Darf man den wichtigen und völlig korrekten Rat hier nochmals deutlich hervorheben?Zitat von Tkrauti
Ich denk schon!
Darf man den wichtigen und völlig korrekten Rat hier nochmals deutlich hervorheben?Zitat von Tkrauti
Ich denk schon!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Mann oh man, ich werd demnächst echt zum Arzt gehn und hoffe bloß dass es nix schlimmeres ist, weil ach weil wenn dann ist die Vorberiretung im Arsch und ich kann wohl meinen Stammplatz vergessen![]()
Luke,
es gibt schlimmeres, als den Stammplatz zu verlieren.. Denk an Finsinga und andere hier, die sich richtig verletzt haben...
Was denkst Du, wenn von denen einer ungeduldig wäre, oder unvernüftig?
Das würde bedeuten: Ewigliche, das heißt lebenslange Beinträchtigungen und nie wieder Fußball..
Und in Anbetracht deiner Spielklasse, da Du nicht mit Fußball dein Leben finanzierst, ist daher der Blickwinkel rein auf den Stammplatz so was von egozentrisch, daß ich als TwT einen Anfall bekommen könnte...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
- Naja wir gründen eine JFG, dh. eine B-Jugend Mannschaft hat die Chance auf den Aufstieg in die BOL, wo man dann gegen größere Klubs antritt, die anderen 2 Mannschaften spielen in der untersten Liga.Zitat von Steffen
Ich wollt jetzt auf keinen Fall egozentrisch rüberkommen, mir ist es bloß ein Anliegen, gegen größere Klubs zu spielen, die dann auch mal ein paar Spieler beobachten...ich denke du verstehst![]()
@ Luke123 - ich bin jetzt 45 Jahre alt und die Symptome die Du schilderst treten bei mir auch nach jedem Spiel auf - allerdings dürfte es offensichtlich sein woher die bei mir kommenAber jetzt mal Spaß beiseite, klar kann man mal Schmerzen in den Muskeln haben wenn man z.Bsp hart trainiert oder im Spiel stark gefordert war. Das wäre dann ein Muskelkater , welcher nach heutige Erkenntnissen ja durch microfeine Risse in der Muskulatur entsteht.
Eine Zerrung würde ich jetzt ansich bei Dir ausschließen, denn dann wärst Du nicht auf der Höhe im nächsten Spiel oder Training. Ich hab auch mal den Fehler gemacht und mich ne halbe Saison mit ner Oberschenkelzerrung durchgequält , Training war nicht möglich und Spiel war mehr schlecht als recht.. Im Nachhinein würde ich es nie wieder tun, denn es hat mir mehr geschadet als etwas gebracht. Wenn eine Zerrung auftritt ist schlichtweg Geduld und eine Pause gefragt, gepaart mit leichten Übungen für die Muskulatur. Falscher Ehrgeiz hilft absoulut nichts , da machst Du mehr kaputt.
Du solltest Dich tatsächlich mal genauer untersuchen lassen. Muskuläre Probleme können manchmal ganz komische Ursachen haben, das fängt bei den Zähnen an und hört bei Ernährung auf. Dazwischen kann man noch viele andere orthopädische Probleme als Ursache für Muskelprobleme finden.
Schaff Dir Gewissheit und dann reagiere entsprechend darauf.
Auch wenn es eine Pause bedeutet, heißt das nicht das Deine Karriere zu Ende ist. Zumal Du ja noch jung bist.
Ich habe mir mit 38 das Kreuzband gerissen musste 2mal operiert werden und hab es trotzdem wieder geschafft zu spielen und sogar mit 41 nochmal ein Comeback in der Kreisliga A zu geben.
Viele Grüße
Andi
Verdammte Axt!!
Jetzt hört bloß auf mit der Rumeierei, dass ein paar Wochen Pause so schlimm sind. ..................t drauf, verdammt nochmal!!!! Ihr seit doch keine Kinder!!! Mann o mann.
Es gibt doch ein Leben neben Fußball, auch wichtigere. Klar macht es Spaß, aber wenn ihr mal so ne Seuche am Fuß habt, erkennt man andere Sachen viel klarer. Und wenn ich dann les, dass jemand weint, weil er eine bis zwei Wochen Pause machen muss, bekomm ich chronischen Brechreiz...
Hört auf mit diesem Pseudo-"ich will aber spielen, ist doch nicht so schlimm... weh tut´s aber trotzdem...könnt ich mir auch einen Gips hintun, damit ich vielleicht...".
Ne, wirklich nicht...
DankeZitat von KauLee
ich werd deinen Eintrag mal ausdrucken und meiner Mum zeigen, die denkt das alles wär normal und Arzt lohnt sich nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)