Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Mentale Übungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Zitat Zitat von jo
    Ich mache mit den Torhüter Mentales Training, um ihre Leistung zu steigern, dass mache ich zu Hause, jetzt suche ich Übungen die wir eventuell auf dem Platz machen können, was verstehst Du den da nicht.
    Alles was ich wollte, sind Übungen, die man auf dem Platz machen kann, um die Mentale stärke zu steigern,bzw. konstand zu halten, ich kenne keine, deshalb bin ich in dieses Forum, um mich zu erkundigen.
    Das Mental Training funktioniert übrigens sehr gut und den Jungs macht es sehr viel Spass, es spielt aber auch die Entspannung eine große Rolle, dass kennen die Jungs nicht, heut zu Tage ist doch überall hektik, keiner kommt zur Ruhe, da ist eine Entspannung sehr wohltuend.

    ???
    Was machst du den für mentales Training zu hause? Gib mal Beispiele? Inwiefern wirkt sich das mentale Training aus? "Leistung steigern" ist keine Konkrete Aussage gib Details! Was stellst du dir vor erreichen zu wollen.

    Dir wurde jetzt von einigen hier schon gesagt das du deine Frage konkretisieren musst. Fragen wir andersrum, in welchem Bereichen meinst du besteht Handlungsbedarf?
    Mentale Stärke klingt super aber was verstehst du darunter?

    Übungen auf dem Platz an sich denk ich nicht das es was gibt. Es läuft dann schon auf eine Kombination heraus im Umgang mit den Torhütern. Beispielsweise ständiges Lob wird das Selbstbewusstsein steigern und dann evtl. auch Leistungssteigernd wirken.

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von jo
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    12

    Standard

    Ich glaube das, Leistungssteigern schon kongret ist. Wenn ich Schüler vor mir habe, zeige ich ihnen, was für Potenzial sie in "Wirklichkeit" zur Verfügung haben. Das ist eben nur möglich mit MT.
    Logischer Weise ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
    Ein kleiner Tip. Wenn du sagst, "dass kann ich nicht", dann hast du recht, sagst du, "ich kann alles erreichen", hast du auch recht.
    Du mußt Dein Unterbewustsein nur in der richtigen Art und Weise ansprechen.
    Ich habe mich noch weiter umgesehen wegen Mentalen Übungen, bin auch fündig geworden. Es gibt eigentlich mehrere Bücher über praktische Mentaltechniken.
    Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf wie gut du bist wenn du gut bist, sondern wie gut du bist wenn du schlecht bist.

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Zitat Zitat von jo
    Ich glaube das, Leistungssteigern schon kongret ist. Wenn ich Schüler vor mir habe, zeige ich ihnen, was für Potenzial sie in "Wirklichkeit" zur Verfügung haben. Das ist eben nur möglich mit MT.
    Logischer Weise ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
    Ein kleiner Tip. Wenn du sagst, "dass kann ich nicht", dann hast du recht, sagst du, "ich kann alles erreichen", hast du auch recht.
    Du mußt Dein Unterbewustsein nur in der richtigen Art und Weise ansprechen.
    Ich habe mich noch weiter umgesehen wegen Mentalen Übungen, bin auch fündig geworden. Es gibt eigentlich mehrere Bücher über praktische Mentaltechniken.
    Also was mir da grad auf die Galle geht das du Kinder mit Mentalen Übungen zur Leistungssteigerung bringen willst. In erster Linie sollten Kinder Spaß am Fußball haben und noch nicht auf Leistung getrimmt werden... Und vorallem dann mit solchen schon tiefgehenden Mitteln..... Also tu mir einen gefallen und überdenk das nochmal und probiers doch einfach mal mit spielerischen Torwarttraining.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von jo
    Ich glaube das, Leistungssteigern schon kongret ist.
    Wie bitte?

    Was ist den Leistungssteigerung? In was möchtest Du die Leistung denn steigern? Ich kann die Leistung der Ausdauer steigern, aber auch die Leistung im Kirschkernweitspuken....
    Worin soll sich die Leistung denn gezielt steigern?

    Ja, Du bekommst von mir ehrlich kein Stück Stoff, wenn das nicht konkreter und präziser wird. Denn eine klare und deutliche Zielformulieren kann und will ich von jedem Trainer/Übungsleiter erwarten!
    Denn jede Übung hat ein Ziel, jede Trainingseinheit hat ein Ziel, man stellt also eine Aufgabe und möchte damit dem gesetzten Ziel nahe kommen, es erreichen oder eben übertreffen. All dies ist Leistungssteigerung. Die Frage ist nur: In was?
    Deine Zielvorgaben sind nicht vorhanden!!!!

    Das ist wie Mandala malen um damit die Leistung in der Schule zu verbessern! Das mag ein guter Ansatz sein, ist aber völlig ziellos! Wenn ein Kind ein Problem mit Deutsch hat, dann muß man sehen, wo ist die Schwäche, wo liegen die Probleme und dann gezielt daran arbeiten um so diese Schwäche zu überwinden.
    Wenn Du mit Links nicht das Tor triffst, den linken Fuß nur dafür hast, beim Pinkeln nicht umzufallen, dann ist hier deine Fußballerische Schwäche. Was wäre denn nun leistungssteigernd? Sicher, man kann sich einreden, daß alles in Ordnung ist... aber man kann auch gezielt mal die rechte Gehirnhälfte fördern und so die Sache 'linksseitigkeit' mal angehen und versuchen, das zu korrigieren. Wenn nach 5 Monaten kontinuierlichen Übens und Trainierens endlich Du damit einen Ball auf das Tor zimmern kannst, dann ist das eine Leistungssteigerung von fast 100%, nachweislich.
    Aufgabe war klar, Ziel ist gesetzt und erreicht, damit Leistung gesteigert.

    Du hast aber kein Ziel
    Du erzählst um den heißen Brei und wenn ich ehrlich sein soll, ich beginne echt an Dir und dem was Du tun möchtest, zu zweifeln! Denn Du verspielst gerade Vertrauen!.
    Ich zweifle daran, daß Du weißt was Du tust, denn wenn ich das so lese, weißt Du das eben scheinbar nicht.

    Zitat Zitat von jo
    ....über Mentales Training weis ich schon ein bisschen, mir fehlen nur ein paar geeignete Übungen auf dem Sportplatz....
    Diese Aussage ziehe ich hiermit in Zweifel und damit auch deine Anfrage auf Hilfe.
    Ich möchte nochmals meine Aussagen hier betonen und stelle für mich fest, daß Du wahrscheinlich nicht der Typ bist, dem ich ein so komplexes Thema in irgendeiner Form anvertrauen möchte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von jo
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    12

    Standard

    Normale Leistung ist, solide, gewöhlicher Torwart, nicht schlecht.
    Dieser Torwart, trainiert weiter, die Leistung steigert sich, wird immer besser, LEISTUNGSSTEIGERUNG, in allen belangen, ob das sicheres Fangen ist, Stellungsspiel, Fausten, blitzschnelles Rauslaufen usw.
    Oben habe ich geschrieben, dass ich gefunden habe was ich wollte.
    Ich finde es schade, dass du für eine Antwort bedingungen stellst, dabei ist doch alles so einfach. Wenn ich keinen STOFF von dir bekomme, ist einfach Schade. Du würdest von mir immer eine Antwort bekommen.
    Dafür ist das Forum da, und das ich Leistungssteigern definieren soll, darauf wäre ich im ganzen Leben nicht gekommen.
    Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf wie gut du bist wenn du gut bist, sondern wie gut du bist wenn du schlecht bist.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ich denke mentale Übungen sind sehr komplex. Mentale "Stärke" erlangt man sicherlich erst durch häufiges Spielen und fleißiges trainieren. Fleißig im Sinne von, der Spieler muss das Training ernst nehmen und mit Konzentration bei der Sache sein... Mit Konzentration bei der Sache bedeutet für viele Jugendliche auch daß ein gewisser Spaß dabei sein muss.

    Ich denke abhängig von den Zeiten die dir für Training zur verfügung stehen kannst du recht wenig im mentalen Bereich arbeiten!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jo,
    ohne Ziel kann ich dir keine Übungen geben!
    Denn Du hast keine Ziele.
    Denn für Fausten, Rauslaufen und den ganzen Kram kann man viele Formen mentalen Trainings machen, je nachdem was man erreichen möchte.
    Da Du aber scheinbar gar nicht weißt, was Du erreichen möchtest, kann ich Dir keine Übungen empfehlen oder raten.
    Ich hingegen, ich weiß das, und das sollte wirklich jeder Trainer wissen.
    Und Du willst es einfach, so einfach ist es nicht!

    Ja sicher sollst Du Leistungssteigerung definieren! Das kann übrigens jeder mittelmäßige Trainer, denn er kennt sein Ziel und die Ausgangslage, so daß er die Steigerung klar für eine Sache festmachen kann.... Du hast aber viele Dinge, und damit viele Ausgangslagen, vielleicht auch viele Ziele, und um dir zu halfen muß muß ich einfach wissen, welche Ausgangslage und welches ziel man erreichen will. Das definiert für eine Sache die Leistungssteigerung und zeigt auch, ob und wie man das Erreichen kann, den man kann einen Weg aufzeigen, vielmehr ist das deine Aufgabe und dazu kann man jetzt mentale Übungen zureichen.
    Kannst Du das nicht, sorry, male Dir selbst aus,, was ich von Dir dann denke.

    Beispiel:

    Das ist ein Trainer einer Weitspringerin! Er möchte nun auch mentales Training machen, und sucht in einem Leichtathletik Forum Rat. Er sagt, leicht pampig:
    Ich will die Leistung steigern, und zwar in Weite, Dynamik, im Anlauf, der Schnelligkeit und der Explosivität im Absprung!

    Und nun ist einfach die Frage: Welche Leistung will er denn nun wie steigern?

    Der Trainer bleibt pampig, er will Leistung steigern.... und die Frage, wie er das definieren soll und wie, daß beantwortet er einfach nicht....
    Wie soll man Ihm z.B. für Weite des Sprung Tipps geben, wenn er nicht mal sagen kann, daß er von 3 Meter auf 5 Meter kommen möchte und einem erklärt wie er das im Training macht?
    Wie soll man Ihm mentale Einheiten aufzeigen, die sein Training unterstützen?
    ES geht einfach nicht


    Du mußt nicht wollen jo, mir ist das Wurscht. Ich klink mich jetzt hier aus... denn ich fordere nur Informationen ein, die wichtig sind, um dir zu helfen.
    Und das sind keine Bedingungen, die jetzt so schlimm wären, es sind einfach Dinge die ich brauche, um Dir helfen zu können.
    Wenn Du aber nicht willst, oder schlimmer, daß nicht kannst.
    Dann kann und dann will ich Dir auch nicht helfen, wobei ersteres das Schlimmere ist, denn wollen ist immer, nur können geht nicht, wenn von deiner Seite keine kompetente und korrekte Unterstützung kommt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von jo
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    12

    Standard

    Ich weis sehr wohl was ich erreichen möchte, ich glaube auch ,dass du das sehr wohl weist, hast aber keine Lösung. Macht doch nichts, Mensch, ist doch nicht schlimm.
    Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf wie gut du bist wenn du gut bist, sondern wie gut du bist wenn du schlecht bist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verbotene Übungen
    Von th.jack im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •