Tja Luke,
ich kenne dein Problem, Du machst die Sit-Ups falsch, wie viele Leute.
Achte darauf, daß dein voller Rücken aufliegt.
Unsere Wirbelsäule ist doppelt S-Förmig gekrümmt, so daß beim Liegen oberhalb der Hüfte die Wirbel nicht am Boden aufliegen. Geht man jetzt mit dem Oberkörper nach vorn, presst man zuallererst diese Wirbel nach unten, was dann zu Verspannungen und Fehlbelastung der Wirbelsäule führen kann.
Daher die Schmerzen.
Lege Dich hin, und lege die Hand mal unter die Wirbelsäule oberhalb des Beckens... fühlste den Spalt? Okay.
Jetzt zieht man die Beine an, lass Di Füsse ruhig am Boden und jetzt ziehe die Zehen zu dir und hebe leicht das Becken an, Du kannst fühlen wie die Wirbelsäule völlig am Boden aufliegt, falls nicht, dann genügt das Anheben des Kopfes um diese völlig auf den Boden zu bekommen, und jetzt kannst Du Sit-Ups machen, achte nur darauf, die Spannung im Becken zu halten und den Kopf oben zu lassen, und rolle langsam nach oben und wieder zurück!
Das sind Sit-Ups....
Ansonsten: Ziehe die Beine an, Oberschenkel zum Körper 90° und Unterschenkel zu Oberschenkel auch 90°. Kopf anheben und jetzt wieder Kopf zu den Knien, wobei es sinnvoller ist, Brust zu den Knien zu denken und zu machen, ohne dabei die Knie zu Dir zu ziehen.
Das sind Crunches....
Falls das nicht genug ist, ich kann das für Dich noch intensivieren
Achja, und bitte: Nicht hektisch rauf und runter ballern!!!
Führe die Bewegung langsam und bewußt aus, also nicht das übliche Drillmäßige hoch.runter.hoch.runter.... das ist Blödsinn, sondern schon langsam etwas 5-7 Sekunden den Oberkörper zu den Knien hin bewegen und ebenso langsam wieder runter, kurze Pause von 2 Sekunden und dann wieder langsam hoch!
Ist wesentlich effektiver, als das Oberkörper hochschnellen und runterkrachen... und gesünder ist es obendrein.