mega grip ist beim ortho-tec 3,5mm dick
mega grip ist beim ortho-tec 3,5mm dick
Da dieser Thread "Beläge von Reusch" heißt, poste ich meine Frage mal hier rein: Kann mir jemand von euch etwas zum X1 sagen?
Kurze Erfahrungsberichte wären sehr nett...
Jau. Ich trainiere mit dem Flash Pro Shockshield 2007.Zitat von Daniel1991
Im Gegensatz zu einigen Gegenstimmen würde ich sagen, dass der X1-Belag gut bis sehr gut ist.
Das einzige Manko, was dieser Belag hat ist, dass man ihn feucht spielen muss, das aber nirgends empfohlen oder geschrieben wird. Trocken ist er nicht so gut spielbar.
Ich habe den X1 als abriebfesten, sehr zuverlässigen Belag kennen gelernt.
ABER ich würde zum Spiel trotzdem lieber mega grip G1 nehmen. Ich werde nächste Saison wohl auf den Goaliator Pro umsteigen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Erstmal danke.Zitat von Icewolf
![]()
Wie feucht muss man ihn bei Trockenheit spielen?
Reicht da kurz reinspucken?
Ich würde sagen, erst den Schweiß aus den Haaren und dem Gesicht wischen und dann reinspucken, das reicht. Dann die entstehende Flüssigkeit verreiben. >_<
Und dann will keiner mehr in die Nähe Deiner Handschuhe kommen.
Will sagen: Etwas feuchter.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
OK, danke. Und dann ist der Grip sehr gut, gut, durchschnittlich etc.?Zitat von Icewolf
Der Grip ist 2+Zitat von Daniel1991
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)