Zitat Zitat von Steffen
Hat er ja. Doch das macht keine Unterschiede im Training aus. Denn auch ein A-Klasse Torwart macht, mit dem gleichen torwarttrainer die gleichen Übungen. Der Regionalliga Kepper geht nur höhere Geschwindigkeiten und Belastungen, der A-Klasse Spieler ist eben langsamer und nicht so gut.
Na und? Die Übung und der Effekt bleibt der Gleiche!



Moment! Das liest sich, als würde ein a-Klasse torwart eine Übung nicht richtig machen! So ein Blödsinn, der macht die Technik ebenso richtig, wie der Regionalliga Torwart, nur eben die Geschwindigkeit und Geschicklichkeit ist anders... aber das Ziel eine bessere Koordination wird auch erreicht.



??? Des muß isch jetz aach nedd verstehe odder?
Ich habe nun so oft beim TW Training zugesehen und weiß: Schießen ist oft nicht so wichtig, denn auch bei den Profis wird viel geworfen, denn ein Wurf ist meist doppelt so präzise wie ein Schuß...


.

So ein Mist! Jetzt habe ich meine Torleute immer und immer wieder kaputt gemacht. Kein Wunder das meine so beliebten Bänke beim Umbau des Platzes abgebaut worden sind.
Das war, damit mein Verein nicht wieder von mir die Torleute kaputt gemacht bekommt.



*lachen* Oh, ja... nunja, ich mache ja keine Dropkicks, ich schieße direkt, auch aus 6-7 Meter... hm, mache ich jetzt was falsch?
Ich glaube, ich überlaste meine Torleute völlig...

zu 1.

Was bringt dir eine Übung wenn dein Torwart durch einen falschen Bewegungsablauf sich durch die Übung mogelt? Wenn sich ein Torwart einen falschen Bewegungsablauf eintrainiert ist dies nur ganz schwer diesen wieder rauszubekommen. Daher musst du extrem darauf achten das ein Torwart eine Übung richtig ausführt. Hast du jetzt einen total unbeweglichen Torhüter und machst mit ihm eine komplizierte Beweglichkeitsübung die er aber nicht schafft ist es doch blödsinn ihn damit zu quälen. Dann lass ich ihn doch erst mal einfachere Beweglichkeitsübungen machen bis er die sicher beherscht und habe somit den Erfolg nach einiger Zeit die schwierige Beweglichkeitsübung hinzubekommen. ---> könnte man jetzt auch auf Leistungssteigerung des Keepers weiterspinnen und somit zur Klassensteigerung das ein A-Klasse Keeper sich evtl. zum Bezirksliga oder gar Regionalligatorwart hocharbeitet...

Zu 2:

Geb ich dir recht war wohl ein irsinniges Argument von mir ist denk ich von TW Trainer zu TW Trainer unterschiedlich und hat nichts mit Spielklasse zu tun.

Zu 3:
Das Beispiel mit Maier/Kahn war nicht auf Dropkick bezogen sondern auf die Stärke mit der er diese Dropkicks schießt. Das sind nicht einfach nur paar lockere Dropkicks sondern richtige Bretter die er ihm da hinknallt und die hält nun mal ein A-Klasse Torwart nicht fest wie es ein Bundesligatorwart macht. Oder willst du jetzt behaupten es gibt kein Könnensunterschied zwischen A-Klasse und Bundesliga?

Zu zooropa28

Ich wollte jetzt in meinen Beitrag auch darauf hinauszielen das ich nicht unbedingt von unterschiedlichen Übungen rede sondern eben von der Ausführung und der Erwartung des Trainers, wie ich es auch geschrieben hab...