Ulreich wird ganz sicher nicht aus dem Tor genommen, solange Bobic Manager ist. Bobic und Ulreichs Berater betreiben zusammen eines der größten Sportgeschäfte in Süddeutschland.

Mal abgesehen davon sollte man Ulreich nicht für ein paar Patzer kritisieren. Das kann immer mal passieren und die wiegen nicht im entferntesten so viel wie andere Definizite. Das Problem bei Ulreich ist eher, dass er für sein Alter keine sonderlich guten Reflexe hat (gefühlt jeder Schuss ein Treffer), schwach im 1 gegen 1 ist, sehr viel auf der Linie klebt (da macht man dann auch nicht so viele offensichtliche Patzer, wie denn auch?), eine schwache Spieleröffnung und die Abwehr Null im Griff hat. Es gab diese Saison schon zahlreiche Gegentore, die aus der nichtvorhandenen Kommunikation bzw. Abstimmungsschwierigkeiten resultierten. Leider kann man bei ihm auch in den letzten 3 Jahren keine großartige Entwicklung feststellen. Wenn nicht mal mit Lehmann trainieren da was gebracht hat, was dann?

Vielleicht packt er es ja noch, aber der VfB ist nun in einer Situation, in der man keine Rücksicht auf die Karriere eines einzelnen Spieler nehmen kann, der ziemlich hilflos zu sein scheint. Ich hätte es in erster Linie gerne gesehen, wenn man Stolz mal eine Chance gegeben hätte (da hat wohl das Vitamin B nicht ausgereicht ) aber zum Wohle der Mannschaft und auch von Ulreich sollte man vielleicht wirklich mal Ziegler ins Tor stellen. Schlimmer kann es kaum werden und ich finde er hat in den letzten drei Jahren als Weidenfeller-Ersatz überzeugt.