Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Weiße Torwarttrikots

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Also ich wunder mich da echt wir verwenden Persil denn da weiß man ja bekanntlich was man hat und einfach waschen...
    Problem beim Neuer Trikot festgestellt: Die 3 Adidas Streifen am Ärmel kleben nach dem Waschen immer zusammen! Beim Abziehen lösen sich kleine Stückchen von den Streifen

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    181

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Die 3 Adidas Streifen am Ärmel kleben nach dem Waschen immer zusammen! Beim Abziehen lösen sich kleine Stückchen von den Streifen
    dann würde ich mal den Weichspüler weglassen, das Zusammenkleben kommt normalerweise nicht vom Waschmittel.

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von -1-
    dann würde ich mal den Weichspüler weglassen, das Zusammenkleben kommt normalerweise nicht vom Waschmittel.
    Das werd ich mal meiner Mum sagen mal sehen ob das hilft

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Carsten 1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Ortenberg
    Beiträge
    38

    Standard

    weiße trikots??? ÜBERRAGEND!!! hab halt das gleiche problem wie viele von euch, weiß leider nicht wie es mit waschen aussieht... aber rein vom look her sensationell, siehe adler und neuer!
    Ein Fußballtor besitzt 17,8608qm mögliche Einschlagfläche.

    Leider zu wenig um gegen mich eine Chance zu haben !

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ich hab gelesen, dass man Grasflecken wunderbar mit Zitronensaft rausbekommt. Die Säure im Saft löst die Farbstoffe aus dem Gewebe. Also gleich nachdem ihr euere Sportsachen zuhause aus der Tasche geholt habt, die Flecken mit Zitronensaft nässen. Das sollte eigentlich funktionieren. Habs noch nie ausprobiert, werde es aber ausprobieren, wenn ich mal wieder was Weißes mit Gras beschmutzt habe.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Habe das hier im Web gefunden:

    Grasflecken wäscht man mit Geschirrspülmittel aus und betupft sie notfalls mit Alkohol oder Spiritus

    http://www.hausfrauenseite.de/index....grasfleck.html
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mir wäre das irgendwie zu nervig, mein Trikot nach quasi jedem Spiel erstmal ausgiebig vorzubehandeln...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Zitat Zitat von -1-
    dann würde ich mal den Weichspüler weglassen, das Zusammenkleben kommt normalerweise nicht vom Waschmittel.
    Mit Weichspüler machst Du Dir das Trikot kaputt. Funktionalität des Stoffes geht mit Weichspüler kaputt.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner
    Mit Weichspüler machst Du Dir das Trikot kaputt. Funktionalität des Stoffes geht mit Weichspüler kaputt.
    Kann ich so nicht unterschreiben. Ich möchte auf jeden Fall nicht auf Weichspüler verzichten, da die anderen Sachen in der Maschine sonst störend "hart" werden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Nochmal zum Verkleben: Meine Mum verwendet keinen Weichspüler....

    Zum Waschen: Ganz normal Waschen funktioniert bei mir prima...

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Weichspüler ruiniert die Funktionalität. Das heißt bei Climacool oder -lite ist die schweißtransportierende Funktion nach der Weichspülerwäsche im Eimer!
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie gesagt, das konnte ich bisher nicht feststellen. Auch meine Under-Armour-Sachen haben bisher noch nicht ihre Funktionalität verloren. Im Gegenteil: Wenn ich sie eine zeitlang ohne Weichspüler wasche, werden sie härter und damit unangenehmer zu tragen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Zwei Kinder-Torwarttrikots, neu, von Uhlsport
    Von michi27 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 19:19
  2. Weiße Fußballschuhe
    Von wiese2 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 21:39
  3. V: Zwei Torwarttrikots für 8- bis 10-jährige von Uhlsport
    Von michi27 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 18:12
  4. Torwarttrikots
    Von -P-S-P- im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 20:16
  5. Diadora Torwarttrikots
    Von Master-Keeper im Forum Sonstige Handschuhmarken & Ausrüstung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •