Wenn es den Wechsel geben sollte, dann ist Ulreich ähnlich bei Stuttgart verbrannt wie Rensing bei Bayern, was ich sehr schade finden würde. Ulreich ist kein Schlechter und hat m.E. gerade in letzter Zeit recht gut gehalten. Sicher hat er auch hier und da nen Patzer drin, aber sind wir mal ehrlich, dass passiert auch einem Adler, Neuer usw.
Ziegler wg größerer Erfahrung zu bringen passt mir nicht so richtig zusammen. Ziegler war die meiste Zeit seiner Laufbahn Ersatz und Erfahrung allein hält keine Bälle.
Man hat sich bei Stuttgart nach Lehmann für den Aufbau von Ulreich entschieden und dann sollte man ihm auch die Zeit geben zu reifen. Ansonsten hätte der VfB sich doch mehr um Drobny bemühen sollen, der ja auch mal ein Thema hier war. Der hätte wenigstens Spielerfahrung als Nr 1 mitgebracht zu dem Zeitpunkt. Aber da waren sie wieder die "sparsamen" Schwaben, die doch allen Ernstes glauben mit einer "Geiz ist geil"-Mentalität in der Riege der oberen etablierten Mannschaften mitreden zu können.