.....ich weiß es nocht nicht. habe im April ein probetrainig beim BvB...
ma sehen was draus wird.....![]()
ja
nein
ja aber , zu viel Stress
.....ich weiß es nocht nicht. habe im April ein probetrainig beim BvB...
ma sehen was draus wird.....![]()
Ich bin nich so der ''Vereins Typ'',ich hab' auch noch andere Hobbys und so...![]()
Ich denke nicht, dass ich Profi werde. Ersten bin ich schon 15 und spiele dabei noch in der Kreisliga. Zweitens sind mir andere Dinge wichtiger. Fußball hat zwar seinen Teil in meinem Leben eingenommen, aber trotzdem werde ich mir nicht damit meine schöne Jugend kaputtmachen, indem ich ständig auf dem Fußballplatz stehe und Druck von allen Seiten bekomme.
Ok Druck hatt man über all im LebenZitat von Stetti
![]()
Aber ihr dürft nicht hier alle so schnell aufgeben , was ist mir den andern hier im forum?
Mfg serbe
also, ich werd demmächst 18, spiel nächste saison stammkeeper in unsrer 1. mannschaft, werd aber wahrscheinlich nie über kreisliga rauskommen.
und das find ich auch gut so. ich bin mit fußball zufrieden, wenn ich mit meinen kumpels aus meinem dorf was für unsrer heimatverein machen kann, und dann schön nach den spielen zu der einzigen wirtschaft in unsrem kleinen örtchen, das ich nämlich meine auffassung von fußball: mit kumpels spaß haben, und dann abends die erfolge feiern.
PS: ist meine persönliche meinung, muss nicht jeder so denken
Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung - Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg
Sicher hat man überall Druck im Leben. Allerdings ist das bei großen Talente - egal in welcher Sportart - echt extrem. Ich kenne da zum Beispiel jemanden, der hier als großes Tennis-Talent gehandelt wird. Direkt nach der Schule fährt er zum Training 1 Stadt weiter und kommt spät abends nach Hause, das 4 mal die Woche. Dazu bekommt er Ernährungspläne und Nachhilfe. Wenn die Noten nicht stimmen, stehen sofort die Tennislehrer auf der Matte.Zitat von Serbe-Keeper-9000
Partys oder mal was mit Freunden machen gibt es in seinem Leben nur sehr selten, weil er einfach dauerhaft unter dem Druck steht, was aus seinem Talent zu machen und alle erwarten es von ihm.
Ich habe meinen Spaß am Fußball und auch Ehrgeiz. Trotzdem bin ich realistisch genug, um zu sagen, dass ich es nicht schaffen werde. Das hat nichts mit "schnell aufgeben" zu tun.
Wenn man das voraus sagen könnte, dann bräuchte man ja nichts anderes mehr machen.
Profi wird man nicht wie Bäcker oder Industriekaufmann oder was weiss ich was.
Da spielen zuviele unbeeinflussbare Faktoren eine Rolle, dass man es wohl nicht unbedingt absehen kann.
Man muss Kontakte haben, Talent und vorallem Glück.
Ich hätte es fast geschafft und habe mich dann verletzt. So spielt das Leben, aber ich bin auch glücklich in meinem jetzigen Leben mit einem guten Job und Fussball als ganz guten Nebenverdienst und Hobby.
Also man darf davon träumen, sollte aber nicht davon ausgehen, denn das ist ein harter und langer Weg.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das hast du richtig formuliert.Zitat von Stetti
wer mit 16 Jahren da unten (sprich Kreisklasse oder etc.) noch rumki llte nicht mehr so große Hoffnungen an eine Profikarriere habn.
Man kan EIGENTICH auch da unten Spass haben, auch wenn man kein bzw. weniger geld bekommt.
Ums geld sollte es aber erstmal nicht gehen, sondern um den Spass
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich denke nicht, dass ich es schaffe Profi zu werden, allerdings denke ich, dass ich evtl. das Zeug dazu hab später mal mehr als Bezirks- oder Landesliga zu spielen. Ich denke ich bin nicht umsonsten schon bei 1-2 ganz guten Vereinen zum Probetraining eingeladen worden und seitdem bin ich noch mehr motiviert.
Und durch das gute Training (3mal Mannschaftstraining und 1mal TW-Training pro Woche) habe ich sicherlich ganz gute Vorraussetzung.
Was am Ende raus kommt hängt von meiner Einstellung, aber auch von anderen Faktoren ab, wie Schnapper82 schon erwähnt hat.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
So ist mein Leben fast auch , von meinen Freunden genauso - morgens um 6.uhr aufstehen los gehts zur fußball -schule ( Sportschule) , nach der Schule gleich zum Training .Zitat von Stetti
wenn du es nicht zum Profi schaffst, hast du aber dann einen großteil deiner Jugend nicht geniessen können, sondern im Stress gelebt, was du dann noch mal 40 Jahre lang auf der Arbeit machen darfst.Zitat von Serbe-Keeper-9000
Es ist ein sehr schmaler grad zwischen sportlichem Erfolg, der mit sehr viel Druck verbunden ist und einer Jugend, die man wirklich geniesst, mit Freunden, Mädels, Parties und so weiter.
Deine Jugend kann dir keiner je wieder zurück geben.
Ich habe auf soviel verzichtet für den Sport, aber nicht auf alles. Zum Glück!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wechselst du zum FC Bayern? Wie heißt du? Ich kenne einen recht bekannten deutschen Talentscout, kann also sein, dass ich schonmal etwas von dir gehört habe.Zitat von Serbe-Keeper-9000
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)