Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Stellungsfehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Das hört sich aber gar nicht nach alter Schule an. Heut zu Tage ist doch ein gutes Stellungsspiel grad das ausschlaggebende Element, was einen guten Torwart ausmacht.
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Mein TW Trainer hat die selbe Einstellung und seine These ist, je weniger der Schnapper fliegt, desto besser ist er.
    Wozu dieses ganze rumgefliege, wenn man es auch viel einfacher und vorallem sicherer haben kann.
    Bei einer Flugparade hat man zu meist das Problem, dass man den Ball nicht festhalten kann. Also lieber zwei Siedesteps nach links und springen, den Ball sichern und alles ist gut.

    Nimm dir den Satz aber nicht allzu sehr zu Herzen, wie Anadur schon schrieb, manchmal lassen sich Paraden halt nicht verhindern, aber auch hier gilt, je besser das Stellungsspiel, desto besser und effektiver ist die Parade!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von RostockerJung
    Registriert seit
    09.11.2007
    Ort
    Zuhause xD
    Beiträge
    157

    Beitrag

    fliegen is doch dat schönste am tw sein ich flieg lieber als mit den füßen zu arbeiten (bin aber ein mitspielender tw)
    Geändert von RostockerJung (13.02.2008 um 16:44 Uhr)
    FC HANSA ROSTOCK
    FC HANSA ROSTOCK BIS IN DEN TOD!!!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von RostockerJung
    ...showfliegen is doch dat schönste am tw sein...
    Sorry, durchgefallen! F, 6, oder wie immer Du denkst.
    Zum Spaß ja, ernsthaft nie.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Sorry, durchgefallen! F, 6, oder wie immer Du denkst.
    Zum Spaß ja, ernsthaft nie.
    Sollte er so jeden Ball halten, den er durch gutes Stellungsspiel auch einfacher halten hätte können, ist es so gesehen nicht falsch.
    Das ist es auch nicht, es ist einfach nur dämlich, sich das TW-Spiel schwerer zu machen als es ohnehin schon ist!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ach schwarzer Adler,
    weißte: Ich interpretiere es als Technikfehler, als Einstellungsmangel und damit ist so ein Torwart im Vergleich zu einem anderen, weniger effektiv und damit schlechter, auch wenn er die Bälle hält.
    Ich brauche keinen Clown im Tor, keinen Artisten, keinen Entertainer oder Showmaker, keinen Selbstdarsteller und keinen Aufschneider....

    Und das ist dann einfach schlimmer als Mangelhaft, wenn man wegen so etwas im Tor steht und es tut, weil es geil ist und daher es immer und immer wieder tut, obwohl es unnötig ist....
    Daher stehe ich zu dieser Aussage.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von RostockerJung
    showfliegen is doch dat schönste am tw sein ich flieg lieber als mit den füßen zu arbeiten (bin aber ein mitspielender tw)
    Denk mal drüber nach, ob du dein Spiel nicht umstellst. Aber du bist ja noch recht jung und deshalb denke ich, dass ein ordentlich TW-Trainer vielleicht noch etwas retten kann!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von RostockerJung
    Registriert seit
    09.11.2007
    Ort
    Zuhause xD
    Beiträge
    157

    Beitrag

    problem is ich hab kein tw-trainer (leider) ein tw-trainer würde mir viel bringen als unser nicht tw training
    FC HANSA ROSTOCK
    FC HANSA ROSTOCK BIS IN DEN TOD!!!

  9. #9
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von RostockerJung
    problem is ich hab kein tw-trainer (leider) ein tw-trainer würde mir viel bringen als unser nicht tw training
    was hat das damit zu tun, dass du gern Flugkapitän spielst?

    Zitat Zitat von von dir selber
    fliegen is doch dat schönste am tw sein ich flieg lieber als mit den füßen zu arbeiten (bin aber ein mitspielender tw)

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Naja, wenn ihm keiner zeigt, wie es besser und effektiver ist, dann kann man es sich nur sehr schwer selber bei bringen.

    @ Rostocker Jung
    Ich würde versuchen sachlich zu spielen an deiner Stelle.
    Probier es einfach aus mit mehr Sidesteps zu arbeiten und den Körper hinter den Ball zu bekommen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von RostockerJung
    fliegen is doch dat schönste am tw sein ich flieg lieber als mit den füßen zu arbeiten (bin aber ein mitspielender tw)
    Naja fliegen ist nicht immer schön, sondern nur, wenn man am Ende mit der Hand am Ball ist. Um das zu erreichen muß man vorher mit den Füßen arbeiten.
    Im übrigen, wenn du es geschafft hast, ein ganzes Spiel nicht zu fliegen, sondern alles mit den Beinen raus zu laufen und du nicht kopf und kragen riskieren mußtest, dann aber auch nur dann hast du und deine Abwehr nen Bomben Job gemacht.
    Fliegen ist der aller letzte weg einen Ball zu erreichen, den man mit dem laufen nicht mehr bekommt. nicht mehr und nicht weniger.
    Im übrigen wird dein Spielstiel sich mit den Jahren ändern.
    mit 35 macht fliegen vielleicht noch immer spass, aber das landen auf Hartplätzen oder im Winter mit Sicherheit nicht mehr ;-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Alsö mein Trainer runzelt immer die Stirn wenn ich mit den Füßen an den Ball geh.das sieht er gar nicht gerne.Er sagt als TW hast du das Privileg mit den Händen ran gehen zu können, und das genauso schnell und um einiges sicherer.Richtige Stellung, dann geht das auch.
    Zum gefrorenen Platz oder Hartplätze überleg ich auch 2 x ob ich schmeiße oder es lieber durch einen weiteren Schritt versuchen soll.Aber meistens ist er bis dahin schon drin.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Herzhüter,
    wenn ich so lese, wie dein Trainer ist, der erinnert mich an jemand
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Herzhüter,
    wenn ich so lese, wie dein Trainer ist, der erinnert mich an jemand
    hallo Steffen,
    Na da hoffe ich doch wirklich einen Glückstreffer getroffen zu haben.Nur im Gegensatz zu dir, kann er nichts vormachen von dem was er verlangt, da er genauso breit wie groß ist.
    Aber sein Sohn, der in der 2. Mannschaft der 1.TW ist (hat eine zeitlang im Club FCN gespielt) der setzt all das um, was sein Vater ihm so beigebracht hat.Das ist traumhaft ihm zu zuschauen.
    Was mich wirklich wirklich begeistert ist das sie mich total unterschätzt haben.Ich konnte einen gewissen Eindruck erwerben.Ich werde total akzeptiert und respektiert, habe echt Spaß, so wie du es einmal vorher geschrieben hast. Das ist einfach nur genial was so ins rollen kommt.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    also das hat nichts mit alter Schule zu tun. Alte Schule wäre, wenn er den Torhüter auf die Linie verbannt und sein Rauskommen gar nicht gern sieht.
    In Zeiten der Viererkette ist es völliger Quatsch den Torwart auf die Linie zu verbannen.

    Also, Herzhüter,
    was dein Trainer sicherlich meint, ist das er sich wünscht, daß Du wie schon erwähnt, kein Showflieger wirst. Denn ein guter torwart kann wirklich viel mit Stellungsspiel abfangen, sonst wäre es kaum möglich die Leistungen wie in der Bundesliga zu bringen.
    Doch es ist möglich, weil diese Keeper ost so gut stehen, daß diese einfach angeschossen werden müssen, um es mal überspitzt auszudrücken.

    Und daher, die schnelle Beinarbeit ist immens wichtig, um sich jederzeit in die Beste Position zu bringen.
    Trotzdem werden sich Paraden in Form des Hechtens, Hechtens mit Übergreifen, des Werfens und Tauchens nicht vollständig vermeiden lassen.
    Zwar ist Stellungsspiel das A und O, doch selbst bei einer idealen Position kommt es vor, daß der Ball abgefälscht wird, oder in einer Kurvenflugbahn auf das Tor fliegt, so daß auch hier ein rascher Positionswechsel nicht mehr den Torwart sicher hinter den Ball bekommt, statt dessen er andere Formen der Abwehr anwenden muß.
    Sicherlich es das Primäre Ziel des Torwarts einen Ball im oberen Korbgriff, im unteren Krobgriff, dem tiefen oder normalen Umarmungsgriff zu sichern, und das ist daher die Grundlage allen Torwartseins und sollte nie vergessen werden, daß man bevorzug zum Ball sich verschiebt, um diese Technik anzuwenden und die Sicherheit dieser Techniken auszuspielen!
    Doch bei allen anderen Situationen kann dann der Torwart, aufgrund guter Beinarbeit sich so gut wie möglich noch verschieben um dann mit den anderen Techniken den Gegentreffer zu verhindern. Dies sind dann die nicht so sehr sicheren oder nicht sicheren Techniken.
    aber Herzhüter, daß wirst Du selbst im Training noch erfahren.
    Sei Dir sicher, dein TWT wird dich noch oft verwirren und das ist gut so. Denn so verhindert er, daß du anfängst zu denken, und das Verwirrung im Spiel oft vor kommt, Du aber trotzdem dich auf deine Fähigkeiten und Fertigkeiten veralssen können mußt.... Ein guter Torwart, und dasi st die Kunst, kann seinen Kopf frei machen und abschalten... einige haben es sofort, andere lernen es langsam, wenige nie... Letztere haben Zeit Ihres Lebens sehr oft richtige Problemtage, und die meisten wollen sich dabei nicht mal helfen lassen, denn Sie wollen alles und immer kontrollieren, versagen dann aber jämmerlich... Sie vertrauen nicht mal sich selbst.
    Daher Herzhüter, verschwende nicht zuviel Gedanken an diese Dinge, genieße das Training... auch wenn es oft schwerfällt.
    Fluche nicht, sei nie auf dich selbst sauer, glaube nie etwas zu wenig oder zuviel gemacht zu haben (ausser der TWT ist anderer Meinung), sondern hab Spaß...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo,

    Sei Dir sicher, dein TWT wird dich noch oft verwirren und das ist gut so. Denn so verhindert er, daß du anfängst zu denken, und das Verwirrung im Spiel oft vor kommt, Du aber trotzdem dich auf deine Fähigkeiten und Fertigkeiten veralssen können mußt.... Ein guter Torwart, und dasi st die Kunst, kann seinen Kopf frei machen und abschalten... einige haben es sofort, andere lernen es langsam, wenige nie... Letztere haben Zeit Ihres Lebens sehr oft richtige Problemtage, und die meisten wollen sich dabei nicht mal helfen lassen, denn Sie wollen alles und immer kontrollieren, versagen dann aber jämmerlich... Sie vertrauen nicht mal sich selbst.
    Daher Herzhüter, verschwende nicht zuviel Gedanken an diese Dinge, genieße das Training... auch wenn es oft schwerfällt.
    Fluche nicht, sei nie auf dich selbst sauer, glaube nie etwas zu wenig oder zuviel gemacht zu haben (ausser der TWT ist anderer Meinung), sondern hab Spaß...
    Also erst mal echt danke,hier habe ich das Gefühl das mein Gedankenwirrwar entwirrt wird.Leider kann ich das Nachdenken über TW Dinge nicht abstellen.Auf der anderen Seite ist das Forum eine ganz gute Orientierung.Durch mein gewisses Alter habe ich nicht die Zeit herum zu experimentieren und möchte deshalb gleich das Richtige lernen.Wenn es mehreres Richtiges gibt, möchte ich das Passende für mich heraus finden, und da helfen mir die Kommentare von euch wirklich sehr.

    Übrigens Steffen ich fluche nicht.Ich sag zwar manchmal Schei..,aber das ist glaube ich nicht fluchen.Mit dem anderen hast du wirklich recht.Ich bin oft viel zuuuu ergeizig und verbissen.Darum danke für deine (inspirierenden) Worte. Cool das es dich gibt!
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Na, laut Schei..e rufen, Mist oder so ähnlich nur weil was mißlungen ist, das nenne ich schon 'Fluchen'
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Na, laut Schei..e rufen, Mist oder so ähnlich nur weil was mißlungen ist, das nenne ich schon 'Fluchen'
    Upsi,vielleicht muß ich mich dann doch mehr beherrschen,bin schließlich aktiver Christ.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    So, ich war jetzt das 2 x beim Training bei unserer 2.Herren Mannschaft.Jetzt habe ich den älteren TW Trainer näher kennen gelernt.(Siehe Einleitung des Threads) Es ist so wie Steffen es schreibt.So ganz ohne Sprünge gehts nicht.Haben wir dann auch gleich geübt.Er geht sehr auf Sicherheit,Körper hinter den Ball! Auch wenn man springt.
    Bei einer Übung ist mir die Wichtigkeit der Stellung ganz deutlich geworden.Die Spieler bekommen eine Flanke und mußten den Ball in mein Tor köpfen (Diese Übung wäre bei unserer Damenmannschaft gar nicht durchführbar-kleine Bemerkung am Rande).Zuerst stand ich immer parallel zwischen Linie und Spieler, bis ich bemerkt habe, durch schräges Stehen zum Spieler und zum kurzen Pfosten, konnte ich viel mehr Bälle ablenken oder sichern.Ist schwer zu erklären, naja.
    Überhaupt hat mir das Training riesen Spaß gemacht.Die Bälle sind schärfer, treffsicherer und zeigen mir schnell meine Schwächen.Besonders gefreut hats mich, wenn einer der Spieler ein kurzes Lob rüber rückte.
    Was der Trainer auch bearbeitete ist meine hektische, nervöse Art,"Kopf frei halten!!! Nicht denken,locker bleiben..." Ich bin echt happy einmal die Woche dort mit machen zu können.Zudem bin ich total ohne Konkurrenz.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •