Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Erstes Torwarttraining

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Es ist sicherlich richtig was du (Steffen) schreibst, ABER ich denke nicht dass es gut rüberkommt, wenn man mit 16 da steht und seine schützlinge zu runden laufen verdonnert. Ich denke für einen TW-Trainer der um einiges älter ist als seine Schüler ist das OK, aber ein 16-jähriger bringt sowas nicht überzeugend rüber.
    Ich persönlich versuche so gut wie möglich mit meinem Schützling befreundet zu sein. Gehe öfters mit im ins Kino oder auch mal außerhalb der Trainingszeit auf den Fußballplatz (z.B. heute 4 Stunden ) und versuche damit ein gutes Verhältniss zwischen uns beiden aufzubauen, weil dann weiß ich auch dass er beim Training, dass macht was ich ihm sage.

    Es liegt natürlich auch daran, was für einen Stellenwert man in der Mannschaft bzw. bei dem Spieler hat. Beispiel: Unser D-Trainer war ein Wochende auf Fortbildung. Die D hatte am Samstag zwei Turniere, da hat er mich gefragt, ob ich nicht ein Team übernehmen möchte, da er weiß dass er mir Vertrauen kann, da ich ja auch schon tw-training mache. das andere Team hat einer aus der A-Jugend übernommen. Ich weiß, dass mein Anssehen in der D-Jugend ziemlich hoch ist und dass das Ansehen des A-Jugend Spielers in dem team gut gesagt für'n A**** ist. Naja meine Jungs haben auf mich gehört und haben den 3. Platz gemacht. Die Anderen haben nur dreck gemacht, keiner hat sich an positionen etc. gehalten und sind dem entsprechend auch 8. und damit letzter geworden.



    Ich denke es ist jedem seine eigene Entscheidung, ob er eher die Kumpeltyp-Variante oder die Harter-Hund-Variante wählt.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    in all den Jahren, weiß ich, daß es wichtig ist, vertrauter des Torwarts, der torleute zu sein. Doch ist man letztendlich Freund und Kumpel, ist es oft so, daß damit plötzlich ein Umschwung kommt.... Denn Freunde sein, mag bei Twt und einem Torwart gehen, doch 4 Freunde zu haben und dann einem Freund erzählen zu müssen, daß er an Nummer 1 abgelöst wird, weil er im Training nicht mehr mitzieht... wie macht Ihr das?
    Wie verhindert Ihr, bei aller kumpelhaftigkeit, aller Freundshcaft, allem Klüngel, daß sich für das Spiel nur die Leistung auswirkt und zählt und alles andere auf dem Platz, also der spaß, die Freude, die Freundschaft, leider gar nicht zählt.... ?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Ja gut, dass ist natürlich schlecht . Unsere D hat nur einen Keeper, darum muss ich keinem erzählen, dass er nur mehr die Nummer 2 ist.

  4. #4
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Also bei mir macht es der Torwart von der 1.Mannschaft da ich bei der 2 spiele und bei der 1 ersatz bin.

    Und ich muss sagen er macht es sehr gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 08:18
  2. Torwarttraining zuhause
    Von rakohli im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 15:24
  3. Torwarttraining auf Kunstrasen
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 20:33
  4. Biete Torwarttraining!
    Von fussballhofi im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 13:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •