Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Mama von kleinem Torwart hat Handschuhfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Mama vom kleinen Torwart,
    ich bin selbst Trainer eines kleinen Torwarts.


    Er wurde über Torwart.de ausgerüstet und ist inzwischen aufgrund des Trikots als "Blaue Mauer" in seiner Mannschaft bekannt und beliebt....

    Er trägt den Addidas Response Hardground

    Addidas Response im Torwart.de Shop

    Er hat aber auch den Nike T90 Design Handschuh getragen oder trägt jetzt den Kinderhandschuh im aktuellen Lehmann Design.

    Alle diese Handschuhe halten recht gut und der Verschleiß hält sich in Grenzen. In der Halle hat er einen 'billigen' Reusch Stadio Hardground getragen...

    Die Dämpfungseigenschaften sind nicht wichtig, so ein Knips muß erst einmal fangen lernen, und vor allem Fallen lernen.... Denn Fangen und Festhalten ist mit Handschuhgröße 5 echt eine Aufgabe und da ist der Belag zweitrangig.

    Rolled Finger sind Handschuhe, wo der Belag an den Seiten der Finger hochgezogen ist und FS bedeutet FingerSave eine Konstruktion die das Überstrecken der finger verhindern soll.
    Beides hilft Dir nicht, denn ein Handschuh muß passen und in dem Alter braucht kein Torwart Finger Safe, Orthotec oder so einene Quatsch, er braucht ein paar nette Handschaue, die Ihm am besten gefallen.
    Da es kaum einen Belag gibt, der wirklich rein für Hartplatz gedacht ist, sind die meisten Kinderhandschuhe mit einem Schaumbelag gut geeignet, wichtig ist eben, daß er auch lernt die Dinger korrekt zu pflegen und auch, daß Handschuhe kein Garant für tolle Torleute sind.

    Denn wenn hier zu lesen ist, daß die Handschue überall einreißen und auseinander fallen, hat man entweder ein 2. Wahl Modell erhalten, oder aber der Umgang mit den Handschuhen ist nicht ganz in Ordnung. Es ist bei Kindern oft so, daß die Handschuhe weiter gereicht werden, und dann kommen zu große Hände in zu kleine Handschuhe, was den Nähten alles andere als gut tut, die Handschuhe werden zum Klettern angezogen, so tut man sich am Zaun zum Ball holen nicht weh, die Technik des Falles ist nicht in Ordnung, der Torwart rubbelt daher den Belag über den Boden, greift in das Tornetz, und hält sich daran schaukelnd fest, was in den Belag einschneidet, etc. pp.
    Das verschleißt jeden Handschuh und ein anderer Handschuh kann und wird diese Probleme so nicht abstellen.
    Just daher sind dann günstige Handschuhe, ohne Schnick-Schnack auch die beste Wahl....

    Die "Blaue Mauer" trägt seine Lehmann Handschuhe auch nur an ganz, ganz besonderen Tagen.... und diese würde er nie auf dem Hartplatz anziehen oder auch einem nassen, schlammigen Rasenplatz. Dafür hat er dann seine Addidas und im Training, da trägt er die ollen Nike 90 Handschuhe, und oft trainieren wir sogar ohne Handschuhe. Kinder brauchen Gefühl, und das geht mit Handschuhen nicht....
    Geändert von Steffen (10.03.2008 um 06:56 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo Mama vom kleinen Torwart,
    ich bin selbst Trainer eines kleinen Torwarts.


    Er wurde über Torwart.de ausgerüstet und ist inzwischen aufgrund des Trikots als "Blaue Mauer" in seiner Mannschaft bekannt und beliebt....

    Er trägt den Addidas Response Hardground

    Addidas Response im Torwart.de Shop

    Er hat aber auch den Nike T90 Design Handschuh getragen oder trägt jetzt den Kinderhandschuh im aktuellen Lehmann Design.

    Alle diese Handschuhe halten recht gut und der Verschleiß hält sich in Grenzen. In der Halle hat er einen 'billigen' Reusch Stadio Hardground getragen...

    Die Dämpfungseigenschaften sind nicht wichtig, so ein Knips muß erst einmal fangen lernen, und vor allem Fallen lernen.... Denn Fangen und Festhalten ist mit Handschuhgröße 5 echt eine Aufgabe und da ist der Belag zweitrangig.

    Rolled Finger sind Handschuhe, wo der Belag an den Seiten der Finger hochgezogen ist und FS bedeutet FingerSave eine Konstruktion die das Überstrecken der finger verhindern soll.
    Beides hilft Dir nicht, denn ein Handschuh muß passen und in dem Alter braucht kein Torwart Finger Safe, Orthotec oder so einene Quatsch, er braucht ein paar nette Handschaue, die Ihm am besten gefallen.
    Da es kaum einen Belag gibt, der wirklich rein für Hartplatz gedacht ist, sind die meisten Kinderhandschuhe mit einem Schaumbelag gut geeignet, wichtig ist eben, daß er auch lernt die Dinger korrekt zu pflegen und auch, daß Handschuhe kein Garant für tolle Torleute sind.

    Denn wenn hier zu lesen ist, daß die Handschue überall einreißen und auseinander fallen, hat man entweder ein 2. Wahl Modell erhalten, oder aber der Umgang mit den Handschuhen ist nicht ganz in Ordnung. Es ist bei Kindern oft so, daß die Handschuhe weiter gereicht werden, und dann kommen zu große Hände in zu kleine Handschuhe, was den Nähten alles andere als gut tut, die Handschuhe werden zum Klettern angezogen, so tut man sich am Zaun zum Ball holen nicht weh, die Technik des Falles ist nicht in Ordnung, der Torwart rubbelt daher den Belag über den Boden, greift in das Tornetz, und hält sich daran schaukelnd fest, was in den Belag einschneidet, etc. pp.
    Das verschleißt jeden Handschuh und ein anderer Handschuh kann und wird diese Probleme so nicht abstellen.
    Just daher sind dann günstige Handschuhe, ohne Schnick-Schnack auch die beste Wahl....

    Die "Blaue Mauer" trägt seine Lehmann Handschuhe auch nur an ganz, ganz besonderen Tagen.... und diese würde er nie auf dem Hartplatz anziehen oder auch einem nassen, schlammigen Rasenplatz. Dafür hat er dann seine Addidas und im Training, da trägt er die ollen Nike 90 Handschuhe, und oft trainieren wir sogar ohne Handschuhe. Kinder brauchen Gefühl, und das geht mit Handschuhen nicht....
    Naja dann hoffen wir doch mal, dass aus der "Blauen Mauer", eine richtige und "Gute Mauer" wird
    Ansonsten muss ich dir Recht geben, FS und Rolled Finger brauch man als kleiner Knirps nicht

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen


    Er wurde über Torwart.de ausgerüstet und ist inzwischen aufgrund des Trikots als "Blaue Mauer" in seiner Mannschaft bekannt und beliebt....

    Er trägt den Addidas Response Hardground

    Addidas Response im Torwart.de Shop
    Zitat von Fauhaas Problem bei unseren jetzigen Handschuhen ist : sie gehen nach mindestens drei Wochen kaputt und bei feuchtem Wetter(wo ja die Kids auch ab und an mal draussen sind) findet er kaum richtigen Halt, wenn er einen Ball fängt.Zitatende)

    Der ResponseTraing hs ist bei nassen Wetter fast die hölle. Er so glitschig wie ich einen HS noch nie erlebt habe
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    368

    Standard

    Der Junge ist 8 (!!!) Jahre alt. Da reichen ihm diese Adidas Replica Modelle völlig. Erstens braucht man mit 8 Jahren noch nicht wirklich Grip, da ja wie schon so oft gesagt wurde erstmal alles erlernt werden muss, und zweitens hab ich mit solchen Replica Modellen von Adidas teilweise noch in der A-Jugend gespielt und bin damit auch noch zurechtgekommen.
    Sie haben zwar nicht so guten Grip wie andere teurere Modelle und auch keine hervorragende Aufpralldämpfung aber wozu braucht man denn Grip wenn man die Technik nicht beherrscht einen Ball zu fangen und wozu braucht man super Aufpralldämpfung wenn keine wirklich harten Schüsse auf einen zukommen??
    Das ist finde ich auch alles ziemlich viel Kopfsache.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    21

    Standard

    Leute... der Junge ist wie gesagt 8 Jahre alt.
    Was habt ihr in dem Alter gemacht? Habt ihr im Internet nachgeschaut, welche Handschuhe den besten Grip haben, Aufpralldämpfung, Handgelenksbandage oder ähnliches? Haben euere Eltern das für euch gemacht? Habt ihr euch schon auf ne Marke festgelegt?
    Also ich wusste nichts von diversen Modellen, Schnitten, Fingerschutzsystemen und Haftschäumen. Ich habe in meiner gesamten Jugend in einem Kaufhaus einfach günstige Handschuhe anprobiert (mit Sicherheit nicht im Wert von 35 Euro), und wenn die mir gepasst haben und ich mich wohl gefühlt habe und gedacht habe, die Haftung ist OK, dann habe ich mir die von Mama oder Papa kaufen lassen bzw. selbst gekauft. Und mit denen habe ich gespielt, bis sie kaputt waren, und nicht etwa noch drei andere Paar für diverse Untergründe und Wetterverhältnisse gehabt... wollte ich nur mal allgemein anmerken.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    368

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von krallenr1
    Leute... der Junge ist wie gesagt 8 Jahre alt.
    Was habt ihr in dem Alter gemacht? Habt ihr im Internet nachgeschaut, welche Handschuhe den besten Grip haben, Aufpralldämpfung, Handgelenksbandage oder ähnliches? Haben euere Eltern das für euch gemacht? Habt ihr euch schon auf ne Marke festgelegt?
    Also ich wusste nichts von diversen Modellen, Schnitten, Fingerschutzsystemen und Haftschäumen. Ich habe in meiner gesamten Jugend in einem Kaufhaus einfach günstige Handschuhe anprobiert (mit Sicherheit nicht im Wert von 35 Euro), und wenn die mir gepasst haben und ich mich wohl gefühlt habe und gedacht habe, die Haftung ist OK, dann habe ich mir die von Mama oder Papa kaufen lassen bzw. selbst gekauft. Und mit denen habe ich gespielt, bis sie kaputt waren, und nicht etwa noch drei andere Paar für diverse Untergründe und Wetterverhältnisse gehabt... wollte ich nur mal allgemein anmerken.
    Absolut richtig!!!

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von krallenr1
    Und mit denen habe ich gespielt, bis sie kaputt waren, und nicht etwa noch drei andere Paar für diverse Untergründe und Wetterverhältnisse gehabt... wollte ich nur mal allgemein anmerken.
    dass habe ich ja nicht mal heute

    Leute... der Junge ist wie gesagt 8 Jahre alt.
    Was habt ihr in dem Alter gemacht? Habt ihr im Internet nachgeschaut, welche Handschuhe den besten Grip haben, Aufpralldämpfung, Handgelenksbandage oder ähnliches? Haben euere Eltern das für euch gemacht? Habt ihr euch schon auf ne Marke festgelegt?
    Also ich wusste nichts von diversen Modellen, Schnitten, Fingerschutzsystemen und Haftschäumen. Ich habe in meiner gesamten Jugend in einem Kaufhaus einfach günstige Handschuhe anprobiert (mit Sicherheit nicht im Wert von 35 Euro), und wenn die mir gepasst haben und ich mich wohl gefühlt habe und gedacht habe, die Haftung ist OK, dann habe ich mir die von Mama oder Papa kaufen lassen bzw. selbst gekauft.
    mit 8 jahren reichen ganz einfache billige handschuhe.
    kann mich noch an meine zeit erinnern, wie ich so alt war.
    im vergleich zu jetztigen handschuhen war das rein garnix, hättest genausogut mit dünnen winterhandschuhen spielen können.

    find gerade kein bild von den billigen handschuhen die ich damals hatte.

    da reichen solche handschuhe 3mal

    will hier jetzt nichts schlechtreden aber in diesem alter muss man wirklich keinen wert auf enormen Grip und Aufpralldämpfung legen.
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Find ich auch. Als ich so alt war bin ich einfach in ein Geschäft und hab ein paar HS anprobiert und hab dann den genommen der mir am besten gefiel. Mit 8 Jahren hab ich HS für damals 20-25 Mark getragen. Ich finds übertrieben in der F-Jugend mit FS aufzulaufen.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Find ich auch. Als ich so alt war bin ich einfach in ein Geschäft und hab ein paar HS anprobiert und hab dann den genommen der mir am besten gefiel. Mit 8 Jahren hab ich HS für damals 20-25 Mark getragen. Ich finds übertrieben in der F-Jugend mit FS aufzulaufen.
    Naja, leider ist es nunmal so, der Markt wächst. Und leider gibt zu viele ahnungslose Verkäufer, die sich wirklich mit HS und Ansprüchen der Torhüter auskennen. Der Verkäufer in meinem Sportgeschäft empfiehlt IMMER(!!): FS Handschuhe von Adidas, entweder Junior oder Replique. Ich find das echt kacke. Übrigens habe ich in dem Alter immer HS genommen, die mir optisch am meisten zugesagt haben (bis zu meinem 10., vlt auch 11. Lebensjahr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining alleine auf kleinem Feld?
    Von VFL-Titan im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •