Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Knacken mit Nacken, Fingern und Fußgelenk

  1. #1
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard Knacken mit Nacken, Fingern und Fußgelenk

    Hey ihr.
    Das klingt jetzt ein bisschen komisch, aber ich habe einen merkwüdigen "Tick". Wenn ich morgens aufstehe und unter die Dusche gehe, knacke ich erstmal ausgiebig mit meinem Nacken. Sprich die Hand an den Kopf und den nach links und rechts ziehen. Wenn ich das dann 2-3 mal wiederholt habe, höre ich damit auf (weil dann mein Nacken nciht mehr knackt). Wenn ich in der Schule sitze (haben Plastikstühle) knacke ich meine Wirbelsäule (weiß nicht, der untere Teil des Rückens. Also ich drücke mich hoch und lehne mich nach hinten, macht das gleiche Geräusch wie beim Nacken knacken. Na ja, dass gleiche mit den Fingern und meinem Fußgelenk.

    Weiß einer ob sowas gefährlich werden kann? Sollte ich dem Orthophäden mal besuchen?

    MfG
    Geändert von BvB19_09 (11.02.2008 um 19:12 Uhr)

  2. #2
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Statt zum Orthohäden lieber einen Orthopäden aufsuchen!!
    Hört sich nicht so tragisch an, aber sicher ist sicher!

  3. #3
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga
    Statt zum Orthohäden lieber einen Orthopäden aufsuchen!!
    Hört sich nicht so tragisch an, aber sicher ist sicher!
    Hehe, danke das du mich auf den Tippfehler aufmerksam gemacht hast.^^

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Das Knacken ist eigentlich soweit nichts beunruhigendes und eigentlich recht normal, würd ich sagen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #5
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Das Knacken ist eigentlich soweit nichts beunruhigendes und eigentlich recht normal, würd ich sagen.

    Okay, ich frage nur weil meine "allwissende" Geschichtslehrerin meint, dass ich ein schwaches Bindegewebe habe und in 20 - 30 Jahren Arthrose bekommen könnte. (ihr Mann ist Arzt). Das hat mich nur ein bisscehn stutzig gemacht...

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Das alles schließt sie allein aus dem Knacken?
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Das alles schließt sie allein aus dem Knacken?

    Ja, wahrscheinlich weil dieses Knacken ihren Unterrichtsstoff "entscheidend" stört.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Es ist wohl nicht akut gesundheitsschädlich, aber ich denke, du solltest es trotzdem nicht übertreiben. Du solltest es nicht unbedingt so oft bewusst machen, sonst könnten vielleicht in der Tat einmal unerwünschte Spätfolgen in den Gelenken auftreten.
    Den Zusammenhang mit schwachem Bindegwebe und Arthrose sehe ich da aber nicht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von boezerdieser
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Mondsee (Österreich)
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Okay, ich frage nur weil meine "allwissende" Geschichtslehrerin meint, dass ich ein schwaches Bindegewebe habe und in 20 - 30 Jahren Arthrose bekommen könnte. (ihr Mann ist Arzt). Das hat mich nur ein bisscehn stutzig gemacht...
    aber iwie machen das doch fast alle...
    heisst das 70% der bevölkerung leidet irgendwann ma an arthrose?!
    ne, ich mach das auch und oft, und vor allem ausgiebig... hab ncoh keine schmerzen oä. feststellen können...

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Also ich hab mal gehört, dass das knacksen nicht weiter schlimm ist. Ich lass auch immer meine Finger knacksen
    Es soll sogar bei Stress beruhigen...

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Bin auch der Ansicht, mal gehört zu haben, dass ständiges knacken nicht gut für die gelenke ist.. Aber wer will schon ewigkeiten leben..
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  12. #12
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Hey,
    ich kann nur sagen, das es jedenfalls nicht gesund ist esnabsichtlich zu machen. Denn selbst die Chiropaxis wird nur noch selten angewendet, denn man hat festgestellt das sich vom einrenken der Wirbelsäule mit der Zeit die Knochen abnutzen und dann bekommt man große Probleme.

    Und dann wollte ich noch ein fühgen früher oder später bekommt jeder Arthrose, der eine mehr der andere weniger. Das ist eine Alterserscheinung der Knochen und die bekommt wirklich jeder.
    Ohne Fleiß kein Preis

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    das Knacken kommt meines wissens daher, daß in der Gelenksflüssigkeit im Inneren der Kapsel auch Gase gelöst sind. Zieht man nun den Gelenkspalt auseinander, dann entsteht eine Druckänderung in der Flüssigkeit, die Gase lösen sich und bilden eine große Gasblase, was dann so knackt.

    Problem dabei ist, daß man den Gelenspalt immer und immer wieder auseinander zieht, was für ein Gelenk in keinster Weise gesund ist. Denn die Kapsel wird immer leicht gedehnt, als auch die Bänder, die Stabilität leidet auf Dauer.

    wer also meint, daß sei cool, denke daran, daß es die Kapsel auf Dauer belastet und zu Mikroschäden führen kann, daß es das Risiko von Arthrose und Kapselentzündungen führen kann, etc.
    Insbesondere in der Wirbelsäule, gehen viele Orthopäden davon aus, daß die muskuläre und Ruckartige entlastung der Bandschieben nicht günstig ist und Bandscheibenvorfälle ggf. begünstigen kann.

    Wer das braucht, hat noch nie Schmerzen gehabt!

    Edit: Upps, Wuschel war schneller....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Sina
    Gast

    Standard

    Hm...also wenn ich (auch arbeitsbedingt) länger vorm Rechner sitze, dann mache ich das so ca. alle 2 Stunden mit meiner Wirbelssäule, da ich (leider Gottes) nicht wirklich grade sitze...

  15. #15
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmm....ich hab das auch wenn ich gerade sitze... ich empfinde das manchmal sogar als wohltuend und lasse mich von Freunden hochheben um meinen Rücken "einzurenken", so sagen wir dazu zumindest immer. Dieses der eine zieht dne anderen über die Schulter und die Wirbel gehen wieder rein oder man legt die arme um jemandem hinter dem man steht. Dieser legt sich die Hände im den Nacken und man umfasst seine Ellenbogen und hebt ihn hoch, das knackt auch.

    ist das ungesund oder ist das was anderes? Für meine Begriffe das gleiche oder irre ich?

    mfg

  16. #16
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Hm...also wenn ich (auch arbeitsbedingt) länger vorm Rechner sitze, dann mache ich das so ca. alle 2 Stunden mit meiner Wirbelssäule, da ich (leider Gottes) nicht wirklich grade sitze...
    Wechsel einfach häufig die Sitzposition, wenn möglich. Das ist wohl gesünder, als knacken.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    ...dann mache ich das so ca. alle 2 Stunden mit meiner Wirbelssäule, da ich (leider Gottes) nicht wirklich grade sitze...
    Sina, keiner von uns soll gerade sitzen, immer. Dynamisches sitzen ist extrem wichtig.
    Ich kann dir daher nur zu einem Kurs in Rückenschule raten. Das sind meist Monsterdinger, die die Krankenkasse über 14 Wochen anbietet. Halt ich nicht für so sinnvoll, denn das meiste kann man in weniger Einheiten erlernen.
    Hör Dich daher mal bei der Krankenkasse um, und wenn dort nicht, dann bei deiner Landesportbgund-BildungsStelle.
    Den es ist ein regelmäßiges Angebot bei Fortbildungen für Übungsleiter und Trainer.... aber kann auch für nicht Inhaber solcher Papiere interessant sein und gebucht werden. Da ist es meist nur ein Wochenende....


    Zitat Zitat von Ottoka
    ist das ungesund oder ist das was anderes? Für meine Begriffe das gleiche oder irre ich?
    Ottoka, daß ist auch ungesund.
    Umgekehrt würde ein Schau daraus:
    Man legt sich auf ein Brett, unter die Wirbelsäule ein schönes Fango Kissen, darauf liegen, bis man wirklich gut entspannt ist und dann wird das Brett mit Kopf nach unten hochgekippt. So hängt man zuerst locker und am Ende im steilen Winkel, dabei rutschen die Wirbel langsam und sicher wieder in die Position zurück, und das ist das Beste.

    Zu Hause ggeht es auch, nur dazu muß man eben ein in heißem Wasser eingewichtes Handtuch auf eine Isomatte legen, darauf den Rücken und dann die Füsse auf einen Hocker, so daß diese im Unterschenkel zum Boden parallel sind und der Oberschenken im 75° Winkel hoch geht.... Dann ist es okay, und auch bequem. Nun entlastet man damit auch die wirbelsäule und was ggf. nicht korrekt war, hat eine hohe Chance, durch die Entspannung auch wieder in die Korrekte Position zu rutschen.
    Problem ist meistens dann: Durch falsches Aufstehen macht man das dann wieder zunichte....

    Zitat Zitat von Spideratze
    Wechsel einfach häufig die Sitzposition, wenn möglich. Das ist wohl gesünder, als knacken.
    Jupp. Dynamisches Sitzen nennt sich das!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    Torwarttalent Avatar von Super-Elfe
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    60

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    hmm....ich hab das auch wenn ich gerade sitze... ich empfinde das manchmal sogar als wohltuend und lasse mich von Freunden hochheben um meinen Rücken "einzurenken", so sagen wir dazu zumindest immer. Dieses der eine zieht dne anderen über die Schulter und die Wirbel gehen wieder rein oder man legt die arme um jemandem hinter dem man steht. Dieser legt sich die Hände im den Nacken und man umfasst seine Ellenbogen und hebt ihn hoch, das knackt auch.
    mfg
    Das ist geil :-)

    Also wo wir gerade davon sprechen muss ich ja mal gestehen das ich da nun gerade ein verlangen hatte, alles zu knacken - rücken, finger usw ... ich mache es auch und empfinde es sogar als sehr angenehm. Teilweise habe ich leichte Rückenschmerzen, nach dem Knacken mit der Wirbelsäule (weit nach Links und rechts drehen) ist der Schmerz dann weg ... Dies wiederholt sich dann so alle 2-3 Stunden.
    Ich war auch schon beim Arzt wg. meinem Rücken. Der Arzt sagt legen Sie sich mal auf den Bauch und drückt mir auf der Wirbelsäule rum - alter das hat geknackt - dann tat es kurz weh aber danach war ich vom Schmerz erlöst. Ich glaub der hat da ein paar Wirbel eingerenkt oder so ähnlich. Aufjedenfall gibt das einen "den Kick" überhaupt :-D

    Bin ich froh, das ich mit dieser "Sucht" nicht alleine bin ... ;-)

    (es gehen auch andere Gelenke... Schulter, Knie, Oberschenkel...)

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    mein physio, der mich zur zeit behandelt, hat gemeint das durch das zu viele knacken die gelenke ausleiern und das dadurch die gefahr des knackens immer höher wird.

    wegen deinen rückenschmerzen würde ich mal zu einem gescheiten arzt gehen. blockaden lösen ist ja ok, aber danach muss die muskulatur das auch annehmen. d.h. gezielter muskelaufbau für deinen rücken unter aufsicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ständig Schmerzen in den Fingern
    Von Celerrimus im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •