Vielleicht um das ein wenig zu stützen:
Schmerzen sind immer ein Warnsignal.
Ich halte nichts, aber auch gar nichts von solchen Parolen, wie eins von Toni Schumacher ausgesprochen:
Es ist richtig, daß man unter bestimmten Umständen seine Schmerzschwelle hoch setzen kann, was Vorteilhaft sein kann. Doch wenn ich beständig bei einer Bewegung Schmerzen habe, und darauf nicht höre, mir also abgewöhne, daß dies nicht gut ist, dann mache ich auf Dauer eben was kaputt, und das System wird mich nur noch dann warnen, wenn ich es kaputt gemacht habe. Dann ist es ein Schmerz, der sich eben nicht "wegtrainieren" lässt.Schmerz kann man wegtrainieren...
Da ich immer wieder mit Problemen im linken Knie zu kämpfen habe, auch zum Teil mit heftigen Schmerzen, weiß ich inzwischen gut, ob es das Wetter ist, oder weil ich was falsch gemacht habe.
Aber wenn ich z.B. Laufen gehe, und mein linkes Knie reagiert, schiebe ich es nicht auf das Wetter, ich reagiere! Ich höre mit dem Laufen auf, belaste mein Knie anders, lege eine Pause ein, usw. Einfach um hier richtig und besonnen zu reagieren.
Viele Leute haben Probleme im Rücken! Wenn ich also im Fitness Studio die Leute sehe, auf der Schrägen Bank in Bauchlage, und sich dann gnadenlos in das Hohlkreuz ziehen, und dann ggf. mit Gewichten dazu, dann hört es sich für mich auf... und der Trainer, der schaut weg, oder schlürft sein Eiweiß und feuert ggf. diese Leute sogar noch an.. "einer geht noch, jaaaa, das packst Du!"
Sorry.. geht gar nicht.
Wenn jemand kommt, und macht etwas, wie eben diese Übung an der Schrägen Bank und klagt beim ersten Mal über Schmerzen, dann ist sofort Ende!
Dann muß ich eben mit dem Mensch auf die Pilates Matte gehen und mit anderen, weniger belastenden Übungen anfangen und sehen, ob das in Ordnung ist.
Falls das nicht geht, dann muß ich so jemand zum Arzt schicken, denn dann hat der Schmerz wahrscheinlich eine Ursache, die Klärung bedarf.
Und das ist auch mit Knie, Knöchel und allen anderen Gelenken der Fall...
Timo, es ist daher wichtig, daß man sicher und sauber trainiert, und vor allem Schmerzfrei! Nur weil ich drei Stück Bankdrücken 120 Kilo schaffe, muß ich nicht versuchen dies auf 4 oder 5 Mal zu steigern.
Sondern ich muß wissen, was will ich erreichen. Wenn ich meine wurfweite verbessern will, muß ich dann vielleicht nur 60 Kilo nehmen, dafür aber versuchen, das Gewicht rasch zu bewegen, damit der Muskel auch belastet wird, nur eben anders: Nicht auf maximale Energie, sondern auf explosive Energieentfaltung.
Und wenn ich einen guten Trainer habe, dann bekomme ich sogar Übungen, wo ich just diesen explosiven Ablauf exakt schulen kann.. dTiT hatte hier ja schon mal Übungen aus youTube gehabt, wo man einen Gewichtheber sah, der eben mit der Langhantel genau diese Dinge gemacht hat.
Timo, daß bei Dir bei Übungen für die Beine Beschwerden auftreten, ist einfach nur ein Zeichen, daß diese Übungen nicht korrekt sind oder inkorrekt ausgeführt werden.
Denn gerade Fußballer müssen hier Arbeiten, um gerade den Knie- oder Unterschenkelbeuger zu trainieren, und so den Antagonisten zum Hauptmuskel, dem Knie- oder Unterschenkelstrecker zu trainieren und damit den Apparat in ein Gleichgewicht zu bringen...
Auch Hüftbeuger und Gesässmuskulatur, sowie Bauch und Rückenmuskulatur sind in so einem Zwiespalt und müssen eben regelmäßig geschult werden, damit diese im Ausgleich sind....
Timo, joggen ist kein Ausgleichstraining, Joggen ist pure Grundlagenausdauer, da wir Menschen und Fußballer insbesondere aber immer Laufen, ist dies kein Ausgleich wäre etwas, wo das gehen nicht so sehr im Vordergrund steht:
Judo Bodenkampf ist so ein Ding, ebenso Ringen... da ist Gehen kein Ding und verboten. Es werden also völlig andere Muskelgruppen beansprucht
Schwimmen: völlig von der Schwerkraft befreit, ist dies richtig gemacht, ein guter Ausgleich, der auch die Kondition schult, weil man dazu im Rhythmus der Bewegung richtig Atmen muß...
Klettern, eine andere Variante, belastet zwar die Beine, doch völlig anders als beim Gehen oder Laufen, so daß hier die Viergleidmaßen Koordination und Kraftausdauer, Konzentration und auch Kondition maximal geschult wird... ein sehr gutes Training für Torhüter...