Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
Das hat mit menschlicher Größe nicht viel zu tun, finde ich. Dennoch die falsche Entscheidung.
Ich bin schon der Meinung, dass es nicht von Größe zeugt. Labbadia gehen ja offensichtlich die Ideen aus, wie er die Abwehrleistung seines Teams verbessern kann, und weil ihm nichts Besseres einfällt oder er vor anderen Lösungen den Widerstand scheut dann den jungen Torhüter aus dem Tor zu nehmen gibt (wie hier bereits erwähnt) a) der Mannschaft ein Alibi und b) den Medien Gesprächsstoff. Vielleicht möchte er das ja auch bewirken. Aber dafür den jungen Ulreich auf dem Altar des Aktionismus zu "opfern", obwohl der - wie hier die einhellige Meinung ist, die ich teile - gar nicht so schlecht gehalten hat, und obwohl er diese Demütigung schon einmal erleben musste, finde ich schwach. Nicht nur weil Fussballspieler trotz der enormen Gehälter, die sie bekommen, nebenbei auch noch Menschen sind, sondern auch, weil Ulreichs berufliche Karriere dadurch vermutlich einen drastischen Knick bekommen wird.
Könnte er wenigstens eine konkrete Begründung vorlegen wie "Ulreich ist zu leise, unterstützt die Abwehrspieler nicht" oder "Ulreichs Strafraumbeherrschung ist schlecht, da erwarte ich von Ziegler mehr", dann wäre das möglicherweise anders. Aber seine einzige Begründung ist ja "Wir kriegen zu viele Gegentore, also müssen wir einfach so lange alles Mögliche ändern, bis es besser wird."

Sei es wie es sei, im Ergebnis sind wir uns ja einig, ich halte es auch für die falsche Entscheidung. Vielleicht haben wir ja alle Unrecht und Ziegler erfindet in den nächsten Wochen das Torwartspiel neu. Dann leiste ich gerne Abbitte. Nichtsdestoweniger finde ich, dass Ulreich das nicht verdient hat.