Hallo Moritz,
diese Übung kann für die Kleineren purer Frust sein. Da ist es noch nicht so, mit dem Ding der Reaktion.

@Bergbolzer: Bring den kleinen Schlümpfen lieber erst einmal die richtige Technik bei! Lass Sie fallen lernen, Judo-Rolle üben und dann auch, wie man korrekt seitlich fällt und den Körper hinter den Ball bekommt.
Sie müssen lernen, den Ellenbogen vor dem Körper zu halten und auch ggf. mal den unterne Arm zu strecken.
Sie müssen den tiefen Umarmungsgriff verinnerlichen und auch lernen, daß man sich auf leichten und schnellen Füssen bewegt. Vergiß auch nicht, die kleinen Kerl müssen auch mit den Füssen gut sein, also einen Ball stoppen können und mit Innenrist passen können. Sie müssen einen Vollspann lernen, und auch wie man damit einen Flugball schlägt. Sie müssen mit Brust einen Ball stoppen können und auch einen Kopfball hinbekommen.
Sie müssen ein gut trainierter Allrounder sein, mit dem Schwerpunkt der Torwartschule.
Da sind dann so viele Übungen, daß es ein Buch füllen würde.

Bring Ihnen also erst einmal das bei und sei bloß nicht phantasielos.. Vermeide nur Drill und sinnloses Leistungsgebolze. Es bringt nichts. Hier liegt der Fokus einmal auf Spaß und bei der D-Jugend dann auf der korrekten Technik.
Lehre Ihnen also, wie man sich im Tor schnell genug bewegt, ohne gleich zu fallen oder sich werfen zu müssen.

Und Übungen, die finden sich in Büchern, Du mußt nur wissen, ob man diese mit den Kleinen machen kann, oder nicht. Doch das würde jetzt hier den Rahmen sprengen, denn dafür gibt es Übungsleiter und Trainer Lehrgänge, um dieses Wissen zu vermitteln....