@schnapper und icewolf,
ich sehe das wie ihr, ich mache daraus keine Kritik für Enke.
Aber andere die wahrscheinlich mehr Einfluss haben wie wir.
@schnapper und icewolf,
ich sehe das wie ihr, ich mache daraus keine Kritik für Enke.
Aber andere die wahrscheinlich mehr Einfluss haben wie wir.
"Hinten steht die Null"
Ich kann es ja auch irgendwie nachvollziehen, dass es sich super anhört, wenn nen Keeper 100 CL Einsätze, 50 UEFA Cup Einsätze und weiss der Geier was hat und dann natürlich über mehr internationale Erfahrung verfügt, aber ist ein Keeper deswegen besser, als einer der nur BuLi spielt!?
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Wir können ja eh nur abwarten und schauen, was passiert und vorallem das BESTE hoffen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Richtig und deshalb bringen diese ganzen Diskussionen nicht viel, weil wir die Entscheidungen von Löw nicht beeinflussen können.Zitat von Schnapper82
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
dazu das Beispiel Lehmann:Zitat von Schnapper82
Was bringt einem diese Erfahrung wenn man in seinem Verein nur unregelmäßig spielt und die meiste Zeit auf der Bank verbringt. Aus diesem Grund wäre es für mich unverständlich wenn Jens Lehmann bei der EM im Tor steht, ohne in der Saison großartig Spielpraxis gesammelt zu haben. Fehler hin oder her, wobei ich diese auf die mangelnde Spielpraxis zurückführe.
Lehmann kann diese Defizite allein mit seiner Erfahrung nicht wettmachen und ich fände es nur richtig, wenn Hildebrand oder Enke bei EM spielen. Jedoch würde ich jetzt nicht so kurz vor dem Tunier einen völlig neuen Torwart mit hineinzuwerfen.
Geändert von Timmey (12.02.2008 um 16:27 Uhr)
Zitat von Timmey
Also ich bin da komplett anderer Meinung, ich denke das Lehmann gerade mit seiner langjährigen Erfahrung diese Situation gut meistert und ich denke nicht das das Spiel gegen Österreich auf die fehlende Spielpraxis zurückzuführen ist, sondern darauf, dass er einfach einen ..................... Tag hatte. Er hatte ja davor in der Woche bei Arsenal gut gehalten und jetzt gegen Blackbourn wieder. ich denke ein Enke oder Hildebrandt würden lange nicht so gut mit der Situation klarkommen
Bei Enke wäre ich mir da nicht so sicher, der Kerl hat genügend durchgemacht, der ist wirklich menthal Stark.Zitat von JSG Titan
Außerdem braucht Lehmann Spielpraxis bei seiner Art des TW-Spiels.
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
aber die Beiden sind jeweils die Nummer 1 in ihren Vereinen und ich finde ein Torwart der in seinem Verein nur im Pokal oder bei Verletzung/Krankheit des Konkurrenten spielt, sollte definitiv nicht bei einem großen Tunier im Tor der Nationalmannschaft stehenZitat von JSG Titan
@oli
Enke ist ein besserer Sportler, weil er eben durch Leistung überzeugen möchte und dabei nicht über Leichen geht.
Lehmann ist ein guter Torwart, unbestritten. Aber wer bei schlechten Leistungen nicht davor zurück schreckt seinen Kontrahenten noch schlechter zu reden oder sogar zu dissen, der hat für mich keine Sportlerqualitäten.
Wiese ist genauso ein Typ wie Lehmann als Tormann gut (gestern ja wieder eindrucksvoll bewiesen und jetzt geht wieder los mit Wiese für Deutschland Rufe, lächerlich) aber eine menschliche Null. Arroganz und Selbstüberschätzung haben im Sport nichts zu suchen.
Rost ist eben falls ein solider Torhüter der grandiose Spiele in beide Richtungen macht einmal Weltklasse das andere mal unterirdirsch. Aber die menschliche Seite bei Rost ist das er einen total an der Klatsche hat (sagt man zwar von allen Torhütern) aber bei Rost ist die sowas von ausgeprägt, das man nicht weiss was im nächsten Moment passiert.
Also das ist nur meine persönliche Meinung, die sich durch verfolgen von Spielen und Medienberichten gebildet hat. Ich kenne keinen dieser Torhüter privat und kann mit meiner Meinung auch völlig daneben liegen.
"Hinten steht die Null"
Ob Arroganz im Sport nichts zu suchen hat, sehe ich anders.Zitat von ikarus
Denn ich habe mal in einer Spiegel-Ausgabe gelesen, dass ein Jugendtorwarttrainer des HSV sagte, dass ab einem gewissen Alter alle Torhüter technisch ähnlich stark seien, wer aber im Profifußball Fuß fasen möchte, muss eben auch durch Körpersprache und Ausstrahlung glänzen.
Man kann durch seine Ausstrahlung wirklich sehr viel erreichen.
Das habe ich selbst schon gemerkt und ich sehe es wirklich jede Woche im Profisport.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)