Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Trainingshandschuhe gesucht

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard Trainingshandschuhe gesucht

    Hallo, eigentlich kenne ich mich recht gut aus was torwarthandschuhe angeht, aber in letzter zeit habe ich beruflich kaum noch zeit stunden weise im internet in foren zulesen und zu gucken welche firma gerade die besten handschuhe baut. Und seit die neue kollektion 2008 im kommen ist schon recht nicht mehr.

    Und zwar suche ich einen trainingshandschuh für asche größe 11.

    Schnitt: Ich trage im spiel am liebsten innennaht aber es gibt ja immer noch nicht viele innennaht modelle.

    Belag: Also mit dem Absolutgripp komme ich bestens klar aber der belag dürfte ein bissel robuster sein fürs training.

    Kosten punkt bis 50€

    Danke im vorraus

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Leg noch 9€ obendrauf, dann haste nen Top-Handschuh:

    http://shop.torwart.de/browse.php?sid=113101205247628&mode=&pos=d3245c391&ret=c391l0

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn du einen HS mit FS suchst kann ich dir nur zum FS Replique raten. Der hat einen super Grip und ist sehr abriebfest und kostet nur 40€
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...&ret=p3245c391
    oder
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...&ret=p3245c391
    (neuere 2008er Version)
    Ich hab auch einen Produkttest geschrieben:
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=59903
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hier ein super Innennahtmodell:
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...84&ret=c384l10

    Ist vom Preis OK, hat Innennaht und ist ein sehr guter Handschuh!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Wenn du Innennaht willst, dann würde ich dir auch zum Puma King oder zum Derbystar Santos raten. Für Asche würde ich dann aber doch lieber den Santos nehmen, da er billiger ist.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von casillas242
    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    257

    Standard

    Hier auch mal ein HS: http://shop.torwart.de/browse.php?si...9c313&ret=c313
    Ist zwar 5€ zu teuer aber auch gut und robust.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    hallo, erst mal danke für die ganzen berichte.

    Zum Puma King mit Innennaht kann ich auf asche nur abraten da ich ihn zurzeit trage und wenn ich in die t.h- spucke gibt es nur einen schmier mit asche zusammen und es ist total glitschig.(man hat ja keine zeit im training die t.h mit einem handtuch zu reinigen,sonst ist der gripp gut). kann aber auch daran liegen das der Ic (innennaht modell) einen anderen Haftschaum hat als der rollfinger.

    Zum Santos der wer eine überlegung wert doch ich habe auch mal gehört das man den größeren bruder den aps white mit innennaht schnitt bestellen kann wer das nicht besser? (zwar teuer aber besser oder? wegen dem belag und so)

    Zu den adidas modellen lehne ich erst mal dankend ab da ich auch im regen trainieren muss und da nur schlechtes gehört habe. Bin aber gespannt was der es7 bringt. zudem möchte ich kein fs.

    Zu dem reusch modell könnte ich mich mit anfreuden
    Geändert von goalkeeper_lippcity (12.03.2008 um 16:20 Uhr)

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Zitat Zitat von goalkeeper_lippcity

    Zum Santos der wer eine überlegung wert doch ich habe auch mal gehört das man den größeren bruder den aps white mit innennaht schnitt bestellen kann wer das nicht besser? (zwar teuer aber besser oder? wegen dem belag und so)
    wenn ich mich nicht irre haben die doch den gleichen belag, oder? also ich meine schon

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Kauf dir den Santos. Damit kannst du nicht viel falsch machen und außerdem habe ich bisher nicht wirklich etwas schlechtes über den Handschuh gehört. Weiterhin hat der Santos den gleichen "Top"-Belag wie die anderen "Top"-Handschuhe von Derbystar auch.
    Geändert von Paulianer (12.03.2008 um 18:45 Uhr) Grund: Werbung

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von goalkeeper_lippcity
    Zu dem reusch modell könnte ich mich mit anfreuden
    Also muss es nicht zwingend Innennaht sein?

    Der Reusch Resistor ist für mich DER perfekte Trainingshandschuh auf Asche (wenn er Rolled Fingers hätte, aber das ist ja Geschmackssache ).

    Die Haltbarkeit ist für einen Softbelag sehr hoch, ich trage den Handschuh nun schon seit fast 5 Monaten regelmäßig im Training, immer auf Asche. Der Abrieb ist wirklich noch gering. Wenn du willst, kann ich gerne nochmal Fotos machen.

    Der Grip ist im trockenen minimal schlechter als der MegaGrip, aber wirklich nur minimal, dass man den Unterschied nicht merkt, wenn man nicht beide Beläge unmittelbar hintereinander spielt.

    Bei Feuchtigkeit - und das hat mich wirklich erstaunt - hat er fast den gleichen Grip wie im Trockenen. Der MegaGrip dagegen fällt bei Nässe ja voll ab. Am Dienstag, als der Platz völlig unter Wasser stand und es auch noch zu regnen anfing, hatte ich mit dem Resistor trotzdem einen guten Grip.

    Wie gesagt, ich kann dir nur zum Reusch Resistor raten, wenn dir der Schnitt egal ist.

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Bilder vom HS Inneren bitte. Wenn der wirklich so gut ist und auch noch lange hält, ist der auf jeden Fall eine Überlegung wert.

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Denny
    Bilder vom HS Inneren bitte. Wenn der wirklich so gut ist und auch noch lange hält, ist der auf jeden Fall eine Überlegung wert.
    Als Trainingshandschuh habe ich bisher keinen besseren gehabt.

    Fürs Spiel nehme ich lieber den Puma King GC. Der hat besseren Grip und ist dafür auch relativ abriebsfest.

    Bilder stelle ich morgen rein.

  14. #14
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Als Trainingshandschuh habe ich bisher keinen besseren gehabt.

    Fürs Spiel nehme ich lieber den Puma King GC. Der hat besseren Grip und ist dafür auch relativ abriebsfest.

    Bilder stelle ich morgen rein.
    Wie kann man den Grip einstufen? Besser als Supersoft?

  15. #15
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Denny
    Wie kann man den Grip einstufen? Besser als Supersoft?
    Den Supersoft habe ich noch nicht getragen.

    Der Grip ist im Trockenen minimal, aber wirklich nur minimal schlechter als der Mega Grip, im Nassen sogar besser.

  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Danke, dann werde ich mal schauen, ob ich ihn mir nächsten Monat beim Sporthändler bestelle, da gibt es im Moment 30%, dann wäre der sogar relativ günstig.

  17. #17
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Kann man den Handschuh auch für ein paar (3-4) Monate aufbewahren?
    Und wie macht man das am besten?

    Würde mir nämlich 2 paar kaufen wenn das geht.

    Hat jemand Erfahrungen auf Kunstrasen oder wäre auf Kunstrasen nicht so ein Abriebsfester Belag erforderlich?

  18. #18
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Man kann alle Handschuhe über längere Zeit lagern. Allerdings muss man sie richtig lagern. Am besten an irgendeinem kühlen Ort, wo wenig Sonne hinkommt. Ein Keller würde sich ideal eignen, wenn dieser nicht feucht ist.

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von Moritz30
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    138

    Standard

    @ stetti...wo sind die Bilder vom Reusch....????

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Sebi_1004
    Hat jemand Erfahrungen auf Kunstrasen oder wäre auf Kunstrasen nicht so ein Abriebsfester Belag erforderlich?
    Der Belag wird auf einem Kunstrasen ähnlich stark beansprucht wie auf einem Hart-/Ascheplatz. Ich würde dir zu einem HS mit sehr abriebfestem Softbelag oder gleich zu einem Hartgroundhandschuh raten. Das Granulat auf einem Kunstrasen beanspruchen den HS ziemlich. Ich hab auch schon Hartplatz trainiert und man kann sagen, dass der Abrieb ähnlich ist.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  21. #21
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hier sind - wie versprochen - die Bilder vom Reusch Resistor nach ca 5 Monaten (1 Monat Spielpause im Winter, ansonsten 2 mal die Woche im Training auf Asche im Einsatz):





    Diese Bilder hier stammen vom November, da hatte ich den Handschuh 2-3 Monate. Zwischen den Bildern liegen jetzt ca. 3 Monate, 1 Monat war allerdings Spielpause im Winter.
    http://www.torwart.de/forum/showpost...5&postcount=13

  22. #22
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    4 Monate in Betrieb? Wow, da sehen manche HS nach 2 Monaten anders aus.

  23. #23
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @Stetti:
    Für 4 Monate sehen die HS echt noch gut aus.
    Habe meine FS Allround zwar schon seit September, aber ungefähr genauso oft zum Training getragen und die sehen nicht mehr so gut aus.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Hey hab auch seit nem Monat den Reusch Resistor, für 17 Euro oder so ersteigert. Bin voll zufrieden damit. Ich trainier auf Kunstrasen und es sind kaum Abriebspuren zu sehen. Echt super Handschuh.

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    ich weiß ja nicht, obs aktuell ist, aber ich empfehle den Nike T90 Grip.
    Der Grip der Innenhand ist einfach geil für nen 30€ Handschuh, empfinden keinen Unterschied zu meinem Spielhandschuh T90 Spyne (von dem Grip der Innenhand her)

    Die Abnutzung hält sich auch sehr in Grenzen, super.

    der einzige kleine minuspunkt ist die Oberhand. Ist halt "nur" geprägtes Synthetik und kein haftschaum (aber beim training ist mir das egal)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. S: Trainingshandschuhe
    Von MEK-Keeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 18:12
  2. S: Trainingshandschuhe, Gr. 10
    Von -P-S-P- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 12:58
  3. D1/R1-Belag für Trainingshandschuhe?
    Von BlackEagLe im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •