du sagst da schon was ganz wichtiges. Es bestünde durchaus die gefahr des stolperns. Es ist auch so, in dem moment wo die beine überkreutzt sind, auch wenn es nur ein bruchteil einer sekunde ist, bist du schwer in der lage, wenn es nötig ist die richtung zu wechseln.
Wenn du jetzt schon ein älterer torwart, mit eingefahrenen und eingefleischten bewegungen wärst und du diese art zu laufen perfekt beherrschst, würde ich dir nicht mehr davon abraten es anders auszuführen.
Da du, wie du sagst anfänger bist rate ich dir normale sidesteps zu trainieren und zwar ständig und immer wieder. Frage deinen TW-Trainer ob er eine koordinationsleiter besorgen kann. Dazu gibt es ein kleines feines heftchen (z.B. beim BFP versand). Darin werden tolle und sehr brauchbare übungen beschrieben. Ich arbeite selber damit und lasse meine torhüter regelmäßig verschiedene läufe absolvieren.
Du wirst in kürzester zeit den gleichen erfolg haben und dich mit den normalen sidesteps genauso wohl fühlen.




Zitieren
) schon geschrieben hat, würde ich mit Sidesteps anfangen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
