Hi,
auch ich muss an dieser stelle mal zustimmen,aber ich hab mehr den eindruck das unser freund nach konstruktiver hilfe sucht!bei so ner facharbeit weiß man eigentlich nie ganz genau was der lehrer da von einem haben will... ich sprech aus erfahrung!
tatsächlich ist es aber so das die spannbreite vom "schüsse aufs tor" bis zu hochentwickelten,wissenschaftlich begründeten methoden des tw-trainings reicht.
schätze es würde reichen generell zwischen freizeit-, amateur- und profitorwart zu unterscheiden,sonst kannste nämlich gleich ein buch schreiben,aber frag dir das lieber nochmal beim lehrer nach!und dann würde ich folgende punkte zum aufbau deiner facharbeit nehmen:
1) unterschiedliche trainingsformen und deren umfang
2) zeitliche dichte und abfolge des tw-trainings
3) resultat und fazit unter begutachtung von punkt 1) & 2)
wenn du weitere fragen hast dann frag ruhig... hab mein abi in sport gemacht,bin ausgebildeter a-lizenz fitnesstrainer,studiere sport und torwart bin ich nebenbei auch noch... bis denn




 
			
			 
					
				 
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren