Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Beläge von Reusch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    mega grip ist beim ortho-tec 3,5mm dick

  2. #2
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Da dieser Thread "Beläge von Reusch" heißt, poste ich meine Frage mal hier rein: Kann mir jemand von euch etwas zum X1 sagen?
    Kurze Erfahrungsberichte wären sehr nett...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Da dieser Thread "Beläge von Reusch" heißt, poste ich meine Frage mal hier rein: Kann mir jemand von euch etwas zum X1 sagen?
    Kurze Erfahrungsberichte wären sehr nett...
    Jau. Ich trainiere mit dem Flash Pro Shockshield 2007.
    Im Gegensatz zu einigen Gegenstimmen würde ich sagen, dass der X1-Belag gut bis sehr gut ist.
    Das einzige Manko, was dieser Belag hat ist, dass man ihn feucht spielen muss, das aber nirgends empfohlen oder geschrieben wird. Trocken ist er nicht so gut spielbar.
    Ich habe den X1 als abriebfesten, sehr zuverlässigen Belag kennen gelernt.
    ABER ich würde zum Spiel trotzdem lieber mega grip G1 nehmen. Ich werde nächste Saison wohl auf den Goaliator Pro umsteigen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Jau. Ich trainiere mit dem Flash Pro Shockshield 2007.
    Im Gegensatz zu einigen Gegenstimmen würde ich sagen, dass der X1-Belag gut bis sehr gut ist.
    Das einzige Manko, was dieser Belag hat ist, dass man ihn feucht spielen muss, das aber nirgends empfohlen oder geschrieben wird. Trocken ist er nicht so gut spielbar.
    Ich habe den X1 als abriebfesten, sehr zuverlässigen Belag kennen gelernt.
    ABER ich würde zum Spiel trotzdem lieber mega grip G1 nehmen. Ich werde nächste Saison wohl auf den Goaliator Pro umsteigen.
    Erstmal danke.
    Wie feucht muss man ihn bei Trockenheit spielen?
    Reicht da kurz reinspucken?

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich würde sagen, erst den Schweiß aus den Haaren und dem Gesicht wischen und dann reinspucken, das reicht. Dann die entstehende Flüssigkeit verreiben. >_<
    Und dann will keiner mehr in die Nähe Deiner Handschuhe kommen.

    Will sagen: Etwas feuchter.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Ich würde sagen, erst den Schweiß aus den Haaren und dem Gesicht wischen und dann reinspucken, das reicht. Dann die entstehende Flüssigkeit verreiben. >_<
    Und dann will keiner mehr in die Nähe Deiner Handschuhe kommen.

    Will sagen: Etwas feuchter.
    OK, danke. Und dann ist der Grip sehr gut, gut, durchschnittlich etc.?

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    OK, danke. Und dann ist der Grip sehr gut, gut, durchschnittlich etc.?
    Der Grip ist 2+
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Puma-Beläge
    Von boezerdieser im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 20:42
  2. Unterschied der Beläge
    Von Schickeria im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 20:31
  3. Gefärbte Beläge (Goaliator Pro Rot und Grün)
    Von Stratege im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 13:56
  4. Puma-Beläge
    Von deckman im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •