Ergebnis 1 bis 50 von 424

Thema: Die Bundesliga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Dann fehlt ja jetzt nur noch der Werder-Bonus, der HSV-Bonus, der Schalke-Bonus, der BVB-Bonus, der Leverkusen-Bonus, der VFB-Bonus, der 96-Bonus und alle anderen Boni der restlichen BL-Clubs!

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Ja jetzt reichts auch mal, jetzt habt ihr alle drei euer Senf dazu gegeben!

    Schrott 0:0! Nur Rost glänzt

    HSV verschenkt Platz 2, Club kann nicht siegen

    Ein grausames 0:0 zwischen Nürnberg und HSV. Der Club kann einfach nicht unter dem neuen Coach Thomas von Heesen gewinnen, holte erst zwei magere Pünktchen. Hamburg verpasst den Sprung auf Platz 2

    Weiterlesen

    Quelle: www.bild.de

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Roth nimmt Schiedsrichter Brych in Schutz

    Azaouagh-Treffer war korrekt
    Nach dem kuriosen Freistoßtor durch Mimoun Azaouagh vom VfL Bochum im Bundesliga-Spiel am Samstag bei Eintracht Frankfurt (1:1) hat Referee Felix Brych viel Kritik einstecken müssen.

    Doch Volker Roth, der Schiedsrichterausschuss-Vorsitzende des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), nahm den Schiedsrichter nun in Schutz: "Er hat völlig korrekt gehandelt."

    "Da es in dieser Situation, die zum direkten Freistoß geführt hatte, keine Gelbe Karte gab, konnte Brych das Spiel mit einer Handbewegung fortsetzen und musste den Ball nicht durch einen Pfiff wieder freigeben", erklärte Roth am Sonntag auf sid-Anfrage, "Der Unparteiische muss dann auch nicht warten, bis eine Mauer gestellt wurde, wenn der Schütze diese nicht gefordert hat."

    Azaouagh hatte den Freistoß, der durch ein Handspiel des Frankfurters Junichi Inamoto entstanden war, schnell ausgeführt und direkt zum Endstand verwandelt (67.). Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel und -Keeper Oka Nikolov hatten unmittelbar nach der Partie die Korrektheit des Tores angezweifelt. "Er hat den Schützen gefragt, ob er eine Mauer braucht, und der Schütze sagt nein. Dann sagt er, dann schieß doch. Dann weiß ich wirklich nicht, was da los ist", zeigte Nikolov sein Unverständnis über das Gespräch zwischen Brych und Azaouagh.

    Brych hatte die Situation bereits am Samstagabend als regelkonform dargestellt. "Der Ball muss nicht freigegeben werden, denn der Freistoß ist ein Vorteil für die Mannschaft, die ihn bekommen hat. Er muss nur freigegeben werden, wenn zuvor Gelb gezeigt wurde oder vom Schützen eine Mauer gefordert wird", meinte der Münchner. Auch wenn der Unparteiische auf Geheiß des Schützen den Abstand zwischen Ball und Mauer (9,15 Meter) kontrolliert und/oder korrigiert, muss das Spiel danach mit einem Pfiff wieder freigegeben werden.

    Quelle: reviersport-online.de
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •