Ergebnis 1 bis 50 von 71

Thema: Kraftübungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Mit dem Gewicht ist das so nen Sache.
    Ich trainiere auch mit mehr als Körpergewicht, allerdings auch nicht übertrieben und es kommt natürlich auch auf den Menschen an der trainiert. Auf die Gegebenheiten.
    Muskelmasse schadet nicht wirklich, wenn sie gut trainiert ist und man die Beweglichkeit nicht vernachlässigt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schnapper,
    Du bist erwachsen und ausgewachsen.
    Luke ist 14... Da sollte man nicht an sich so schrauben, denn meist geht das nach hinten los, denn nicht jeder 14jährige hat einen Physio und Mediziner neben drann stehen, der das Training und die körperlichen Auswirkungen überwacht..
    Hambüchen ist da so ein Fall: Warten wir doch mal ab, was da mit 35 geht.... und dann werden wir sehen, wie gesund Leistungssport ist.
    Und im Vergeich zu uns, spielt der in einer völlig anderen Liga...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Schnapper,
    Du bist erwachsen und ausgewachsen.
    Luke ist 14... Da sollte man nicht an sich so schrauben, denn meist geht das nach hinten los, denn nicht jeder 14jährige hat einen Physio und Mediziner neben drann stehen, der das Training und die körperlichen Auswirkungen überwacht..
    Das steht ausser Frage und mein Tipp an Luke per PN war, dass er einfach relaxen soll, mit Kumpels radfahren soll, schwimmen gehen soll und nen bisschen Fussball spielen soll mit Freunden. So habe ich das mit 14 gemacht und ich habe auch in der höchsten Jugendliga damals gespielt und mir über die Vorbereitung vor der Vorbereitung GAR KEINEN Kopf gemacht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Das steht ausser Frage und mein Tipp an Luke per PN war, dass er einfach relaxen soll, mit Kumpels radfahren soll, schwimmen gehen soll und nen bisschen Fussball spielen soll mit Freunden. So habe ich das mit 14 gemacht und ich habe auch in der höchsten Jugendliga damals gespielt und mir über die Vorbereitung vor der Vorbereitung GAR KEINEN Kopf gemacht.
    Ja das glaube ich, aber Schnapper du bist 25, ich kann jetzt nicht sagen es hat sich sooo viel geändert, aber das Fußballspiel speziell im Jugendbereich ist doch schneller geworden. Habe leztens mit dem Jugendtrainer des FC Augsburg telefoniert, weil ich da ein Probetraining gemacht habe, dann nicht dahin gewechselt habe, da er meinte ich müsse noch wachsen... Dieser sagte auch (er ist 29 Jahre alt) dass als er in meinem Alter war, alles noch anders war. Ich denke jetzt, dass du Schnapper, vielleicht auch noch einen anderen Jugendfußball erlebt hast als ich jetzt. Einfach entspannen und nichts tun gefällt mir nicht aber ich werde jetzt auch keinen mördermäßigen Plan aufstellen, allerdings ab und zu was für Kondition und Technik tun, da müssen dann eben ein paar Teamkollegen herhalten

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Ja das glaube ich, aber Schnapper du bist 25, ich kann jetzt nicht sagen es hat sich sooo viel geändert, aber das Fußballspiel speziell im Jugendbereich ist doch schneller geworden. Habe leztens mit dem Jugendtrainer des FC Augsburg telefoniert, weil ich da ein Probetraining gemacht habe, dann nicht dahin gewechselt habe, da er meinte ich müsse noch wachsen... Dieser sagte auch (er ist 29 Jahre alt) dass als er in meinem Alter war, alles noch anders war. Ich denke jetzt, dass du Schnapper, vielleicht auch noch einen anderen Jugendfußball erlebt hast als ich jetzt. Einfach entspannen und nichts tun gefällt mir nicht aber ich werde jetzt auch keinen mördermäßigen Plan aufstellen, allerdings ab und zu was für Kondition und Technik tun, da müssen dann eben ein paar Teamkollegen herhalten
    Ehm...glaube zwar nicht, dass sich da soviel verändert hat, aber nun gut...aber wenn du sagst, dass es schneller ist, dann ändert sich trotzdem nichts an der Technik usw. Du bist jung. Geniess das Jung sein, denn das ist schneller vorbei als du denkst.
    ich habe in diversen Auswahlen bis hin zum erweiterten Kreis des DFBs gespielt und wie gesagt mit 14 oder 15 sollte man in den Pausen ruhig machen. Mit 16 kann man dann mal anfangen etwas zu tun.
    Gegen Extraschichten mit dem TW Trainer sage ich nichts, das habe ich auch gemacht, da er mir immer zur Verfügung stand, wenn ich ihn brauchte. Da habe ich immer mehr getan als meine Konkurrenten, sonst hätte ich mich nicht auf Dauer in der Jugend durchsetzen können!
    Geändert von Schnapper82 (23.06.2008 um 18:55 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schnapper,
    ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Zu meinem Training hat sich viel geändert.
    Damals ist man gedroschen worden, auf Brustwarzen vom Platz gekrochen, hat dabei mindestes fünf Mal Galle gewürgt und war am nächsten Tag kaum in der Lage aufrecht zu gehen...
    Heute ist das strikt, auch seitens der DFB und HFV Auswahltrainer verboten, weil kontraproduktiv.
    Wenn also ein heutiger Trainer das heute noch so macht, dann frag ich mich immer, was tut er eigentlich da?
    Heute hat man doch eher den Lenz und trainiert angepasst und dosiert, einfach weil man heute mehr weiß, wie es richtig geht und nicht, daß man schlicht nur bolzen muß...

    Wenn also Luke immer noch meint, daß er bolzen müsse, dann Schnapper lass Ihn. Ob er sich damit durchsetzen kann, wenn er sich runter macht und dann nicht auf dne Punkt fit ist, bleibt die eine Sache.
    Die Zweite ist, daß die meisten hier nicht überlegen was nach dem Fußball kommt... Was ist, wenn diese dann mal 29 sind, und plötzlich feststellen, sich einen Sportlerarthrose antrainiert zu haben, durch falsches Training.. das diese einen Bandscheibendefekt haben, durch falsche Belastung, daß Sie ausgeleierte Bänder haben, durch fehlerhafte Bewegungen...
    Dann kann kein Arzt helfen, kein Sport was richten... doch dann müßte man der Krankenkasse einfach mal schicken, welche Ideen die Leute mit 14/15/16 hatten, und was wahrscheinlich die Ursachen der Leiden sind, die mit 29 plagen....

    Daher Schnapper: Es ist angesagt worden, mit Nachdruck.
    Wir können aber nicht verhindern, daß sich die Leute selbst kaputt und fertig machen und dann oft nicht wirklich fit sind, wenn es darauf ankommt, weil diese falsch trainiert haben und oft auch einfach zuviel.
    Es nutzt nichts...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Schnapper,
    ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Zu meinem Training hat sich viel geändert.
    Damals ist man gedroschen worden, auf Brustwarzen vom Platz gekrochen, hat dabei mindestes fünf Mal Galle gewürgt und war am nächsten Tag kaum in der Lage aufrecht zu gehen...
    Heute ist das strikt, auch seitens der DFB und HFV Auswahltrainer verboten, weil kontraproduktiv.
    Wenn also ein heutiger Trainer das heute noch so macht, dann frag ich mich immer, was tut er eigentlich da?
    Heute hat man doch eher den Lenz und trainiert angepasst und dosiert, einfach weil man heute mehr weiß, wie es richtig geht und nicht, daß man schlicht nur bolzen muß...

    Wenn also Luke immer noch meint, daß er bolzen müsse, dann Schnapper lass Ihn. Ob er sich damit durchsetzen kann, wenn er sich runter macht und dann nicht auf dne Punkt fit ist, bleibt die eine Sache.
    Die Zweite ist, daß die meisten hier nicht überlegen was nach dem Fußball kommt... Was ist, wenn diese dann mal 29 sind, und plötzlich feststellen, sich einen Sportlerarthrose antrainiert zu haben, durch falsches Training.. das diese einen Bandscheibendefekt haben, durch falsche Belastung, daß Sie ausgeleierte Bänder haben, durch fehlerhafte Bewegungen...
    Dann kann kein Arzt helfen, kein Sport was richten... doch dann müßte man der Krankenkasse einfach mal schicken, welche Ideen die Leute mit 14/15/16 hatten, und was wahrscheinlich die Ursachen der Leiden sind, die mit 29 plagen....

    Daher Schnapper: Es ist angesagt worden, mit Nachdruck.
    Wir können aber nicht verhindern, daß sich die Leute selbst kaputt und fertig machen und dann oft nicht wirklich fit sind, wenn es darauf ankommt, weil diese falsch trainiert haben und oft auch einfach zuviel.
    Es nutzt nichts...
    Steffen,
    ich habe Schnapper vorhin deswegen auch nochmal eine Mail geschickt. Denkst du ich frage hier nach Antworten um dann doch nur .................. zu machen? Nein deshalb:
    Ab und zu laufen vielleicht 1Mal pro Woche
    Mehr Technik als Kondition, dh es müssen Leute aus dem Team herhalten und mit mir aufn Bolzplatz gehn, weil ich da einfach Technik üben möchte, und nicht bolzen!
    Ich habe es denke ich inzwischen verstanden,
    ich werde, wenn wir bald umgezogen sind, wohl einen Tennisverein aufsuchen, da ich als ich letztens gespielt habe echt viel Fun dran gefunden habe. Werde in nächster Zeit auch mal so mittrainieren um zu sehen ob der SpaßFaktor anhält... Am Tag nach dem Tennis tat mir mein Arm schonmal weh
    Ich soll mich nicht verrückt machen, habe ich oft gehört, ist schwer weil
    nächstes Jahr ist eben bei mir DIE Chance, das was ich wollte, könnte ich schaffen, die Nummer 1 zu werden. Druck mach ich mir unegeheuer viel, weil wenn ich das nicht schaffe spiele ich unterste Liga und bin wohl gezwungen wieder zu wechseln... Ich glaub schon dass du Steffen dass nur zu gut kennst und weißt wie es ist. Doch dank vielen Tipps weiß ich: Bolzen ist schlicht falsch, denn weniger ist manchmal mehr!
    Zu deiner Beruhigung Steffen, ich meine nicht mehr ich müsse bolzen, inzwischen wurde ich eines Besseren belehrt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •