Daniel, wie Du siehst, wird Dir schon Literatur empfohlen. Ich kenne das Buch nicht, muß aber auch nicht jedes Buch kennen

Zitat Zitat von Daniel1991
.... die eher für ältere Leute geeignet wären ...
Daniel, nicht mißverstehen: Was für ältere Leute sehr wichtig ist, ist für uns gerade gut genug!
Diese Übungen sind bei älteren ideal, denn Sie sind weder schnell noch stark belastendm haben aber einen guten Trainingseffekt. Das ist dann auch bei Kindern Programm und daher sollte man es auch hier machen.
Schau Dir mal Jugendliche an: Die wenigesten können im seitlichen Unterarm Stütz länger liegen, die Hüfte vom Boden weg und dann Fuß und Hand zum Hampelmann gehen....
Das ist eine Stabilitätsübung und die wenigsten können das richtig.

Guck mal, hier eine schöne Definition der Funktionsgymnastik und bei Amazon finden sich einige Bücher zu diesem Thema, da würde ich einfach mal stöbern.....
und falls das nicht reicht, zahle 50 Euro und lass es Dir von einem Physiotherapeuten mal zeigen.... oder belege einen Kurs bei deinem Landessportbund, oder, oder, oder....

Denn das Internet kann nicht alle Wissenslücken füllen und hat gerade in diesem Bereich dicke Lücken, denn das hat was mit Bewegungserfahrung zu tun, was im Internet mal gar nicht geht...


Mein persönliches Ziel derzeit ist es meine Schnellkraft und meine Massivkraft zu verbessern, nun aber der Haken, ich weiß nicht wie ich das am Besten anstellen soll.
*seufz* Wozu? Wozu mehr Kraft?
Schnellkraft, kann ich ja noch verstehen, doch das geht so einfach nicht.... Dazu braucht man auch wieder Anleitung und Korrektur... Gerade bei Schnellkraft ist es unheimlich wichtig, es nicht nur zu machen, sondern richtig zu machen.
Bestes Beispiel:
Nimm Dir mal einen Luftballon und jetzt leg den etwas handbreit hinter deine Ferse... dan runter mit dem Po und versuch das Ding platzen zu lassen..
Hört sich erst einmal leicht an, aber zumeist geht es nicht, denn unser Körper will nicht mit dem Po auf den Boden knallen und bremst ab, bzw. auch wird meist die Oberschenkelmuskulatur nicht beansprucht, um den Po zu Boden zu bringen, denn das macht normalerweise die Schwerkraft...
Ja, und da kommt Schnellkrafttraining ins Spiel, denn hat man eine Langhandel auf den Schultern und will diese nun auf die gestreckten Arme verlagern, muß man dies mit einem Trick tun:
Der Gewichtheber geht in den Untergriff, in dem er sich mit der Hantel auf den Schultern aufrichtet, dann die Hantel greft und nun schnell und flott die Knie beugt und dabei die Arme streckt.
Klingt auch einfach, ist es aber nicht.... den auch das Gewicht will nach unten, und allein mit der Armkraft kann man das Gewicht nicht stemmen noch halten. Somit muß der Athlet schneller in die Knie gehen, als die Stange zu Boden fallen würde, und muß daher just eine recht unbekannt Muskelgruppe gezielt mit Schnellkaft trainieren....
Wir trainieren unsere Schnellkaft für den normalen TW-Sport in der Regel ausreichend, man kann es etwas steigern, z.B. mit Übungen aus dem "Le Parcours" Programm... aber allein Kraft und Schnellkraft machen keinen Torwart und die wenigsten Torleute haben hier wahrscheinlich ein Defizit (wen diese richtig trainiert sind)
Was mir eher fehlt, ist Koordination... denn was nutzt es Kraft zu haben, wenn ich diese nicht schnell und geschickt umsetzen kann?

Gut Aussehen ist das eine, aber gut aussehen in die Geschmeidigkeit eines Raubtiers zu haben, ist was ganz anderes....