Hallo,
ich bin bereits Mitte Dezember auf unserem Ascheplatz recht unglücklich auf mein Knie gefallen. Damals ging ich von keiner schlimmen Verletzung aus und die Schmerzen hielten sich auch in Grenzen, sodass ich das Training problemlos beenden konnte.
Anfang Januar fiel ich dann in der Halle wieder genau auf diese Stelle. Gar nicht mal so doll, aber sofort hatte ich starke Schmerzen und das Knie wurde etwas dick und warm.
Nach knapp eineinhalb Wochen Pause hatte ich dann keinerlei Probleme mehr. Doch direkt nach einigen Trainings kam ich erneut mit der verletzten Stelle über dem Knie auf den Boden, was man wohl leider nicht verhindern kann. Erneut traten die selben Symptome auf: leichte Schwellung, "matschiges" Gefühl an der Stelle und Druckschmerz.
Ich ging daraufhin zum Arzt, dieser schaute sich das Knie an und meinte, dass ich mir im Dezember wohl eine Knieprellung zugezogen hätte und diese nun wohl immer wieder aufbricht.
Ich finde die Symptome dafür aber einfach zu merkwürdig. Ich bin eigentlich immer so lange beschwerdefrei bis ich mit dem Knie leicht den Boden berühre. Es reicht dabei wirklich schon eine leichte Berührung beim Aufnehmen flacher Bälle und dergleichen. Die Schmerzen und die anderen Symptome sind dann sofort wieder da. Und auch nachdem ich mehrere Wochen keinerlei Probleme hatte, bricht die Verletzung sofort wieder auf.
Die betroffene Stelle liegt etwas oberhalb des Knies, so etwa dort wo die Oberschenkelmuskulatur anfängt.
Ich werde im Laufe der Woche zu einem anderen Arzt gehen, möchte euch aber mal um eure Einschätzung bitten.
Ich habe schon etwas von Schleimbeutelentzündungen gelesen. Aber sollte eine solche nicht nach einigen Wochen Beschwerdefreiheit mal abgeklungen sein?