Hallo,
ich wollte dir auch noch ein paar Tipps geben:
Ich selbst trainiere mit den Kleinen auch viel Koordination, Geschiklichkeit, Gleichgewicht und auch ein wenig Teamfähigkeit. Eine Übung ist zum Beispiel, das du 2 dünne Längsmatten zusammenrollst, wo sie sich dann drauf stellen und sie sich dann so 1,5 Meter entfernt gegenüber stehen. Jeder bekommt einen Ball und sie müssen dann beide gleichzeitig den Ball werfen und den des Anderen dann wieder fangen. Das fördert Gleichgewicht, Geschiklichkeit aber auch Teamfähigkeit. Natürlich macht das den KIndern auch Spass!
Das war jetzt nur mal ein Beispiel was man auch noch dazu machen kann anstelle nur die Technik zu lehren!

Ich hoffe ich konnte dir helfen:

Gruss Becks

P.S. Da gibt es noch etwas wichtiges zu beachten: Du solltest die meisten Übungen so aufbauen, dass sich die Kleinen schon gegenseitig messen können. Denn dann haben die Kleinen noch mehr Spass bei der Sache (solltest natürlich die Übungen vielseitig aufbauen, damit jeder mal mit seinen eigenen Stärken gewinnen kann)!

Viel Erfolg!