Luke,
nicht viel Gewicht... maximal das eigene Körpergewicht... denn mehr muß man nicht bewegen, und alles mehr an Muskelmasse ist mehr Gewicht und dieses mehr muß ernährt, versorgt und mitbewegt werden...
Luke,
nicht viel Gewicht... maximal das eigene Körpergewicht... denn mehr muß man nicht bewegen, und alles mehr an Muskelmasse ist mehr Gewicht und dieses mehr muß ernährt, versorgt und mitbewegt werden...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
In Zukunft überlasse ich dir das erklären![]()
Mit dem Gewicht ist das so nen Sache.
Ich trainiere auch mit mehr als Körpergewicht, allerdings auch nicht übertrieben und es kommt natürlich auch auf den Menschen an der trainiert. Auf die Gegebenheiten.
Muskelmasse schadet nicht wirklich, wenn sie gut trainiert ist und man die Beweglichkeit nicht vernachlässigt.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Schnapper,
Du bist erwachsen und ausgewachsen.
Luke ist 14... Da sollte man nicht an sich so schrauben, denn meist geht das nach hinten los, denn nicht jeder 14jährige hat einen Physio und Mediziner neben drann stehen, der das Training und die körperlichen Auswirkungen überwacht..
Hambüchen ist da so ein Fall: Warten wir doch mal ab, was da mit 35 geht.... und dann werden wir sehen, wie gesund Leistungssport ist.
Und im Vergeich zu uns, spielt der in einer völlig anderen Liga...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das steht ausser Frage und mein Tipp an Luke per PN war, dass er einfach relaxen soll, mit Kumpels radfahren soll, schwimmen gehen soll und nen bisschen Fussball spielen soll mit Freunden. So habe ich das mit 14 gemacht und ich habe auch in der höchsten Jugendliga damals gespielt und mir über die Vorbereitung vor der Vorbereitung GAR KEINEN Kopf gemacht.Zitat von Steffen
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ja das glaube ich, aber Schnapper du bist 25, ich kann jetzt nicht sagen es hat sich sooo viel geändert, aber das Fußballspiel speziell im Jugendbereich ist doch schneller geworden. Habe leztens mit dem Jugendtrainer des FC Augsburg telefoniert, weil ich da ein Probetraining gemacht habe, dann nicht dahin gewechselt habe, da er meinte ich müsse noch wachsen... Dieser sagte auch (er ist 29 Jahre alt) dass als er in meinem Alter war, alles noch anders war. Ich denke jetzt, dass du Schnapper, vielleicht auch noch einen anderen Jugendfußball erlebt hast als ich jetzt. Einfach entspannen und nichts tun gefällt mir nichtZitat von Schnapper82
aber ich werde jetzt auch keinen mördermäßigen Plan aufstellen, allerdings ab und zu was für Kondition und Technik tun, da müssen dann eben ein paar Teamkollegen herhalten
![]()
Ehm...glaube zwar nicht, dass sich da soviel verändert hat, aber nun gut...aber wenn du sagst, dass es schneller ist, dann ändert sich trotzdem nichts an der Technik usw. Du bist jung. Geniess das Jung sein, denn das ist schneller vorbei als du denkst.Zitat von Luke123
ich habe in diversen Auswahlen bis hin zum erweiterten Kreis des DFBs gespielt und wie gesagt mit 14 oder 15 sollte man in den Pausen ruhig machen. Mit 16 kann man dann mal anfangen etwas zu tun.
Gegen Extraschichten mit dem TW Trainer sage ich nichts, das habe ich auch gemacht, da er mir immer zur Verfügung stand, wenn ich ihn brauchte. Da habe ich immer mehr getan als meine Konkurrenten, sonst hätte ich mich nicht auf Dauer in der Jugend durchsetzen können!
Geändert von Schnapper82 (23.06.2008 um 19:55 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)