Zitat Zitat von Anadur
Ich frag mich gerade wirklich wie ich auf solch einen Post antworten soll. Nach dem ... Wochende hät ich gerade große Lust mich im Ton zu vergreifen, aber na ja...

Du hast also immer und zu jeder Zeit die richtige Fingerstellung für den Korbgriff. Sei es im Spiel oder im Training? Selbst nach 2 Stunden training im Sandkasten flügst du noch die Flanke aus dem Halbfeld mit 100% Konzentration auf die richtige Fangtechnik vom Himmel? Du hast auch sicherlich noch nie einen Ball falsch berechnet, so dass er genau auf die FIngerspitze traff. Wie komme ich überhaupt auf den Gedanken, du spielst ja sicherlich Bundesliga...

Wir machen alle Fehler, sind unkonzentriert oder haben einfach mal die Seuche an den Fingern. Natürlich kann man sich das Gegenteil einreden, aber wenn man ehrlich ist, erkennt man nunmal das man nicht fehlerfrei ist. Und natürlich werden wir uns nicht verletzen, wenn wir in der 90 einen Elfmeter um den Pfosten drehen, Fingersaves hin oder her. Wir verletzen uns, wenn wir die Flanke aus dem Himmel pflücken und bereits beim Fangen schon unseren Mitspieler zum anwerfen suchen. Oder wenn wir beim Torschußtraining den 80 Schuß eben nicht mehr mit voller Konzentration fangen oder eben schon etwas müde sind.

Tja und in dem Moment sind Fingersaves eben hilfreich, weil sie die Finger auf der einen Seite vor leichten Verletzungen schützen und zum anderen die Finger automatisch in die richtige Fanghaltung bringen.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich einfach sagen, ich bin seitdem ich Fingersaves tragen im Bereich der Finger verletzungesfrei und das vollkommen. Keine Stauchung, keine Prellung, keine Dehnung oder änliche Sachen.

Fingersaves sind für mich die Schienbeinschoner der Finger. Und genau wie bei Schienbeinschoner gibs da einfach ein akzeptanzproblem. Aber abseits dieses sind FIngersaves einfach nützlich. Meistens brauch man sie nicht und vor schweren Verletzungen schützen sie auch nicht, aber vor diesen ganzen kleinen Sachen, da helfen sie. Es muß halt jeder selber wissen, was einem die eigene Gesundheit wert ist.
Also erstma muss ich sagen dass mein Beitrag vllt. etwas Falsch rüberkommt. Ich wollte dich keinesfalls angreifen. Klar ist man nach dem 80. Torschuss mit dem Kopf einfach nicht mehr so da.

Bis vor ca. 3 Jahren war ich selbst ein begeisterter Fingersavespieler. Doch mein Torwarttrainer konnte mich vom gegenteil überzeugen. Ich muss sagen dass ich finde man hat ohne ein viel besseres Ballgefühl. Wenn man die Finger ab und zu beispielsweise mit einem Gummiband trainiert reduziert dies auch das Verletzungsrisiko. Nach anfänglichen schwierigkeiten hab ich nun gelernt die Finger immer zu spreizen und angespannt zu Halten. Ich denke mal dass beide Seiten jeweils vor und nachteile haben und jeder sollte für sich wissen wie er spielt. Also nichts für ungut...