Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Mama von kleinem Torwart hat Handschuhfrage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Mama vom kleinen Torwart,
    ich bin selbst Trainer eines kleinen Torwarts.


    Er wurde über Torwart.de ausgerüstet und ist inzwischen aufgrund des Trikots als "Blaue Mauer" in seiner Mannschaft bekannt und beliebt....

    Er trägt den Addidas Response Hardground

    Addidas Response im Torwart.de Shop

    Er hat aber auch den Nike T90 Design Handschuh getragen oder trägt jetzt den Kinderhandschuh im aktuellen Lehmann Design.

    Alle diese Handschuhe halten recht gut und der Verschleiß hält sich in Grenzen. In der Halle hat er einen 'billigen' Reusch Stadio Hardground getragen...

    Die Dämpfungseigenschaften sind nicht wichtig, so ein Knips muß erst einmal fangen lernen, und vor allem Fallen lernen.... Denn Fangen und Festhalten ist mit Handschuhgröße 5 echt eine Aufgabe und da ist der Belag zweitrangig.

    Rolled Finger sind Handschuhe, wo der Belag an den Seiten der Finger hochgezogen ist und FS bedeutet FingerSave eine Konstruktion die das Überstrecken der finger verhindern soll.
    Beides hilft Dir nicht, denn ein Handschuh muß passen und in dem Alter braucht kein Torwart Finger Safe, Orthotec oder so einene Quatsch, er braucht ein paar nette Handschaue, die Ihm am besten gefallen.
    Da es kaum einen Belag gibt, der wirklich rein für Hartplatz gedacht ist, sind die meisten Kinderhandschuhe mit einem Schaumbelag gut geeignet, wichtig ist eben, daß er auch lernt die Dinger korrekt zu pflegen und auch, daß Handschuhe kein Garant für tolle Torleute sind.

    Denn wenn hier zu lesen ist, daß die Handschue überall einreißen und auseinander fallen, hat man entweder ein 2. Wahl Modell erhalten, oder aber der Umgang mit den Handschuhen ist nicht ganz in Ordnung. Es ist bei Kindern oft so, daß die Handschuhe weiter gereicht werden, und dann kommen zu große Hände in zu kleine Handschuhe, was den Nähten alles andere als gut tut, die Handschuhe werden zum Klettern angezogen, so tut man sich am Zaun zum Ball holen nicht weh, die Technik des Falles ist nicht in Ordnung, der Torwart rubbelt daher den Belag über den Boden, greift in das Tornetz, und hält sich daran schaukelnd fest, was in den Belag einschneidet, etc. pp.
    Das verschleißt jeden Handschuh und ein anderer Handschuh kann und wird diese Probleme so nicht abstellen.
    Just daher sind dann günstige Handschuhe, ohne Schnick-Schnack auch die beste Wahl....

    Die "Blaue Mauer" trägt seine Lehmann Handschuhe auch nur an ganz, ganz besonderen Tagen.... und diese würde er nie auf dem Hartplatz anziehen oder auch einem nassen, schlammigen Rasenplatz. Dafür hat er dann seine Addidas und im Training, da trägt er die ollen Nike 90 Handschuhe, und oft trainieren wir sogar ohne Handschuhe. Kinder brauchen Gefühl, und das geht mit Handschuhen nicht....
    Geändert von Steffen (10.03.2008 um 06:56 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining alleine auf kleinem Feld?
    Von VFL-Titan im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •