Ergebnis 1 bis 50 von 63

Thema: Topthema: "Jeder Freistoß ist haltbar..." (Oliver Kahn)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    ...und warum hat Olli Kahn dann nicht alle Freistöße, die über die Mauer komme gehalten? So ein Unsinn habe ich selten gehört - schließlich gehen von diesen Bällen regelmäßig bei ganz unterschiedlichen Torhütern einige rein. Wirklicher Unsinn - oder kann mir jemand erklären was z. B. Daniel Zitka oder Stefan Wächter hätten anders machen sollen?

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    also wer mal die augen aufmacht sieht, dass olli kahn die sache im moment eh ein bisschen anders angeht, im spiel immer noch der vulkan wenn es sein muss, aber auf prekonferenzen macht er viel mehr spässe und nihmt nicht alles so ernst.

    mfg phillip

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Moritz30
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    138

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    ...und warum hat Olli Kahn dann nicht alle Freistöße, die über die Mauer komme gehalten? So ein Unsinn habe ich selten gehört - schließlich gehen von diesen Bällen regelmäßig bei ganz unterschiedlichen Torhütern einige rein. Wirklicher Unsinn - oder kann mir jemand erklären was z. B. Daniel Zitka oder Stefan Wächter hätten anders machen sollen?

    seh ich auch so....weder wächter noch zitka hatten ne chance

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Theoretisch ist eh jeder ball haltbar, nicht nur Freistöße.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    wenn der Torhüter (allgemein) öfters keine Mauer stellen würde, aus einer Freistoßentfernung von z.B. 20m/25m, hätte er oft viel bessere Möglichkeiten und Chancen den Ball zu halten, da er ihn länger sieht und die Gefahr ist kleiner ist, dass der Ball unglücklich abgefälscht wird.
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahn
    wenn der Torhüter (allgemein) öfters keine Mauer stellen würde, aus einer Freistoßentfernung von z.B. 20m/25m, hätte er oft viel bessere Möglichkeiten und Chancen den Ball zu halten, da er ihn länger sieht und die Gefahr ist kleiner ist, dass der Ball unglücklich abgefälscht wird.
    Wäre das umsetzbar?
    torwart.de-Team

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias
    Wäre das umsetzbar?
    wie meinst du das?

    verstehe deinen Ansatz leider nicht... -.-
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Tobias,
    ich halte es für umsetzbar!

    Denn eigentlich sollte ein Torwart in seiner Liga in der Lage sein, einen freien Schuss aus 20 bis 25 Meter Distanz auf sein Tor zu halten.
    Somit ist Mauerstellen nicht immer wirklich eine Idee und ab und an müßten die Torleute auch darauf mal verzichten... aber man tut es, um die Möglichkeiten des Schützen einzuschränken.
    Und daher ist auch ein Ball der über die Mauer geht, prinzipiell haltbar. Denn eigentlich ist so eine Bogenlaterne, angedreht und geschnippelt, leichter zu halten, als ein strammer präziser Schuß. Denn das geschnippelte Ding ist länger in der Luft, hat weniger Geschwindigkeit, der Torhüter mehr Zeit für eine Reaktion...
    Das die Praxis anders aussieht, weiß auch Kahn.. daher hat Oli prinzipiell Recht.
    Prinzipiell
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahn
    wenn der Torhüter (allgemein) öfters keine Mauer stellen würde, aus einer Freistoßentfernung von z.B. 20m/25m, hätte er oft viel bessere Möglichkeiten und Chancen den Ball zu halten, da er ihn länger sieht und die Gefahr ist kleiner ist, dass der Ball unglücklich abgefälscht wird.
    hat man im pokalviertelfinale wars glaub ich gesehen (das eine spiel wo feldspieler ins tor musste kennst ihr sicher) ManU - Portsmouth

    hat der keeper aus relativ naher nur 2 mann mauer gestellt (c. ronaldo hat geschossen) da er sowieso wusste dass der über die mauer schiessen kann - den ball früh gesehen und gut gehalten.

    ich stell (wenn ich mal spiel :P) eigentlich auuch maximal 3 mann mauer....
    ich denke dass sich weniger mann in der mauer durchsetzten wird

    mfg

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von hummelmann
    ich stell (wenn ich mal spiel :P) eigentlich auuch maximal 3 mann mauer....
    ich denke dass sich weniger mann in der mauer durchsetzten wird
    Und wo stehts du dann selbst beispielsweise bei einem mittigen Schuss von der Strafraumgrenze? Da würde ich eine 3-Mann Mauer ziemlich waghalsig finden, denn sie erfüllt nicht den Zweck. Vielleicht funktioniert das in der C-Jugend bei FC Fusspilz Bethlehem, im Seniorenbereich nutzt man sowas bei mittigen Freistöße schamlos aus.

  11. #11
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    hab mal in ner zeitschrift nen bild von ner mauer gesehen. wo in der mitter kein spieler stand also ca so || ||| ( ihr versteht?)

    so kann man den ball gut sehen, find die idee eingentlich recht gut, und wenn der ball durch die lücke geht, bzw abgefelscht wird, kann man rechtzeitig reagieren.

    nur wenn ich es im spiel o. training anwenden will lachen mich alles aus
    bzw keiner nimmt mich für erst, und die mauer rückt wieder zusammen.

    muss ich mal beim nächsten freistoßtraining wieder ansprechen.
    kann ja dann mal von meinen erfahrungen berichten
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. "Paradiesvogel" oder "Oldie"?
    Von BvB19_09 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 17:37
  3. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:44
  4. Topthema: Oliver Kahn zurück in die Nationalelf?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 12:46
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •