Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Indianer-Rätsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    Zitat Zitat von Bigkeeper
    Also es so...der hinterste sieht die beiden Indianer vor sich und so deren Federfarben, aber er kennt seine Federfarbe nicht. Angenommen die beiden vor ihm haben unterschiedliche Federfarben, so kann er sich nicht sicher sein welche er hat...er sagt also nix...das bemerkt nun der in der mitte und erschließt so, dass er entweder die gleiche Farbe hat mit dem ersten oder letzten, da aber der letzte nix sagt weißt er dass der letzte und der erste die gleiche Federfarben haben müssen...
    Zitat Zitat von Monchi
    Der erste merkt dass die andere anderen sich unsicher sind. Das heißt, dass der hinterste Indianer einmal rot (mittlerer indianer) und einmal weiß (vorderer indianer) sieht. Der in der Mitte sieht, dass vor ihm der weiß auf dem Kopf hat, woraus er nichts schließen kann; also ist er auch still. Der erste realisiert das wiegesagt und schlussfolgert, dass hinter ihm die beiden rot haben müssen und er weiß auf dem Kopf hat.
    Ka obs stimmt aber das wäre eine möglichkeit, wobei sich der erste indianer auch nicht wirklich sicher sein kann.

    Prima Jungs, jetzt sind wir schon ganz nah dran. Bigkeeper hat den richtigen Lösungsweg schon eingeschlagen und Monchi hat ihn verfeinert. Wir müssen nur das Ausschlussprinzip zu Ende denken.

    Nun noch ein letzter Tip:
    Wir werden auch am Ende nicht mit Sicherheit sagen können, welche Farben der Hinterste und der Mittlere tragen, aber wir werden wissen, was der Vorderste auf dem Kopf hat. Hoffe dieser Tip verwirrt nicht noch zusätzlich.

    Konzentriert euch nur auf die bestehenden Möglichkeiten und welche Auswirkungen das Schweigen der beiden bedeutet. Dann wird nur noch eine übrig bleiben.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Monchi
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    180

    Standard

    Mir fällt irgendwie keine andere Lösung mehr ein^^
    Zitat Sepp Meier: "Jeder Ball den ich kassiere ist unhaltbar. Sonst hätte ich ihn ja gehalten!"

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Bigkeeper
    Registriert seit
    15.03.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    111

    Standard

    Zitat Zitat von Monchi
    Mir fällt irgendwie keine andere Lösung mehr ein^^
    Wir lassen es den andern zu Ende machen...^^

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    So, nachdem scheinbar eh nur noch ihr beiden rätselt, muss ich euch wohl ein bißchen auf die Sprünge helfen.

    Hier mal der erste Lösungsschritt:
    Der Hinterste ist der Einzige der die Farben der anderen Bändern {EDIT sagt noch: nicht "Bändern" sondern "Beiden"} sieht. Da er nichts sagt, weiß er nicht, welche Farbe er auf den Kopf hat. Somit können die ersten beiden nicht die zwei roten Bänder auf dem Kopf haben. Damit müssen die beiden vorderen beide weiß, rot-weiß oder weiß-rot tragen.

    EDIt. s.o., ändert zwar nichts an der Aussage, aber macht es evtl einfacher zu verstehen
    Geändert von eike immel (21.03.2008 um 21:29 Uhr)

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Bigkeeper
    Registriert seit
    15.03.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    111

    Standard

    ...Dass der hinterste nix sagt bemerkt nun der Indiander in der Mitte. Somit erschließt er, dass er nicht unbedingt die gleiche Farbe hat wie der hintere
    Da der erste bemerkt, dass beide hinter ihm sich uneinig sind...

    Irgendwie kommt es mir gerade unlösbar vor, da es drei weiße Federn gibt und jeder theoretisch eine weiße haben könnte, ohne es rauszubekommen...
    Geändert von Bigkeeper (21.03.2008 um 18:22 Uhr)

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich glaube, ich habe es.

    Damit müssen die beiden vorderen beide weiß, rot-weiß oder weiß-rot tragen.
    Wenn der vorderste dann eine rote Feder hat hat, hat der mittlere eine weiße Feder und kann das sagen (rot-weiß).

    Wenn der vorderste weiß hat, sagt der mittlere nichts, weil er eine rote und eine weiße Feder haben kann (weiß-rot oder weiß-weiß) und somit nicht sicher ist. Wenn also der mittlere schweigt, dann weiß der vorderste, dass er eine weiße Feder hat.

    Jetzt alles richtig, oder gibt es noch offene Möglichkeiten?
    Geändert von Stetti (22.03.2008 um 23:12 Uhr)

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Monchi
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    180

    Standard

    ne, der vorderste kann ja trotzdem noch eine weiße Feder haben, der mittlere kann sich bei keiner Farbe sicher sein. Außerdem hat Eike Immel oben geschrieben, dass der vorderste eine weiße Feder hat! Also geht das leider net...
    Zitat Sepp Meier: "Jeder Ball den ich kassiere ist unhaltbar. Sonst hätte ich ihn ja gehalten!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleines Rätsel (Einstein)
    Von CaT im Forum Off-Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •