Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Stellungsfehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von RostockerJung
    fliegen is doch dat schönste am tw sein ich flieg lieber als mit den füßen zu arbeiten (bin aber ein mitspielender tw)
    Naja fliegen ist nicht immer schön, sondern nur, wenn man am Ende mit der Hand am Ball ist. Um das zu erreichen muß man vorher mit den Füßen arbeiten.
    Im übrigen, wenn du es geschafft hast, ein ganzes Spiel nicht zu fliegen, sondern alles mit den Beinen raus zu laufen und du nicht kopf und kragen riskieren mußtest, dann aber auch nur dann hast du und deine Abwehr nen Bomben Job gemacht.
    Fliegen ist der aller letzte weg einen Ball zu erreichen, den man mit dem laufen nicht mehr bekommt. nicht mehr und nicht weniger.
    Im übrigen wird dein Spielstiel sich mit den Jahren ändern.
    mit 35 macht fliegen vielleicht noch immer spass, aber das landen auf Hartplätzen oder im Winter mit Sicherheit nicht mehr ;-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Alsö mein Trainer runzelt immer die Stirn wenn ich mit den Füßen an den Ball geh.das sieht er gar nicht gerne.Er sagt als TW hast du das Privileg mit den Händen ran gehen zu können, und das genauso schnell und um einiges sicherer.Richtige Stellung, dann geht das auch.
    Zum gefrorenen Platz oder Hartplätze überleg ich auch 2 x ob ich schmeiße oder es lieber durch einen weiteren Schritt versuchen soll.Aber meistens ist er bis dahin schon drin.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Herzhüter,
    wenn ich so lese, wie dein Trainer ist, der erinnert mich an jemand
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Herzhüter,
    wenn ich so lese, wie dein Trainer ist, der erinnert mich an jemand
    hallo Steffen,
    Na da hoffe ich doch wirklich einen Glückstreffer getroffen zu haben.Nur im Gegensatz zu dir, kann er nichts vormachen von dem was er verlangt, da er genauso breit wie groß ist.
    Aber sein Sohn, der in der 2. Mannschaft der 1.TW ist (hat eine zeitlang im Club FCN gespielt) der setzt all das um, was sein Vater ihm so beigebracht hat.Das ist traumhaft ihm zu zuschauen.
    Was mich wirklich wirklich begeistert ist das sie mich total unterschätzt haben.Ich konnte einen gewissen Eindruck erwerben.Ich werde total akzeptiert und respektiert, habe echt Spaß, so wie du es einmal vorher geschrieben hast. Das ist einfach nur genial was so ins rollen kommt.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Euren 1. Torwart von den Herren hab ich mal bei einem Spiel gegen Bruck letztes Jahr gesehen, ein atlethischer Kerl der schön fliegt *g*

    Also ich bin auch der Meinung man kann viel mit Stellungsspiel machen, aber das rausgehen (abheben) find ich trotzdem extrem wichtig. Du wirst immer mal einen Fehler beim Stellugnsspiel machen und daher musst du es drauf haben dich richtig lang zu machen und vorallem auch richtig abzuspringen. So Showflieger wie Wiese lange Zeit einer war kann ich gar nicht ab. Zu der Sache mit den Füßen: Ich denke bei Situationen, bei denen ein Schuss aus kurzer Distanz kommt hast du oft nur die Fußabwehr. Den ein Ball der einen Meter neben dir einschlägt und aus 5 Metern geschossen wurde den wirst du kaum mit der Hand halten, weil so schnell bist du da nicht unten egal wie beweglich du bist.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    hallo Steffen,
    Na da hoffe ich doch wirklich einen Glückstreffer getroffen zu haben.Nur im Gegensatz zu dir, kann er nichts vormachen von dem was er verlangt, da er genauso breit wie groß ist.
    Sorry, hier kennen mich genug Leute persönlich: Ich bin auch alles andere als Atheltisch oder schlank.... das muß ich einfach zugeben.

    A
    ber sein Sohn, der in der 2. Mannschaft der 1.TW ist (hat eine zeitlang im Club FCN gespielt) der setzt all das um, was sein Vater ihm so beigebracht hat.Das ist traumhaft ihm zu zuschauen.
    Wenn man so ein Beispiel hat, daß ist in Ordnung. wichtig ist nur, daß man es ansehen kann wie es geht und sauber korrigiert wird. Denn allein vom Ansehen lernt man nichts, die Korrektur, die ist immens wichtig!

    Was mich wirklich wirklich begeistert ist das sie mich total unterschätzt haben.
    Das glaub ich weniger, vielleicht würde ich es Zurückhaltung nennen!
    Man ist da gern etwas vorsichtig, und muß jemand auch erst einmal kennenlernen. Mit Unterschätzen hat das nichts zu tun.... es ist ein Kennenlernprozess und der ist nun fast abgeschlossen, und der war für Dich erfolgreich. Sprich: Man hat herausgefunden, daß Du nett bist und die Sache ebenso ernst nimmst, wie die anderen...
    Willkommen im Team ist dann die Folge

    I
    ch konnte einen gewissen Eindruck erwerben.Ich werde total akzeptiert und respektiert, habe echt Spaß, so wie du es einmal vorher geschrieben hast. Das ist einfach nur genial was so ins rollen kommt.
    Siehmal, ich geb Tipps ja nicht, weil ich glaube, daß es lustig ist, sondern weil ich der Meinung bin, daß es den Leuten echt was bringt.
    Und ich für meinen Teil halte eine Frau nicht generell für unfähig oder 'unterentwickelt'... es gibt, vom biologischen her ein par Unterschiede, die kommen aber beim TW meist weniger zum Tragen, wenn man auf die Individualität ein wenig eingeht.
    Da das dein Trainer tut, ist logisch, daß es mit Spaß funktioniert.... und nun warte erst mal Wochen und Monate des Trainings ab und schau, was sich im Gegensatz zu früher alles verändert.... Gugg doch mal, ob du nicht irgendwann am Lack eines der Männer kratzen kannst...

    Zitat Zitat von Partykater
    Ich denke bei Situationen, bei denen ein Schuss aus kurzer Distanz kommt hast du oft nur die Fußabwehr. Den ein Ball der einen Meter neben dir einschlägt und aus 5 Metern geschossen wurde den wirst du kaum mit der Hand halten, weil so schnell bist du da nicht unten egal wie beweglich du bist.
    Partykater, daß mag sein, trotzdem sollte man die Technik des schnellen Tauchens perfektionieren und trainieren, denn auch wenn es unmöglich erscheint, mit der Technik, der richtigen Übung und der dafür nötigen Geschwindigkeit, kommt man mit der Hand auch im geschilderten Fall zum Ball!
    Problem ist meist nur: Die Torleute haben zwar vor dicke Oberschenkel, könenn also super Springen, nur runter kommen diese wenig, weil da nur die Schwerkraft Dienst tut, der Muskel auf der Oberschenkel Rückseite aber, nicht die Leistung und Fähigkeit hat, den Körper rasch zu Boden zu ziehen und die Übung fehlt, den Fall abzufangen... aber auch das muß man trainieren!
    Denn dann funktioniert es, und man kann nicht nur aus 5 Metern mal versuchen, sondern sogar aus nur 3 oder 2 Metern...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Partykater, daß mag sein, trotzdem sollte man die Technik des schnellen Tauchens perfektionieren und trainieren, denn auch wenn es unmöglich erscheint, mit der Technik, der richtigen Übung und der dafür nötigen Geschwindigkeit, kommt man mit der Hand auch im geschilderten Fall zum Ball!
    Problem ist meist nur: Die Torleute haben zwar vor dicke Oberschenkel, könenn also super Springen, nur runter kommen diese wenig, weil da nur die Schwerkraft Dienst tut, der Muskel auf der Oberschenkel Rückseite aber, nicht die Leistung und Fähigkeit hat, den Körper rasch zu Boden zu ziehen und die Übung fehlt, den Fall abzufangen... aber auch das muß man trainieren!
    Denn dann funktioniert es, und man kann nicht nur aus 5 Metern mal versuchen, sondern sogar aus nur 3 oder 2 Metern...
    Völlig richtig, tauchen soll man. Und wenn man es oft übt, dann wird man überrascht sein, wie schnell man mit dem Körper unten ist. Nur wie immer situationsbedingt, abhängig von der für die Situation geeigneten Torwarthocke. Die Voraussetzung mit dem Fuß hinzugehen wäre aus meiner Sicht beispielsweise bei festen Kopfbällen aus kurzer Distanz gegeben. Wenn der Ball etwa hoch in der Luft ist, steht man als Keeper nicht in allzu tiefer Hocke, sonst kommt man nicht schnell unter die Latte, und der Weg zum Ball ist in der kurzen Zeit gar nicht zu bewältigen. Man sieht sogar oft in der Bundesliga, dass da Keeper mit dem Körper hingehen und der Ball schlägt halben Meter neben dem Fuß im Tor ein. War nur so ein kleines Beispiel. Mir ist absolut einleuchtend was du mit deinem Beitrag ausdrücken wolltest, nicht die Fußabwehr als solche verpönen, sondern auf exzessive und völlig übertriebene Verwendung der Fußabwehr hinweisen. Es fehlt mir auch oft auf, dass es viel zu viele damit übertreiben. Auffällig ist auch eine völlig ungeeignete Sprunghocke und Position der Arme, damit kann man dann gar nicht tauchen. Wer dann zu aufrecht steht, kommt nicht gut nach unten und lenkt die Bälle mit dem Fuß.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Völlig richtig, tauchen soll man. Und wenn man es oft übt, dann wird man überrascht sein, wie schnell man mit dem Körper unten ist. Nur wie immer situationsbedingt, abhängig von der für die Situation geeigneten Torwarthocke.
    Das kann ich nur bestötigen.
    Ich bin schneller runtergetaucht, als mit dem Fuss da.
    Und es ist viel sicherer, wenn man den ganzen Körper hinter den Ball bekommt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •