Ach Herzhüter,
ich bin immer wieder glücklich wenn ich jemand helfen kann.
Es ist nicht verwunderlich, daß man auf CD und VideoKasette noch solche Techniken sieht, denn das Torwartspiel verändert sich rasend und als TwT darf man keinen Moment inne halten, um aktuelle zu bleiben und die kontinuierliche Weiterentwicklungen von Technik und Spielform an seine Torleute weiter zu geben...
Schaut man sich die Grundstellung des Torwarts an, fällt auf, daß es eine empfangende Bereitsschaftshaltung ist, bei der alle wichtigen Gelenke in einer Neutralstellung gelagert sind, so daß man diese sowohl in die eine oder andere Richtung gleich schnell in Position bringen kann. Die Technik an sich ab, die beginnt für mein Dafürhalten immer mit einem Schritt. Mit einem Schritt in Richtung Ball. Oft ist das Schwer und dann ist in Richtung Ball auch mal nicht schul- oder Lehrbuchmäßig, dann gilt im spiel wirklich Hauptsache gehalten. Nicht so im Training. Im Training gilt es, die Bälle zu halten und zu sichern.
Ablenken, Fausten oder Abklatschen gibt es nicht, ausser es wird speziell geübt und vom Torwarttrainer vorgegeben.
Und so war es für mich immer ein Gräuel, wenn ich die alte Technik gesehen habe, die lange lange und auch immer noch in Büchern und Filmen zu sehen ist, Ja von vielen Torleuten sogar noch so gemacht wird.
Da war ich dann froh, daß mir jemand diese Technik zeigte, und das war schon 1989 Programm. Denn ich war gezwungen, mit eine andere Technik anzueigenen.. Was ich damals tat, galt nur bei wenigen als richtig, bei den meisten war es schlicht falsch.
Heute ist das was ich damals als falsch erlernte Standard und Programm, ich weiß also, wie wichtig es sein kann, heute etwas neues zu lernen und auszuprobieren... den es könnt zukünftig wichtig werden oder sein...
Daher: Optimiere und trainiere es, Herzhüter, Du wirst schnell sehen, daß ist gut und Du wirst immer sicherer damit. Harte flache Schüsse vor deine Füsse kannst Du damit locker halten, denn Du gewinnst Erfahrung, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit... Du verlierst ein wenig Furcht und Hektik... und dann mit Übung, knackst Du auch ganz harte Knaller.
Übrigens: Ich finde es eine der wichtigsten Torwarttechniken die ein Torhüter beherrschen muß, blind.. Lieber einmal zu viel in den Tiefen Umarmungsgriff gefallen, als einmal zuviel auf cool gemacht.
Bleib mal nach einem Kracher liegen, den dir dein Trainer geschossen hat und fühle... glaub mir, ist ein tolles Gefühl. Genieße es, es ist deins und nur allein Dir! Und jetzt weißt Du, wie man es immer und immer wieder bekommt!![]()