Richtig lesen, erspart eine solche aggressive EinleitungZitat von Partykater
![]()
Das ist prima. Es sagt auch keiner, daß es solche Studios nicht gibt, leider sind es für mein dafürhalten immer noch nicht die Mehrzahl der Studios noch ist dies die Regel.Dein Argument das es in den Fitnessstudio keine guten Trainer gibt oder eben Trainer die nur auf Bodybuildung achten ist absolut veraltet. In meinem Fitnessstudio sind unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Motiven anwesend. Mädels die Fett abbauen wollen, Jungs die Pumpen wollen, Rentner die sich "fit" halten wollen. Und mit jedem wird ein Vorgespräch geführt die Ziele und Vorstellungen durchsprochen und dann jedem ein Trainingsplan erstellt.
Auch ist es oft nicht so, daß die Trainer wirklich Übungen gezielt für einen Sportler und seine Anforderungen zusammen stellen können, oft wird man sogar nach einer Kurzeinweisung förmlich allein auf den Maschinenpark losgelassen....
Es mag nett sein, im warmen zu trainieren, doch ist es auch wirklich besser?Im übrigen ist es gerade im Winter ideal, da man dort Ausdauertraining im Cardiobereich unter angenehmen Bedingungen machen kann. Desweiteren wird man von den Trainern über ideale Herzfrequenzbereiche, etc. informiert um effektiv zu trainieren.
Ich für meinen Teil finde, daß ein Sportler auch im Winter die Laufschuhe anziehen sollte und im Wald laufen sollte, als in der Bude auf dem Laufband. Wer sich gut anzieht, der fährt auch draussen Fahrrad, anstelle auf dem Hometrainer.... das ist meine persönliche Meinung und es kann von mir aus jeder halten wie er will.
Nur die Sache mit den Herzfrequenzen, BMI etc. halte ich für Diskussionwürdig. Möchte man sich dem unterwerfen, bitte. Ich aber werde bestimmt nicht meine Torleute beim Training im Sommer auf bestimmte Pulsfrequenzen hinhalten oder einen Torwart wegen seines BMI beurteilen...
Doch jeder wie er mag, wer sich der Sache so vollständig hingibt, bitte....
So? Was passiert denn?Es gibt nichts schlimmeres als Ausdauertraining im anaeroben Bereich...