Ergebnis 1 bis 50 von 71

Thema: Kraftübungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Partykater
    Also das Training im Fitnessstudio nur hilft besser auszusehen und für einen Torwart kaum geeignet ist ist schlicht und ergreifend nicht wahr.
    Richtig lesen, erspart eine solche aggressive Einleitung


    Dein Argument das es in den Fitnessstudio keine guten Trainer gibt oder eben Trainer die nur auf Bodybuildung achten ist absolut veraltet. In meinem Fitnessstudio sind unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Motiven anwesend. Mädels die Fett abbauen wollen, Jungs die Pumpen wollen, Rentner die sich "fit" halten wollen. Und mit jedem wird ein Vorgespräch geführt die Ziele und Vorstellungen durchsprochen und dann jedem ein Trainingsplan erstellt.
    Das ist prima. Es sagt auch keiner, daß es solche Studios nicht gibt, leider sind es für mein dafürhalten immer noch nicht die Mehrzahl der Studios noch ist dies die Regel.
    Auch ist es oft nicht so, daß die Trainer wirklich Übungen gezielt für einen Sportler und seine Anforderungen zusammen stellen können, oft wird man sogar nach einer Kurzeinweisung förmlich allein auf den Maschinenpark losgelassen....

    Im übrigen ist es gerade im Winter ideal, da man dort Ausdauertraining im Cardiobereich unter angenehmen Bedingungen machen kann. Desweiteren wird man von den Trainern über ideale Herzfrequenzbereiche, etc. informiert um effektiv zu trainieren.
    Es mag nett sein, im warmen zu trainieren, doch ist es auch wirklich besser?
    Ich für meinen Teil finde, daß ein Sportler auch im Winter die Laufschuhe anziehen sollte und im Wald laufen sollte, als in der Bude auf dem Laufband. Wer sich gut anzieht, der fährt auch draussen Fahrrad, anstelle auf dem Hometrainer.... das ist meine persönliche Meinung und es kann von mir aus jeder halten wie er will.
    Nur die Sache mit den Herzfrequenzen, BMI etc. halte ich für Diskussionwürdig. Möchte man sich dem unterwerfen, bitte. Ich aber werde bestimmt nicht meine Torleute beim Training im Sommer auf bestimmte Pulsfrequenzen hinhalten oder einen Torwart wegen seines BMI beurteilen...
    Doch jeder wie er mag, wer sich der Sache so vollständig hingibt, bitte....


    Es gibt nichts schlimmeres als Ausdauertraining im anaeroben Bereich...
    So? Was passiert denn?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wo Steffen drauf hinaus will ist, dass die meisten Studios einfach nur so ausgelegt sind, dass etwas ahnungslose Trainer jedem das selbe erzählen.
    Ein Bodybuilder oder ein Pumper möchte großes Volumen seiner Muskeln erzielen, wir als Torhüter benötigen Kraft und Explosivität.
    Deshalb denke ich, dass vorallem junge Sportler total falsch trainieren nach Anweisungen von sogenannten Trainern.
    Wenn man es richtig macht, dann ist das Training im Studio eine super Sache, allerdings befürchte ich dass 2/3 der im Studio trainierenden nicht unbedingt im optimalen Maß und mit dem optimalen Training trainieren.

    Korrigier mich, wenn du das nicht so meinst Steffen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schnapper,
    genau so ist es. Leider möchte ich sagen.
    Denn es wäre toll und einfach, wenn man Torhüter einfach und ohne Bedenken ins Studio schicken könnte....

    Denn der Torwart braucht nicht ein Maximum an Masse, und damit extreme Kraft, wenn auch nur für einen Bruchteil an Ausdauer, sondern eine gesunde Mischung aus Kraft und Kraftausdauer, was nur mit einer harmonischen Muskelmasse funktioniert, die in Relation zum Sport steht.
    Zudem verfügen viele Studios nicht über Möglichkeiten der Spiroanalytik zur Ausdauerbestimmung, noch haben diese eine Möglichkeit zur Lakatspiegelabbildung...
    Im Profi Sport sind aber Lakat-orientiertes Kraft und Kraftausdauer Training sehr häufig anzutrefen, ebenso wird die Spiroanalytik zur Lungen und Atmungseffizienz überprüft und damit auch der Sauerstofftransport und Gastransport im Kreislauf kontrolliert....
    Da schaut doch keiner mehr auf die Drehzahl der Pumpe oder benutzt Schlagwörter wie "optimale Herzfrequenz zur Fettverbrennung"...

    Leider ist es daher so, daß man im Studio oft Wissen mitbringen muß, als das man dort wirklich Torwartspezifisch aufgebaut werden kann. Das sprengt oft den Rahmen, was ich auch verstehen kann...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich hatte das Glück direkt nach Laktatwerten trainieren zu können im Ausdauerbereich und ich muss sagen, dass das sehr gut ist.
    Einfach absolut effektiv und man verbessert sich wirklich schnell und unproblematisch. Denn übersäuern sollte man ja nicht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, das mit dem Übersäuern ist so eine Sache.
    Training im anaeroben Bereich ist ab und an sinnvoll. Denn letztendlich kann unser Körper auch lernen, mit hohen Laktatwerten umzugehen und oft ist dies sogar sinnvoll.
    Sprich ab und an muß man unseren Körper auch zu dieser Form der Energiebildung puschen und dabei wirklich auch den Laktatwert mal an Anschlag bringen, einfach damit auch hier die Regeneration und Laktatabbau trainiert und forciert wird.... Hier muß aber dann Training und Ernährung, gezielte Erholung und Kontrolle der Werte Hand in Hand gehen... ansonsten ist es besser, nicht zu übersäuern...
    Doch mit Kontrolle kann es ab und an sinnvoll sein, denn wenn ein Marathonläufer am Ende im Anaeroben Bereich noch was rausholen kann, kann er ggf. Energien mobilisieren, die andere nicht können und kann daher wunderbar zum Ende was wett machen, doch danach muß einfach die "Maschine" die richtige Ausklang und Abkühlphase haben, damit eben die jetzt sehr hohen Laktatwerte auch sauber abgebaut und ausgeschieden werden können....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich hab noch eine anhängende Frage, die auch verschoben werden kann, wenn sie stört. Meiner Meinung nach passt sie ganz gut in diesen Thread:

    Ich bekomme jedes Mal wenn ich Sit-ups mache Rückenschmerzen. Und zwar ziemlich weit unten. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie man denn richtig Sit-Ups macht ohne Rückenschmerzen zu bekommen, weil das nervt ziemlich...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich würde anstelle von kompletten Sit-Ups lieber Crunches machen.
    Dabei hebst du den Oberkörper nur leicht an.

    Des weiteren darfst du nicht vergessen auch deinen unteren Rückenbereich ordentlich zu trainieren!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •