Ergebnis 1 bis 50 von 68

Thema: Zwei kleine Rätsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    war eigentlich gar nicht so schwer...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hab mal ein neues Rätsel für euch.

    Schellt ein Aboverkäufer, der Zeitungenverkauft, an der Haustür, einer Frau mit 3 Kindern, und möchte sie für ein Abo dieser Zeitung gewinnen.
    Die Frau willigt ein, aber unter einer Vorraussetzung, dass der Mann ein Rätsel lösen muss.
    Das Rätsel lautet:
    Wie alt sind die 3 Kinder, wenn das Produkt aus ihren jeweiligen Altern 36 ergibt?
    Und welche Hausnummer hat das Haus, wenn man alle Jahre der Kinder addiert?!

    Das älteste Kind spielt Klavier.

    Der Mann kann die Hausnummer am Haus ablesen.

    Viel Spaß dabei.
    Geändert von Meister (12.02.2008 um 15:12 Uhr)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    2 Jahre, 2 Jahre und 9 Jahre sind die Kinder alt und die Hausnummer ist 13.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habt recht.

    Wie seit ihr da so schnell drauf gekommen?!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Habt recht.

    Wie seit ihr da so schnell drauf gekommen?!
    Mathe

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    Mathe
    Ich weiss, aber ich dachte es würden nicht alle sofort so schnell darauf kommen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das Alter der drei Kinder soll natürlich als ganzzahlig angenommen werden. Es gibt 8 verschiedene Möglichkeiten, aus einem Produkt von drei positiven ganzen Zahlen als Ergebnis 36 zu erhalten. Die folgende Tabelle zeigt diese Produkte zusammen mit der Summe:

    1 · 1 · 36 = 36; Summe: 38
    1 · 2 · 18 = 36; Summe: 21
    1 · 3 · 12 = 36; Summe: 16
    1 · 4 · 9 = 36; Summe: 14
    1 · 6 · 6 = 36; Summe: 13
    2 · 2 · 9 = 36; Summe: 13
    2 · 3 · 6 = 36; Summe: 11
    3 · 3 · 4 = 36; Summe: 10

    Nur wenn die Summe 13 beträgt, reichen die Informationen für den Verkäufer noch nicht zur Lösung aus, obwohl er die Nummer des Hauses ablesen kann. In diesem Fall gibt es nämlich zwei und damit ist das Ergebnis noch nicht eindeutig. Die Zusatzinformation besagt dann aber, dass es ein ältestes Kind gibt. Deshalb können die Kinder nur die folgenden Alter haben:

    2 Jahre, 2 Jahre und 9 Jahre
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Das Alter der drei Kinder soll natürlich als ganzzahlig angenommen werden. Es gibt 8 verschiedene Möglichkeiten, aus einem Produkt von drei positiven ganzen Zahlen als Ergebnis 36 zu erhalten. Die folgende Tabelle zeigt diese Produkte zusammen mit der Summe:

    1 · 1 · 36 = 36; Summe: 38
    1 · 2 · 18 = 36; Summe: 21
    1 · 3 · 12 = 36; Summe: 16
    1 · 4 · 9 = 36; Summe: 14
    1 · 6 · 6 = 36; Summe: 13
    2 · 2 · 9 = 36; Summe: 13
    2 · 3 · 6 = 36; Summe: 11
    3 · 3 · 4 = 36; Summe: 10

    Nur wenn die Summe 13 beträgt, reichen die Informationen für den Verkäufer noch nicht zur Lösung aus, obwohl er die Nummer des Hauses ablesen kann. In diesem Fall gibt es nämlich zwei und damit ist das Ergebnis noch nicht eindeutig. Die Zusatzinformation besagt dann aber, dass es ein ältestes Kind gibt. Deshalb können die Kinder nur die folgenden Alter haben:

    2 Jahre, 2 Jahre und 9 Jahre
    Gut erklärt, genauso haben wir das heute in Mathe auch gemacht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Gut erklärt, genauso haben wir das heute in Mathe auch gemacht.
    ich hätte Lehrer werden sollen.
    So etwas ist aber nicht ganz so schwer, finde ich.
    Da gibt es durchaus schwerere mathematische Klamotten.
    Bin ich froh, dass ich das schon hinter mir habe!!!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indianer-Rätsel
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 20:02
  2. V: Zwei Paar Handschuhe plus zwei Paar Traininghandschuhe umsonst
    Von KielerKeeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 19:25
  3. Kleines Rätsel (Einstein)
    Von CaT im Forum Off-Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 09:41
  4. V: Zwei Paar Fußballschuhe
    Von piecke im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:16
  5. Kleine Spiele - Freistellspiel mal anders
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •