Paulianer,
wichtig ist, das nun vielleicht mal ein CT oder ein MRT gemacht wird... denn da dürfte irgendwo etwas sein.
Schleimbeutelschmerzen liegen meist im Bereich unterhalb der Kniescheibe, haben aber die von Dir geschilderten Symptome, also Beugeschmerzen durch verstärkten Druck der Kniescheibe auf dieses Gewebe und natürlich auch eine deutliche Reaktion bei erneuter Reizung.
Schleimbeutelprobleme sollten zwar nach einiger Zeit wieder weg sein, doch so eine Entzündung kann auch symptomlos sein, obwohl das Gewebe noch gereizt ist. Tritt nun erneut ein Stoß oder ein verstärkter Reiz auf, wallt die Entzündung erneut mit starker Heftigkeit auf.
Da lokale Entzündungsmittel und Schmerzmittel zum Auftragen auf die Haut keine Tiefenwirkung haben, ist schmieren zwar püschologisch gut, hilft Dir aber kein Stück weiter.
Meistens kommen Orthopäden in solchen Fällen mit Cortison Produkten um die Entzündung direkt im Knie zu kontrollieren, also es wird direkt ins Knie injiziert. Cortison ist, wie wir alle wissen, sehr umstritten.
Daher ist eine Diagnose hier von größter Wichtigkeit, denn oft kann man mit Physiotherapie, Kühlen und auch gezielter Schmerztherapie der Entzündung besser Herr werden, als mit Injektionen ins Knie...

Das mal zum Schleimbeutel. Das ist keine Diagnose, Paulianer, nur eine Info.
Was du hast, kann etwas ganz anderes sein, könte auch mit den Sehnen und Muskeln zu tun haben. Doch dazu muß der Arzt mal richtig schauen und ggf. auch mal Fachleute ranlassen und sich zusätzliche Meinungen einholen.
aber Schmieren, nimm es mir nicht übel, ist was für den Kopp, nicht für deine Beschwerden...