ich habe schon das ein oder andere Fingerschutzsystem ausprobiert und würde diese Handschuhe nicht als Vorbeugung gegen Verletzungen verwenden, da jedes dieser Systeme zu Lasten des Ballgefühls und somit der Fangsicherheit geht. Mich persönlich stört am meisten der von Steffen schon erwähnte Punkt, daß die Finger nicht mehr richtig gespreizt werden können, was einem ziemlich die Fangtechnik versauen kann. Das Problem, die Hand zur Faust zu ballen fand ich jetzt nicht so schwerwiegend, da die Steifheit der meisten Systeme nach 2-3 x Tragen etwas nachlässt und die meisten Fingerschutzsysteme so konstruiert sind, dass sie sich in eine Richtung (also um eine Faust zu ballen) ja knicken lassen, nur in die andere nicht. Ausnahme ist hier das Supportframe von Uhlsport, dass ich persönlich am wenigsten leiden konnte, da es erstens wie schon erwähnt wurde nur einen sehr geringen Schutz bietet und zweitens in beide Richtungen gleich steif ist, ich also hier am ehesten Schwierigkeiten hatte, eine Faust zu ballen.
Ich verwende aus o.g. Gründen Fingerschutzhandschuhe nur dann, wenn ich bereits eine Fingerverletzung habe. Bei den meisten Handschuhen kann man ja die FS-Elemente einzeln herausnehmen. Wenn ich also nur an einem Finger mit einem solchen Element spiele, behindert es mich so gut wie garnicht. Der Vorteil für mich ist, dass ich bei leichten Fingerverletzungen nahezu schmerzfrei damit spielen kann, was mir durch tapen bisher noch nicht gelungen ist!