Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Knieprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Knieprobleme

    Hallo,

    ich bin bereits Mitte Dezember auf unserem Ascheplatz recht unglücklich auf mein Knie gefallen. Damals ging ich von keiner schlimmen Verletzung aus und die Schmerzen hielten sich auch in Grenzen, sodass ich das Training problemlos beenden konnte.
    Anfang Januar fiel ich dann in der Halle wieder genau auf diese Stelle. Gar nicht mal so doll, aber sofort hatte ich starke Schmerzen und das Knie wurde etwas dick und warm.
    Nach knapp eineinhalb Wochen Pause hatte ich dann keinerlei Probleme mehr. Doch direkt nach einigen Trainings kam ich erneut mit der verletzten Stelle über dem Knie auf den Boden, was man wohl leider nicht verhindern kann. Erneut traten die selben Symptome auf: leichte Schwellung, "matschiges" Gefühl an der Stelle und Druckschmerz.

    Ich ging daraufhin zum Arzt, dieser schaute sich das Knie an und meinte, dass ich mir im Dezember wohl eine Knieprellung zugezogen hätte und diese nun wohl immer wieder aufbricht.

    Ich finde die Symptome dafür aber einfach zu merkwürdig. Ich bin eigentlich immer so lange beschwerdefrei bis ich mit dem Knie leicht den Boden berühre. Es reicht dabei wirklich schon eine leichte Berührung beim Aufnehmen flacher Bälle und dergleichen. Die Schmerzen und die anderen Symptome sind dann sofort wieder da. Und auch nachdem ich mehrere Wochen keinerlei Probleme hatte, bricht die Verletzung sofort wieder auf.

    Die betroffene Stelle liegt etwas oberhalb des Knies, so etwa dort wo die Oberschenkelmuskulatur anfängt.

    Ich werde im Laufe der Woche zu einem anderen Arzt gehen, möchte euch aber mal um eure Einschätzung bitten.
    Ich habe schon etwas von Schleimbeutelentzündungen gelesen. Aber sollte eine solche nicht nach einigen Wochen Beschwerdefreiheit mal abgeklungen sein?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmm...interessante und nervige Geschichte...

    Ich habe ähnliches mit meiner Hüfte, da ist diese eine Stelle wenn ich da rauf falle tut es sofort ziemlich weh und das dauert je nach Intensität des Sturzes auch noch ein paar Tagebis es weggeht (In der Halle ging es nie weg). Zum Glück fällt man auf diese Stelle nicht so häufig, von daher geht es. In der Halle war das schon extremer, da bin ich aus irgendwelchen Gründen häufiger raufgefallen und hab mir das m.M.n. auch dabei zugezogen.
    Insofern wären deine Knie-Ergebnisse auch für mich interessant.
    Das mit dem Knie hab ich in abgeschwächter Form auch, denke einfach dass ich da empfindlich bin und es hindert mich bisher nicht daran weiterzumachen.
    Bin mal gespannt. Oli Kahn hatte das im Ellenbogen und das waren so Knorpelabsplitterungen, die ich glaube ich auch habe (so kleine Gnubbel im Ellenbogen), allerdings wohl nicht so schlimm, denn operieren lassen brauche ich mich nicht.

    gute Besserung

    Mfg

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nervig ist die Stelle halt, da sie beim Anwinkeln des Beines gedehnt wird und dadurch Schmerzen entstehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Paulianer,
    wichtig ist, das nun vielleicht mal ein CT oder ein MRT gemacht wird... denn da dürfte irgendwo etwas sein.
    Schleimbeutelschmerzen liegen meist im Bereich unterhalb der Kniescheibe, haben aber die von Dir geschilderten Symptome, also Beugeschmerzen durch verstärkten Druck der Kniescheibe auf dieses Gewebe und natürlich auch eine deutliche Reaktion bei erneuter Reizung.
    Schleimbeutelprobleme sollten zwar nach einiger Zeit wieder weg sein, doch so eine Entzündung kann auch symptomlos sein, obwohl das Gewebe noch gereizt ist. Tritt nun erneut ein Stoß oder ein verstärkter Reiz auf, wallt die Entzündung erneut mit starker Heftigkeit auf.
    Da lokale Entzündungsmittel und Schmerzmittel zum Auftragen auf die Haut keine Tiefenwirkung haben, ist schmieren zwar püschologisch gut, hilft Dir aber kein Stück weiter.
    Meistens kommen Orthopäden in solchen Fällen mit Cortison Produkten um die Entzündung direkt im Knie zu kontrollieren, also es wird direkt ins Knie injiziert. Cortison ist, wie wir alle wissen, sehr umstritten.
    Daher ist eine Diagnose hier von größter Wichtigkeit, denn oft kann man mit Physiotherapie, Kühlen und auch gezielter Schmerztherapie der Entzündung besser Herr werden, als mit Injektionen ins Knie...

    Das mal zum Schleimbeutel. Das ist keine Diagnose, Paulianer, nur eine Info.
    Was du hast, kann etwas ganz anderes sein, könte auch mit den Sehnen und Muskeln zu tun haben. Doch dazu muß der Arzt mal richtig schauen und ggf. auch mal Fachleute ranlassen und sich zusätzliche Meinungen einholen.
    aber Schmieren, nimm es mir nicht übel, ist was für den Kopp, nicht für deine Beschwerden...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Danke für die Antwort, Steffen.

    Ich war eben bei unserem Mannschaftsarzt und der meinte, dass es sich wohl nicht um den Schleimbeutel handelt. Er tastete das Knie ab und testete die Belastbarkeit und Stabilität.
    Letztendlich sagte er mir, dass ich in zwei Monaten wieder zu ihm kommen solle, sofern ich dann noch Probleme habe. Dann wolle er etwas in das Knie spritzen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hört sich für mich nach einer Abfuhr an, ich würde mich nicht um zwei Monate vertrösten lassen, da kann shcon irgendwas gerissenes oder so völlig falsch zusammen gewachsen sein.


    mfg

  7. #7
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Paulianer,
    wichtig ist, das nun vielleicht mal ein CT oder ein MRT gemacht wird... denn da dürfte irgendwo etwas sein.
    Viel Spaß als Kassenpatient mit normalen Beschwerden darf Dich der Arzt erst nach mehrern Behandlungen dahin schicken. Ich hoffe für Dich Du bist Privatversichert bist, da gehts innerhalb von 24 Stunden.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Undertaker,
    wenn ein Arzt das entsprechend anfordert und für die Diagnose benötigt, dann schickt er Dich!
    Auch als Kassenpatient.

    Denn gibt es einen konkreten Verdacht, wird eine Diagnose eingefordert... ja im Bedarfsfall der der Arzt den Patienten sogar einweisen.... und auch das egal ob Privat oder Kasse!

    Und heute ist es oft so, daß sich die Privaten mehr anstellen, als die Kassen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knieprobleme
    Von prad3 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •