Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Richtige Lederpflege / hartes Leder

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    368

    Standard Richtige Lederpflege / hartes Leder

    Ich hab folgendes Problem:
    Bei meinen Fußballschuhen, zur Zeit der Kaiser5 und Nike Tiempo Mystic und vorher auch der Copa und Libero, wird das Leder ziemlich hart. Woran könnte das liegen? Habt ihr auch das Problem?

    Zum Hintergrund: Meine Schuhe putz ich nicht nach jedem Training aber in der Regel vor und nach jedem Spiel ( 2 - 3 x Training pro Woche ). Die werden dann, wenn sie trocken sind, mit Lederfett / Bienenwachs schön eingefettet. Sind dann beim ersten mal wieder anziehen nach dem putzen teilweise recht hart. Gerade wenn sie schön älter sind. Aber auch bei neuen Schuhen hatte ich immer das Gefühl, dass das Leder von putzen zu putzen immer steifer wurde.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Moritz30
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    138

    Pfeil

    aha... denke mal das liegt am einfetten. wieso machts du das auch

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Also ich mache das eigentlich genau so, wie du es beschrieben hast (mit farbloser Schuhcreme). Allerdings stecke ich in die Schuhe anschließend immer Schuhspanner, um sie in Form zu halten.
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    368

    Standard

    Die Schuhspanner sind auch meist drin.

    Das Einfetten fürs Leder soll eigentlich das Leder Geschmeidig halten. Das Leder fühlt sich aber auch vor dem Einfetten schon so steif an.

    Könnte das vll daran liegen, dass die Schuhe teilweise sogar zu nass sind?
    Geändert von der kai (16.02.2008 um 22:00 Uhr)

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von wrestler
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    185

    Standard

    Trainierst du auf Rasen ?? Gerade bei Schuhen die auf Rasen getragen werden,vor allem über einen längeren Zeitraum,kanns durchaus sein das der Schuh bzw das Leder hart wird. Das liegt am Regenwasser.Wenn mit den Schuhen bei Regen gespielt oder trainiert wird,kann man sie nachher trocknen was man will,die Feuchte ist dann schon im Leder und dann eigentlich gar nicht mehr rauszukriegen.
    Meine Schuhe haben immer am längsten gehalten wenn man sie nach dem Training oder Spiel zuhause dann mit einer Bürste säubert (den groben Dreck abmachen),wenn sie nass sind steckt man Küchenrolle,Klopapier oder Zeitungspapier hinein. Das hat zum einen den Vorteil das die Feuchtigkeit nicht im Schuh bleibt und zum anderen hält es ihn auch in Form. Gute 24 Stunden später sollte das Ganze dann trocken sein,dann kann man nochmal gut bürsten und gründlich reinigen. Und Schuhfett muß nicht ständig sein.Müßte reichen wenn man das 1x die Woche macht. Oder auch alle 2 Wochen,je nachdem.Zuviel davon ist nämlich auch nicht unbedingt gut.


    Das sind so meine Erfahrungswerte. Insofern geb ich keine Garantie drauf
    Und es wird sicher irgendwer "Blödsinn" schreien
    Sheldon: A little misunderstanding? Galileo and the Pope had a little misunderstanding...


  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    157

    Standard

    Zitat Zitat von der kai
    Meine Schuhe putz ich nicht nach jedem Training aber in der Regel vor und nach jedem Spiel ( 2 - 3 x Training pro Woche ). Die werden dann, wenn sie trocken sind, mit Lederfett / Bienenwachs schön eingefettet. Sind dann beim ersten mal wieder anziehen nach dem putzen teilweise recht hart. Gerade wenn sie schön älter sind.
    Also spielst Du die Schuhe quasi 4 Tage die Woche?!

    Wenn ja, dann is das einfach zu oft (zumindest für einen Lederschuh).
    1. Wirst Du bei uns öfter bei feuchten / nassen Bedingungen spielen und
    2. Schwitzt man ja auch.

    Die Feuchtigkeit kriegst Du niemals (auch mit keinem Hilfsmittel) innerhalb eines Tages raus. Ausser, Du föhnst sie trocken, was man niemals machen sollte, da sie dann sowieso hart werden. Schuhe (wie HS auch) nur luftrocknen, nicht auf der Heizung, in der Sonne o.ä.

    Wenn Du dann einen noch leicht feuchten Schuh fettest, schliesst Du die noch vorhandene Feuchtigkeit quasi ein
    -> Schuhe werden - natürlich nicht gleich, aber auf Dauer - hart.

    Wenn Du die Schuhe putzt, machst Du das auch mit Wasser (muss ja manchmal sein)?!
    Normal sagt man, dass Lederschuhe (wenn man sie mal nass sauber macht)
    1. min. 3 Tage zum trocknen stehen sollten, bevor man an die Pflege geht.
    2. Jeder Lederschuh nach dem Tragen 2 Tage Zeit bekommen sollte, um sich zu erholen (auch Strassenschuhe).

    Zitat Zitat von wrestler
    Und Schuhfett muß nicht ständig sein.Müßte reichen wenn man das 1x die Woche macht. Oder auch alle 2 Wochen,je nachdem.Zuviel davon ist nämlich auch nicht unbedingt gut.
    Das sind so meine Erfahrungswerte. Insofern geb ich keine Garantie drauf
    Und es wird sicher irgendwer "Blödsinn" schreien
    Blödsinn is das nicht, nur wird er bei der häufigen Benutzung gar nicht ein mal die Woche zum fetten kommen weil die Schuhe einfach nicht trocken werden.
    Und (noch) feuchte Schuhe fetten is einfach ein "No Go".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Richtige Entscheidung getroffen?!
    Von rufster24 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •