Wie schön, daß alle hier Ihr Süppchen kochen! Und sich dabei um die Zutaten streiten, aber im Endeffekt plötzlich an doch verblüfft sind, wenn ich jetzt einen Strich, für mich ganz persönlich ziehe, und mich dann jetzt aus der Diskussion ausklinke:
Viele sind nun Bereit einzugestehen, daß ein Torwart einen Schuß aus 20 Metern parieren kann, vorausgesetzt Schützen und Torwart haben die gleiche Klasse. Das Dabei Fehler passieren, Glück dabei sein kann, etc. spielt erst einmal keine Rolle.
Rein vom Prinzip her: 20 Meter, daß ist für einen Torwart zu schaffen. Da haben bisher fast alle genickt und das sehe ich mal so. Es ist meine Annahme.
Jetzt zurück zum Punkt:
Hier ist nun nicht mehr die Frage ob Strich, Strahl, Komet oder so, sondern der Ball nimmt eine lange Flugbahn über die Mauer, also nicht drumherum, nicht durch, sondern die Bogenlaterne über die Mauer.Zitat von Tobias
Da sich nun für mich herauskristallisiert, daß viele hier sich in der Lage sehen, 20 Meter freie Schußbahn parieren zu können, stellt sich mit die Frage, ob es möglich ist, die Bogenlampe über die Mauer zu parieren nicht mehr. Freie Schußbahn ist eine Einladung, klar. Freie Schußbahn ist Herausforderung, klar. Das es sich dennoch viele zutrauen, ehrt alle und zeigt, wie Selbstbewußt sich diese Leute sind.
Warum dann daran zweifeln, einen wesentlich langsameren Ball, geschlendst, geschnippelt, gezirkelt, what ever, über die Mauer abzuwehren?
Mit den Aussagen hier und der Gewissheit, wie viele einfach auch sich im klarne sind, das man 20 Meter freie Schußbahn abwehren können sollte, so bin ich mir nun im Klarne darüber, daß der langsamere Ball über die Mauer prinzipiell damit auch als abwehrbar gelten darf und muß. Denn wer sich 20 Meter frei zutraut, der sollte den langsameren Zirkelball über die Mauer auch holen können.
Denn die Frage war nicht: Stelle ich eine Mauer, oder nicht, sondern ob man den Ball über die Mauer abwehren kann. Da also die Distanz nicht das eigentliche Problem darstellt, daß habe ich ja nun heraus, sollte also der langsamere Ball nicht die Herausforderung sein.
Daher, für mich: Ist prinzipiell machbar und das deutlich.
Ich danke Euch! Wumms!!!
Achja, und bevor nun ein lauter Aufschrei kommt, eine bitte an Euch, lest langsam mal den Thread von oben nach unten durch, nehmt Euch Zeit dafür und lasst Eure grauen Zellen mal arbeiten und dann lächelt wie ich es gerade tue. Denn auch ihr solltet dann verstehen können, warum ich für mich zu dem eindeutigen Schluß komme und warum ich Oliver Kahn in diesem Punkt damit ausnahmsweise wirklich recht geben darf... und vielleicht schließt Ihr Euch dann an. Müßt Ihr nicht, ihr könnt das gern noch diskutieren.
Meine Meinungsbildung ist abgeschlossen.