Der grösste Unterschied besteht meines Erachtens darin, dass viele Torhüter der unteren Spielklassen überhaupt kein TW Training bekommen. Wenn überhaupt, dann besteht das in erster Linie darin, dass irgendwer Schüsse aufs Tor feuert. Wenn man etwas höher schaut, dann gibt es ab und zu vielleicht einen ehemaligen Torwart, der ein Old School Training abhält und das meist nicht regelmässig. Mit der Spielklasse steigt die Regelmässigkeit des Trainings, sowie dessen Qualität, wie auch die Qualität des TW Trainers. Ganz oben sind dann die "besten" Trainer mit einem wissenschaftlich fundierten, methodisch strukturierten (sollte zumindest so sein) Training. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber ich denke so läuft es grösstenteils ab.





Zitieren