Hallo,
also das hat nichts mit alter Schule zu tun. Alte Schule wäre, wenn er den Torhüter auf die Linie verbannt und sein Rauskommen gar nicht gern sieht.
In Zeiten der Viererkette ist es völliger Quatsch den Torwart auf die Linie zu verbannen.
Also, Herzhüter,
was dein Trainer sicherlich meint, ist das er sich wünscht, daß Du wie schon erwähnt, kein Showflieger wirst. Denn ein guter torwart kann wirklich viel mit Stellungsspiel abfangen, sonst wäre es kaum möglich die Leistungen wie in der Bundesliga zu bringen.
Doch es ist möglich, weil diese Keeper ost so gut stehen, daß diese einfach angeschossen werden müssen, um es mal überspitzt auszudrücken.
Und daher, die schnelle Beinarbeit ist immens wichtig, um sich jederzeit in die Beste Position zu bringen.
Trotzdem werden sich Paraden in Form des Hechtens, Hechtens mit Übergreifen, des Werfens und Tauchens nicht vollständig vermeiden lassen.
Zwar ist Stellungsspiel das A und O, doch selbst bei einer idealen Position kommt es vor, daß der Ball abgefälscht wird, oder in einer Kurvenflugbahn auf das Tor fliegt, so daß auch hier ein rascher Positionswechsel nicht mehr den Torwart sicher hinter den Ball bekommt, statt dessen er andere Formen der Abwehr anwenden muß.
Sicherlich es das Primäre Ziel des Torwarts einen Ball im oberen Korbgriff, im unteren Krobgriff, dem tiefen oder normalen Umarmungsgriff zu sichern, und das ist daher die Grundlage allen Torwartseins und sollte nie vergessen werden, daß man bevorzug zum Ball sich verschiebt, um diese Technik anzuwenden und die Sicherheit dieser Techniken auszuspielen!
Doch bei allen anderen Situationen kann dann der Torwart, aufgrund guter Beinarbeit sich so gut wie möglich noch verschieben um dann mit den anderen Techniken den Gegentreffer zu verhindern. Dies sind dann die nicht so sehr sicheren oder nicht sicheren Techniken.
aber Herzhüter, daß wirst Du selbst im Training noch erfahren.
Sei Dir sicher, dein TWT wird dich noch oft verwirren und das ist gut so. Denn so verhindert er, daß du anfängst zu denken, und das Verwirrung im Spiel oft vor kommt, Du aber trotzdem dich auf deine Fähigkeiten und Fertigkeiten veralssen können mußt.... Ein guter Torwart, und dasi st die Kunst, kann seinen Kopf frei machen und abschalten... einige haben es sofort, andere lernen es langsam, wenige nie... Letztere haben Zeit Ihres Lebens sehr oft richtige Problemtage, und die meisten wollen sich dabei nicht mal helfen lassen, denn Sie wollen alles und immer kontrollieren, versagen dann aber jämmerlich... Sie vertrauen nicht mal sich selbst.
Daher Herzhüter, verschwende nicht zuviel Gedanken an diese Dinge, genieße das Training... auch wenn es oft schwerfällt.
Fluche nicht, sei nie auf dich selbst sauer, glaube nie etwas zu wenig oder zuviel gemacht zu haben (ausser der TWT ist anderer Meinung), sondern hab Spaß...