Zumindest wird es wenig Sinn macht exakte Grenzen zu ziehen! Denn es gibt auch Kreisligisten mit entsprechendem Torwarttraining, aber auch Bezirksligisten ohne gesondertes Torwarttraining. Zumindest hätte ich bei unserer Ersten noch kein Torwarttraining gesehen. Aber ich denke das man es dennoch auch Ligentechnisch aufziehen kann, jedoch auf fließende Übergänge und Ausnahmen hinweisen muss. Vor allem sollte dann auch erwähnt werden, dass es oft davon abhängt in welcher Liga die erste Mannschaft spielt! Aber man sollte auch erwähnen das eine höhere Liga nicht zwingend ein besseres Torwarttraining bedeutet. Dennoch mal so wie ich es sehe:
Untere Ligen: Meist kein spezifisches Torwarttraining oder wenn dann nur, wenn a) der Trainer ehemaliger Torwart ist oder b) sich die Torhüter selbst bemühen.
ab ca. Bezirksliga: Oft schon Torwarttraining ggf. sogar mit Torwarttrainer, aber halt noch auf einer nicht Profi mässigen Ebene. Allerdings auch stark variierenden von Verein zu Verein.
usw.....




Zitieren