Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Stellungsfehler?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Golfi77
    Ich find es kommt auch noch drauf an wie fest der Schuß ist und ob er aufspringt und so, ob ich ihn durch fallen sichere, oder einfach so aufnehmen kann.
    Richtig. Genau darauf kommt es an. Warum nicht beides? Ich finde, dass man als Torwart flexibel sein muss und verschiedene Techniken beherrschen sollte. Ich verwende meistens die von Partykater beschriebene Technik, denn diese ist aktiver und besser für den Spielaufbau. Zudem versuche ich jeden unnötigen Bodenkontakt zu vermeiden. Wenn ich mich nach vorne werfe und auf dem Boden liege, kann ich einen Konter mit einem Abwurf schwer einleiten, denn ich verschleppe das Spiel und gebe dem Gegner die Möglichkeit sich zu sortieren und auf die Defensive umzuschalten. Manchmal hat man gerade für eine ziemlich kurze Zeit die Möglichkeit seinen Mitspieler optimal in die Szene zu setzen, eine Sekunde später ist es schon zu spät, und dann bleibt einem nichts anderes übrig als den Ball nach vorne zu ballern.

    Bei sehr festen Schüssen ist die sichere Variante von Steffen dagegen effektiver, der Schuss wird besser kontrolliert. Da fühle ich mich um einiges sicherer. Man sollte keine der beiden Techniken verteufeln. Beides ist sinnvoll und kann nach Bedarf eingesetzt werden.

    EDIT: Ich habe mir nochmal die Beiträge angeschaut, hatte irgendwie das Gefühl etwas falsch verstanden bzw. nicht sorgfältig durchgelesen zu haben. In der Tat habe ich mein Post nicht deutlich erklärt. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich den Ball nicht unten anstoppe, sondern in aktiver Bewegung nach vorne über die Fingerspitzen bis zur Brust aufschaufele und dabei nur nicht nach vorne springe, sondern praktisch durchlaufe, danach Spurt bis zum 16-er, währenddessen schauen wer frei ist und es folgt der Abwurf. Alles passiert in einer aggressiven Vorwärtsbewegung, fast im Lauf. Natürlich nur wenn die Schussstärke es zulässt. Sonst nach vorne springen und die Kraft des Balles abfedern, wie von Steffen geschildert.
    Geändert von übergreifer (11.03.2008 um 14:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •