Ergebnis 1 bis 50 von 92

Thema: Diskussion Nationaltorhüter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    ich sehe es genauso wie meine beiden vorredner schnapper und paulianer.

    die torhüter bzw. reihenfolge der torhüter stehen eigentlich schon fest.
    lehmann, hildebrand, enke.

    lehmann wird spielen und hildebrand auf der bank hocken, dem guten enke wird der platz auf der tribüne gehören.

    er erfüllt die anforderungen eines 3.torwarts bei einem großen tunier am besten, nämlich die klappe zu halten, die mannschaft zu unterstützen und im training trotzdem super leistung abzuliefern.
    aufgrund seiner privaten und sportlichen erlebnisen(mehrere auslandsstationen, tot der tochter, kapitän,...) ist er für diese position geradezu prädestiniert.
    Da er in jüngerer vergangenheit gegen dänemark auch einen sportlich prima einstand gegeben hat bzw. in der bundesliga konstant gute leistungen über jahre abrruft, wird der jogi nicht auf ihn verzichten wollen.

    und da sehe ich eben die knackpunkte der anderen gefühlten 10 kandidaten in deutschland, die leistungsmäßig auch als nummer 3 zur em fahren könnten.

    adler würde ich als ersten mitnehmen, wenn sich einer der 3 vorhergennanten verletzten sollte.aufgrund seines alters bzw. seiner leistungen hätte er es verdient bei einem so großen tunier mal reinschnuppern zu dürfen. adler ist für mich mittelfristig die nummer 1 im nati-tor.

    neuer, naja wirkt zurzeit nicht sehr souverän.

    kahn hat seine karriere beendet.

    rost, wiese 2 sehr schwierige charaktere, sportlich zurzeit jedoch top in form.

    miller, 28 bundesliga spiele bis dahin, lächerlich.

    weidenfeller, verletzt und zuletzt 1 1/2 unglückliche saison hingelegt.

    auch die anderen deutschen torhüter der bundesliga könnten leistungsmäßig als nummer 3 mitfahren im vergleich zu anderen nationen.


    und noch einmal zu lehmanns spiel gegen österreich, in dem er den rekord auf 533 min (oder so ähnlich) für deutsche länderspiele ohne gegentor hochgeschraubt hat!!!

    wenn er seinen 16er verlässt muss er ihn haben, unglücklich für ihn, dass er dann 2 hohe bälle kurz darauf bekommt.
    denke da wollte er sich auf teufel komm raus beweisen und seinen bock ausmärzen. das ging natürlich in die hose.
    den bei hohen bällen is lehmann normalerweiser einer evtl. sogar der beste torhüter der welt, ihm jetzt also eine schwäche bei eben diesen zu attestieren halte ich für falsch.
    dannach muss man aber sagen, dass im weiteren spielverlauf gut und abgeklärt gehalten hat.

    naja man sollte jetzt das länderspiel in der schweiz bzw. die spiele für arsenal abwarten(hoffentlich kommt arsenal weit im pokal und almunia gönnt sich noch ein kuzes liga päuschen) und einfach das beste hoffen.

    greetz
    Geändert von suckdaduck (15.02.2008 um 10:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldener Handschuh 2007/08 - die Diskussion zum Start
    Von torwart.de im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 22:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •