Ergebnis 1 bis 50 von 71

Thema: Kraftübungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Timo,
    ich bin immer noch dagegen, über das Internet Trainingspläne oder auch genaue Anweisungen zu geben.
    Bei Funktionsgymnastik, Laufen und Alternativsportarten merkt man seine Grenzen, kann aber zum Glück nichts wirklich kaputt machen.
    Aber bei den Maschinen geht das leider schnell...

    Hier müßte man dich kennen, deine Leistungen kennen und auch dein Training kennen... kenn ich alles nicht, daher kann man hier kaum helfen, also ich würde mich das nicht trauen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Luke, dann ist ja gut...

    Nur beim Tennis denk daran, auch mit anderen Arm zu trainieren...
    Steffi Graf ist auf der rechten Körperseite aufgrund des einseitigen Trainings 2 cm größer und länger... Hüftschiefstand, verkrümmte wirbelsäule, Bänderprobleme, etc...
    Klasse, gell?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Luke, dann ist ja gut...

    Nur beim Tennis denk daran, auch mit anderen Arm zu trainieren...
    Steffi Graf ist auf der rechten Körperseite aufgrund des einseitigen Trainings 2 cm größer und länger... Hüftschiefstand, verkrümmte wirbelsäule, Bänderprobleme, etc...
    Klasse, gell?
    Vielleicht sollte ich einfach Schach spielen gehen

    Aber du hast Recht. Denkst es wär ok erst mit rechts relativ die Technik drauf zu haben und gut zu sein und dann mit links anfangen oder beides parallel laufen zu lassen? Will ja keine Steffi Graf werden...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Du, wenn man schon am lernen ist, macht man es nicht einseitig, sondern trainiert beidseitig... das ist immer günstiger und der meist verbreiteste Fehler bei den Torleuten.. die sind fast alle eher 'einseitig' obwohl das dort gar nicht geht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    mal ne frage aus interesse wer von euch kann sowohl mit links als auch mit rechts etwa gleich gut abspringen ist bei mir ein automatismus das das linke zum sprung da ist?!?
    habt ihr tipps?
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von BastiXXII
    mal ne frage aus interesse wer von euch kann sowohl mit links als auch mit rechts etwa gleich gut abspringen ist bei mir ein automatismus das das linke zum sprung da ist?!?
    habt ihr tipps?
    Ich springe Situationbedingt entweder mit links oder rechts ab.
    Geht beides gleichgut...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    trainierst du das irgendwie?
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Timo H.
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    453

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Timo,
    ich bin immer noch dagegen, über das Internet Trainingspläne oder auch genaue Anweisungen zu geben.
    Bei Funktionsgymnastik, Laufen und Alternativsportarten merkt man seine Grenzen, kann aber zum Glück nichts wirklich kaputt machen.
    Aber bei den Maschinen geht das leider schnell...

    Hier müßte man dich kennen, deine Leistungen kennen und auch dein Training kennen... kenn ich alles nicht, daher kann man hier kaum helfen, also ich würde mich das nicht trauen...
    Das würde ich auch im Studio erfragen. Ich wollte nur wissen, was mir das bringt, wie sich Explosivkraft z.B. im Gegensatz zu "wahrer Kraft" verhält, was der Unterschied ist. Komme ich im Fitnessstudio nämlich damit an, will er bestimmt wissen warum ich so trainieren will und nicht lieber das oder das trainiere. Ich höre hier ja stets,d ass diese Trainingsmethode für uns Keeper von Vorteil ist, aber davon will ich halt auch überzeugt sein und wissen was ich da mache.
    Geändert von Timo H. (23.06.2008 um 20:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •