Sina, keiner von uns soll gerade sitzen, immer. Dynamisches sitzen ist extrem wichtig.Zitat von Sina
Ich kann dir daher nur zu einem Kurs in Rückenschule raten. Das sind meist Monsterdinger, die die Krankenkasse über 14 Wochen anbietet. Halt ich nicht für so sinnvoll, denn das meiste kann man in weniger Einheiten erlernen.
Hör Dich daher mal bei der Krankenkasse um, und wenn dort nicht, dann bei deiner Landesportbgund-BildungsStelle.
Den es ist ein regelmäßiges Angebot bei Fortbildungen für Übungsleiter und Trainer.... aber kann auch für nicht Inhaber solcher Papiere interessant sein und gebucht werden. Da ist es meist nur ein Wochenende....
Ottoka, daß ist auch ungesund.Zitat von Ottoka
Umgekehrt würde ein Schau daraus:
Man legt sich auf ein Brett, unter die Wirbelsäule ein schönes Fango Kissen, darauf liegen, bis man wirklich gut entspannt ist und dann wird das Brett mit Kopf nach unten hochgekippt. So hängt man zuerst locker und am Ende im steilen Winkel, dabei rutschen die Wirbel langsam und sicher wieder in die Position zurück, und das ist das Beste.
Zu Hause ggeht es auch, nur dazu muß man eben ein in heißem Wasser eingewichtes Handtuch auf eine Isomatte legen, darauf den Rücken und dann die Füsse auf einen Hocker, so daß diese im Unterschenkel zum Boden parallel sind und der Oberschenken im 75° Winkel hoch geht.... Dann ist es okay, und auch bequem. Nun entlastet man damit auch die wirbelsäule und was ggf. nicht korrekt war, hat eine hohe Chance, durch die Entspannung auch wieder in die Korrekte Position zu rutschen.
Problem ist meistens dann: Durch falsches Aufstehen macht man das dann wieder zunichte....
Jupp. Dynamisches Sitzen nennt sich das!Zitat von Spideratze