Die grüne DVD wirkt durch das grüne Cover recht interessant. Sie verspricht in 8 Themenblöcken insgesamt 77 Übungen zu allen Technikbereichen.
Autor der DVD ist VolkerPiekarski, der als Fußballlehrer beim Hessischen Fußballverband arbeitet.
Da nun der Hessische Fußballverband ebenfalls Torwarttrainer Seminare anbietet, erschien diese DVD ein guter, begleitender Führer für angehende Trainer zu sein, so daß sich, allein, weil es auch durch den HFV mit angeboten wird und dieser scheinbar auch die DVD mitträgt, ein genaueres Ansehen lohnend erschien.
Ich habe die DVD erhalten und mir angesehen.
Die Fußball-Torhüterschule im Internet
Die Themen:
- Ballgewöhnung mit Hand und Fuß
- Beweglichkeitsübungen
- Schulung der Reaktions- & Orientierungsfähigkeit, sowie der Drehseitigkeit
- Fangen von Hohen Bällen
- Werfen, Hechten, Abrollen, Aufstehen
- Abwürfe, Abschläge, Abstöße
- Übungen mit zwei Bällen
- Training mit dem Rugby Ei
Ließt man diese Themenliste der DVD, scheint alles enthalten zu sein, was ein Torhüter wissen sollte.
Leider offenbart die DVD schon im ersten Kapitel eine deutliche Schwäche:
Es werden nur Übungsformen gezeigt, die die Torleute allein mit Ball ausführen. Es ist mehr oder minder eine Anleitung zum Selbsttraining.
Die Übungsformen werden kurz und knapp dargestellt, und dann von Jugendlichen und Kindern gezeigt. Teilweise werden typische Fehler aufgezeigt, aber worauf zu achten ist, wird selten vertieft.
Gerade wenn man sich im Kapitel 5 eine ausführliche Beschreibung der Technik erhofft, wird man schwer enttäuscht. Auch hier sind nur Selbstübungen dargestellt, wobei hier dann auffällt, daß beim Aufstehen bemängelt wird, daß die Torhüterin im Bild den Ball nicht richtig kontrolliert, aber völlig ausser Acht gelassen, daß diese bei Ihren Übungen auf den Ellenbogen fällt oder den Ellenbogen unter ihren Rippen beim Fallen hält. Dies darf keinesfalls passieren, wird aber auf der DVD zwar erwähnt, aber im konkreten Fall nicht dargestellt oder herausgestellt.
Auch wird die Technik des Werfens nur knapp angeschnitten, das Abrollen ebenfalls. Das Hechten wird völlig ausser acht gelassen und nicht klar heraus und dargestellt. Die Technikabfolge des Hechtens bleibt daher dem Betrachter der DVD verborgen, mögliche Fehler der Technik oder beim Abrollen werden nicht dargestellt, ebenso die Torwartwippe nicht deutlich vorgestellt.
Zwar bietet die DVD eine Fülle von Techniken mit Ball, die ein Torwart selbst üben und machen kann und daher ist diese DVD sicherlich für Torleute gedacht die keinen Torwarttrainer haben, trotzdem fehlt dann die deutliche Herausstellung von Fehlern und Problemen.
Es ist nett, daß Kinder und Jugendliche vorgestellt werden und bei der Technik beobachtet werden können, aber das Fehler nicht dargestellt werden oder die Technik in Schulungsfähiger Darstellung vorgestellt wird, ist ein gravierender Mangel.
Die Aufnahmen scheinen auch schon älter zu sein, da die Trikotts der Jugendlichen zur Zeit von der EM1992 und WM1994 gerade 'in Mode' waren.
Dies ist auch an den von Addidas gestellten Tw-Handschuhen zu erkennen, bunt und mit einem türkisgrünen Belag....
Wenn also hier Jugendliche eine DVD suchen, um allein zu trainieren, dann kann diese DVD hilfreich sein.
Trotzdem ist die DVD für diesen Inhalt im Preis einfach viel zu teuer.
Auch wird auf dem Cover und in der Inhaltsangabe der Eindruck erweckt, dies sei eine vollwertige Schulungs-DVD, was leider nicht der Fall ist.
Als Beschäftigungsprogramm ist die DVD und der Inhalt gut, doch als Torwartschule ist es klar unter allen Möglichkeiten, die moderne VideoTechnik bietet und der Inhalt müßte deutlichst überarbeitet werden.
Die Inhaltsangabe