Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Sidesteps oder Kreuzschritt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    du sagst da schon was ganz wichtiges. Es bestünde durchaus die gefahr des stolperns. Es ist auch so, in dem moment wo die beine überkreutzt sind, auch wenn es nur ein bruchteil einer sekunde ist, bist du schwer in der lage, wenn es nötig ist die richtung zu wechseln.
    Wenn du jetzt schon ein älterer torwart, mit eingefahrenen und eingefleischten bewegungen wärst und du diese art zu laufen perfekt beherrschst, würde ich dir nicht mehr davon abraten es anders auszuführen.
    Da du, wie du sagst anfänger bist rate ich dir normale sidesteps zu trainieren und zwar ständig und immer wieder. Frage deinen TW-Trainer ob er eine koordinationsleiter besorgen kann. Dazu gibt es ein kleines feines heftchen (z.B. beim BFP versand). Darin werden tolle und sehr brauchbare übungen beschrieben. Ich arbeite selber damit und lasse meine torhüter regelmäßig verschiedene läufe absolvieren.
    Du wirst in kürzester zeit den gleichen erfolg haben und dich mit den normalen sidesteps genauso wohl fühlen.
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wie zooropa (guten Morgen übrigens ) schon geschrieben hat, würde ich mit Sidesteps anfangen.
    Es schult die koordination und die Schnellkraft ausserrodentlich. Ist das alles gegeben, kann man die Kreuzschritte additional hinzufügen.
    Und dann zeigt sich schon, mit was Du besser klar kommst.

    Denn ob mit Kreuzschritten oder Sidesteps zum Ball gegangen wird, ist erst einmal egal.
    In vielen Fällen benutzt der Torwart (nicht das er es bewußt tut, daß Gegenteil ist der Fall) für das Nachstellen im Stellungspiel natürlich SideSteps, also Nachstellschritte, für alles andere aber wird die Hüfte gedreht und der Torwart bewegt sich eher schrägwärts laufend, was für viele wie ein Kreuzschritt aussieht, aber keiner ist.
    Kann man letzteres, und das geht flux, dann ist man schneller als mit allen anderen Bewegungsformen zur Seite....

    Schau mal:



    Was hier nach einem Kreuzschritt aussieht, ist in Wirklichkeit mehr ein vorwärts laufen, als ein Übersetzen der Füsse.
    zooropa wird mir vergeben, daß ich genau dieses Video verwende...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall bei Schüssen oder so auf die Sidesteps bauen.
    Bei Flanken kannst du durch den Kreuzschritt schnell die Richtung ändern, wenn du weiterlaufen musst, als du eigentlich geplant hattest.
    Sehr schwer zu erklären. Es zu zeigen wäre einfacher, aber gerade auf der Linie würde ich zu Siedesteps greifen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard

    Im Video von der Stuttgarter Torwartschule werden nur die Kreuzschritte gezeigt und diese sind Grundlage für alle weiteren Dinge, wie flache Bälle, halbhohe Bälle und hohe Bälle.

    Im endeffekt muss aber jeder selber wissen, mit welcher Technik er am besten zurecht kommt.
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  5. #5
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    @steffen: Vergeben, weil du es bist! Wo hast du nur dieses video her?
    Gruß Mathias
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28
    Wo hast du nur dieses video her?
    Gruß Mathias
    Oh, ich habe mal bei einem der Besten Frankfurter Torwarttrainer zugeschaut und dann heimlich gefilmt....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    danke für die blumen! Kompliment zurück!
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •