Naja, das mit dem Übersäuern ist so eine Sache.
Training im anaeroben Bereich ist ab und an sinnvoll. Denn letztendlich kann unser Körper auch lernen, mit hohen Laktatwerten umzugehen und oft ist dies sogar sinnvoll.
Sprich ab und an muß man unseren Körper auch zu dieser Form der Energiebildung puschen und dabei wirklich auch den Laktatwert mal an Anschlag bringen, einfach damit auch hier die Regeneration und Laktatabbau trainiert und forciert wird.... Hier muß aber dann Training und Ernährung, gezielte Erholung und Kontrolle der Werte Hand in Hand gehen... ansonsten ist es besser, nicht zu übersäuern...
Doch mit Kontrolle kann es ab und an sinnvoll sein, denn wenn ein Marathonläufer am Ende im Anaeroben Bereich noch was rausholen kann, kann er ggf. Energien mobilisieren, die andere nicht können und kann daher wunderbar zum Ende was wett machen, doch danach muß einfach die "Maschine" die richtige Ausklang und Abkühlphase haben, damit eben die jetzt sehr hohen Laktatwerte auch sauber abgebaut und ausgeschieden werden können....