Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Libero nimmt mir die Sicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von SchiksSDS02
    Ich habe ebenfalls mit Torwart keine Probleme, nebenbei was hindert einen daran es zu brüllen und sich gleichzeitig dann auch schon rauszubewegen? !
    Was mich daran hindert oder mir schwer fällt, ist wenn ich Torwart oder egal was rufe, dann muß ich den Ball auch wirklich haben.Genauso wenn ich raus renn.Die eigentliche Frage ist aber auch, wohin mit dem Libero? macht es Sinn ihn auf irgendeine Seite zu dirrigieren,z.B. auf meine schwächere und ich übernehme die andere Hälfte? Oder soll ich ihn nur bis zum Fünfer lassen und ab da übernehme ich.Ich weiß sind blöde Überlegungen, aber vielleicht könnt ihr mit eurer Spielpraxis und Erfahrung, die mir noch etwas fehlen, weiterhelfen.

    Quoting korrigiert, 1.3.2008 Stef
    Geändert von Steffen (01.03.2008 um 20:01 Uhr)
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mitspieler die willkürlich "Torwart" rufen, verstehen einen manchmal erst dann, wenn sie richtig umgemäht werden. Klingt hart, aber ist leider so.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Mitspieler die willkürlich "Torwart" rufen, verstehen einen manchmal erst dann, wenn sie richtig umgemäht werden. Klingt hart, aber ist leider so.
    richtig.
    Bei uns ruft keiner mehr, ausser ich.
    Und wenn einer meint, dann noch stehen bleiben zu müssen oder so, dann knallt es auch mal.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Mitspieler die willkürlich "Torwart" rufen, verstehen einen manchmal erst dann, wenn sie richtig umgemäht werden. Klingt hart, aber ist leider so.
    hab da auch nen Abwehrspieler - dem musste ich es leider auf die harte Tour beibringen - dauernt in Spielen unnoetigerweise meinen Namen gerufen,

    bis ich mal raus bin und ihn samt seinem Gegenspieler weggemacht habe, Ich schrie beim rauslaufen "Keeper" knie raus und durch - hat danach ziemlich dumm geguckt und seit dem gar nichts mehr , manche leute kapieren es halt nur so

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Was mich daran hindert oder mir schwer fällt, ist wenn ich Torwart oder egal was rufe, dann muß ich den Ball auch wirklich haben.Genauso wenn ich raus renn.Die eigentliche Frage ist aber auch, wohin mit dem Libero? macht es Sinn ihn auf irgendeine Seite zu dirrigieren,z.B. auf meine schwächere und ich übernehme die andere Hälfte? Oder soll ich ihn nur bis zum Fünfer lassen und ab da übernehme ich.Ich weiß sind blöde Überlegungen, aber vielleicht könnt ihr mit eurer Spielpraxis und Erfahrung, die mir noch etwas fehlen, weiterhelfen.

    Quoting korrigiert, 1.3.2008 Stef
    Also zuerst einmal den Liber stellt man nicht auf den 5er oder sonst wo hin, sondern er oder sie sollte ein paar Meter hinter den beiden Manndeckern stehen um entstehende Lücken zu schliesen und so Gefahr zu vermeiden. Wenn der Gegner dann zum Schuß kommt, ist es deine Aufgabe ihn zu halten, da kann der Libero eh nichts mehr machen. Und ihn auf deine Schwache Seite zu stellen bringt dir auch nichts, denn ein halbwechs guter Fußballer kann da trotzdem hinzielen. Da kannst nur eins machen, an der Seite trainieren bis es eben rechtsund links sitzt.

    Das signal das du als Keeper den Ball hast, gibst du ja in dem Moment wenn du los läufst und dich entscheidest den Ball zu nehmen. Es gibt nichts schlimmeres als einen Keeper der los läuft und in der Luft dann "Leo" oder sonst was ruft. In der Regel steht er sich dann mit den eigenen Leuten auf den Füßen und es geht schief. Aber wenn du kommst und das Siganl gibst, mußt du alles und jeden aus dem Weg räumen. geht dein Mitspieler nicht aus dem Weg.....pach gehabt drauf und ihn im zweifelsfall mit begraben. Dann ist er beim nächsten mal mit Sicherheit nicht mehr im Weg.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Produkttest: Adidas Libero
    Von BvB19_09 im Forum Produkttests
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 20:42
  2. Libero und Manndeckung - Ich weiß nicht was ich machen soll!
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 08:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •