In der Regel konzentriere ich mich auch nur auf's Spiel. Es passiert mir nur noch selten, das ich andere Dinge im Kopf habe. Meistens dann, wenn ich 90min so rein gar nix zu tun habe - oder wenn ich gesundheitlich stärker angeschlagen bin...
In der Regel konzentriere ich mich auch nur auf's Spiel. Es passiert mir nur noch selten, das ich andere Dinge im Kopf habe. Meistens dann, wenn ich 90min so rein gar nix zu tun habe - oder wenn ich gesundheitlich stärker angeschlagen bin...
Ich konzentriere mich auch einfach aufs Spiel. Manchmal merke ich gar nicht mehr, was um mich herum passiert.
Da du noch Tipps haben wolltest wie man die Konzentration noch hoch halten kann, ich habe einen: René Adler redet beispielsweise während dem Spiel mit sich selbst.
Im Spiel denke ich eigentlich nur daran und an nichts anderes. Bei diesen 11:0 Spielen versuche ich mich zu konzentrieren indem ich ein bisschen in der Offensive herumdirigiere. Aber manchmal wenn ein hoher Ball auf mich zugeflogen kommt denke ich dann: ,,Was ist wenn du den jetzt unterläufst?" Und schon wird man unsicher. Da würde man am besten gar nicht nachdenken sondern nur machen.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Ich denke im Spiel eigentlich nicht, sondern handel einfach nur.
Ich überlege nur manchmal, was mögliche Spielzüge des Gegners seinen könnten, damit ich sofort reagieren kann.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Mein TW-TRainer sagte immer: Wer denkt, der verliert.
Im Spiel muss alles automatisch passieren.
Im Training kann man mal nachdenken, aber sobald man im Spiel ist, muss man sich auf die antrainierten Automatismen verlassen.
Und das man bei einer hohen Führung nicht mehr ganz so angespannt ist oder auch mal etwas die Konzentration verliert ist wohl auch eine klare Sache. Das passiert nun mal. Es darf nicht, aber davon kann sich keiner frei sprechen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Also beim Spiel muss ich immer an ein Lied denken. Das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Wenn dann die Situation aber gefährlich wird, bin ich wieder da.
"auf spiel konzentrierern"
leicht gesagt leute, was heißt das denn? Wie konzentriert man sich auf ein Spiel? Bzw im Spiel? Heißt es, jeden Ball zu verfolgen, ruhig zu warten, zu lauern und auf den Ball warten? Was anderes können wir ja nicht tun. Der Ball wird in 90 Minuten auf jedenfall zu uns kommen, also abwarten. Ein Spieler rennt die ganze Zeit, der braucht sich keine Gedanken zu machen, aber ein Torwart hat manchmal ne Phase von 20 Minuten wo er keinen Ball zu halten hat. Wie kann man diese Zeit überbrücken? ich denke schnappers Satz "Wer denkt verliert" sehr zutreffend. Das Spiel ist dafür da, das im Training Gelernte innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde richtig anzuwenden. In so einem Moment kann man auch nciht denken, man ist nur auf das halten des Balles fokussiert. Man muss innerhalb von Sekudnen auf dem Posten sein. Den Ball im Auge behalten. Konzentriert ein und ausatmen. Kaugummi hilft auch. Und nicht an die Freundin, Schule, Lieder denken.
Bei mir war es so, dass ich mir immer ne geiel Parade vorgestellt habe um mich zu pushen oder so, es brachte mir ein Glücksgefühl. Das konnte ich mittlerweile abstellen, obwohl ich keine Spiepraxis habe.
Aufs Spiel konzentrieren heißt einfach den Ball nicht aus den Augen zu lassen. Auf die Beute warten. Der Tiger sein. Steffen, ich glaub das war ne ganz gute Überleitung - du bist dran ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)